Account/Login

Musenhaus an der Kaiserstraße

Peter Kalchthaler
  • Mo, 30. April 2007
    Freiburg

     

WIEDERSEHEN! Das Gesellschaftshaus des einstigen "Museums", der 1807 gegründeten Freiburger Lesegesellschaft.

INNENSTADT. Fast 120 Jahre lang prägte das "Museum" den Hauptzugang von der Kaiser-Joseph-Straße zum Münsterplatz. Das elegante klassizistische Gebäude war das fünfte Domizil der 1807 gegründeten Freiburger Lesegesellschaft, die seit 1810 den Namen "Museum" trug, und der zurzeit eine Ausstellung im Wentzingerhaus am Münsterplatz gewidmet ist (siehe BZ-Kulturteil vom 27. April).

Zunächst hatte die Lesegesellschaft bescheidene Räume im Palais Sickingen an der Salzstraße angemietet, dann zog sie um in die ehemalige Schneckenwirtschaft auf der Nordseite des Münsterplatzes (an der Stelle der heutigen Stadtbibliothek). Einem Angebot des gelehrten ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel