"Häuser unter Bäumen"

NS-Raubkunst? Weiteres Werk von Otto Dix in Freiburger Museum könnte gestohlen sein

Sie ist ein Schatz und ein Rätsel: Die Zeichnung "Häuser unter Bäumen" von Otto Dix im Haus der Graphischen Sammlung. Unklar bleibt, wem sie vorher gehörte. Handelt es sich bei dem Werk um Raubkunst?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Behutsam klappt Dorothea Spitza die große Archivmappe auf und legt das seidene Schutzpapier beiseite. Die Graphikrestauratorin hat extra Gummihandschuhe übergestreift. Und dann ist die Zeichnung zu sehen: "Häuser unter Bäumen" von Otto Dix (1891 – 1969), einem der bedeutendsten Maler des 20. Jahrhunderts. Sie ist nicht nur ein Schatz im Haus der Graphischen Sammlung, sondern birgt ein Geheimnis: Wer waren ihre Vorbesitzer? Zuletzt gehörte ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Otto Dix, Conrad Doebbeke, Christine Litz

Weitere Artikel