Popakademie hat einen festen Ort

Voicelab jetzt in der Pestalozzischule / Mehr Flexibilität und bessere Anbindung / "Gelegenheit, Berührungspunkte zu schaffen".  

Mail
Beim Einsingen vor Publikum zeigten di...alozzi-Schule künftig passieren wird.   | Foto: Thomas Loisl Mink
Beim Einsingen vor Publikum zeigten die Voicelab-Studenten, was in ihrem neuen Domizil in der Pestalozzi-Schule künftig passieren wird. Foto: Thomas Loisl Mink

LÖRRACH. Die Popakademie Voicelab ist umgezogen und hat nun ein richtiges Zuhause. In der Pestalozzi-Schule können die Nachwuchssängerinnen und -sänger, die von Frank Schultz und Richard Geppert unterrichtet werden, ein Klassenzimmer dauerhaft nutzen und sich abends und an den Wochenenden noch weiter in der Schule ausbreiten.

Es ist ein Klassenzimmer, wie man es kennt: Eine große Tafel ist an einer Wand angebracht, daneben hängen Geodreieck und Zirkel. Doch im Regal liegen Mikrophone und Kopfhörer als sichtbares Zeichen, dass hier künftig etwas ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gudrun Heute-Bluhm, Frank Schultz, Isolde Weiß