Handel

Pro Lörrach zieht eine positive Bilanz des Herbstfests

Die Gewerbevereinigung Pro Lörrach ist mit dem Herbstfest zufrieden. Es sei Publikumsmagnet und ein starkes Zeichen für die Attraktivität der Lörracher Innenstadt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Pro Lörrach ist mit der Resonanz seines jüngsten Herbstfestes voll zufrieden.  | Foto: Thomas Loisl Mink
Pro Lörrach ist mit der Resonanz seines jüngsten Herbstfestes voll zufrieden. Foto: Thomas Loisl Mink

"Mit dem gelungenen Mix aus Einkaufsvergnügen, Familienprogramm, Kürbismarkt, Automeile und herbstlicher Atmosphäre zeigte sich das Pro Lörrach Herbstfest 2025 erneut als Publikumsmagnet und als starkes Zeichen für die Attraktivität der Lörracher Innenstadt." In einer Mitteilung zieht der Gewerbeverband Pro Lörrach ein durchweg positives Fazit des diesjährigen Herbstfestes. Der Vorstand von Pro Lörrach dankt allen Beteiligten, Partnern und Unterstützern für ihr Engagement.

Der Vorstand von Pro Lörrach zeigte sich sehr zufrieden mit der Resonanz. Die Zahl der Gäste knüpfte an das hohe Niveau des Vorjahres an: Am Samstag wurden 26.021 unterschiedliche Besucherinnen und Besucher mit Handy auf der Achse Senigalliaplatz bis Marktplatz gezählt, die stärkste Stunde lag um 12 Uhr. Am Sonntag waren es 20.061 unterschiedliche Besucherinnen und Besucher mit der Spitzenzeit um 15 Uhr, teilt Pro Lörrach mit. Beim verkaufsoffenen Sonntag habe sich die Geschäftswelt gemeinsam präsentiert und erneut gezeigt, wie vielfältig und lebendig der Einzelhandel in der Innenstadt ist.

Weitere Artikel