BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 23. Feb. 2022
      St. Josefshaus sorgt sich um Entwicklung
    • St. Josefshaus sorgt sich um Entwicklung

    • Steigende Baupreise. Von Heinz Vollmar
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Trauerfeier für Herwig Popken
    • Trauerfeier für Herwig Popken

    • Am Freitag in Christuskirche. Von Verena Pichler
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Narrenzunft Schwörstadt lädt zu lustigem Abend
    • Narrenzunft Schwörstadt lädt zu lustigem Abend

    • (BZ). Nachdem die Corona-Maßnahmen gelockert wurden und in Baden-Württemberg nun doch ein bisschen Fasnacht gefeiert werden darf, lädt die Narrenzunft Schwörstadt am Fasnachtsfreitag, 25. Februar, ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Schmotzige Dunschtig — Pfarrbüro geschlossen Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Feb. 2022
      Rheinfelden forciert den Kita-Ausbau auf dem Dinkelberg
    • BZ-Plus Betreuungsplätze fehlen

      Rheinfelden forciert den Kita-Ausbau auf dem Dinkelberg

    • Zu wenig Plätze, zu wenig Personal. Mit dieser einfachen Formel beschreibt OB Klaus Eberhardt die Rheinfelder Kita-Landschaft. Besonders prekär ist die Lage auf dem Dinkelberg. Von Verena Pichler
    • Di, 22. Feb. 2022
      Sozialamtsleiter Armin Zimmermann verlässt die Stadt Rheinfelden
    • Private Gründe

      Sozialamtsleiter Armin Zimmermann verlässt die Stadt Rheinfelden

    • Die Stadt Rheinfelden braucht einen neuen Leiter für das Sozialamt. Armin Zimmermann verlässt im Spätsommer das Rathaus.Der Weggang hat private Gründe. Von Verena Pichler
    • Di, 22. Feb. 2022
      Die Guggenmusik Schrägtoener spielte dreieinhalb Jahrzehnte in Herten
    • BZ-Plus Ehemalige Cliquen

      Die Guggenmusik Schrägtoener spielte dreieinhalb Jahrzehnte in Herten

    • Als 2008 der Waffelstand der Hertener Schrägtoener einer Gasexplosion zum Opfer fiel, war dies das Ende der Guggenmusik. Die damals noch verbliebenen zehn Mitglieder hatten einfach keine Lust mehr. Von Boris Burkhardt
    • Di, 22. Feb. 2022
      Einbrecher stehlen Handys und Tablets
    • Zeugen gesucht

      Einbrecher stehlen Handys und Tablets

    • In einem Einfamilienhaus im Hohe-Flum-Weg in Rheinfelden-Minseln wurde in der Nacht auf Montag eingebrochen. Zwei Handys und zwei Tablets wurden gestohlen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Feb. 2022
      Gelbe Säcke brennen in einer Sortieranlage in Karsau
    • Feuerwehreinsatz

      Gelbe Säcke brennen in einer Sortieranlage in Karsau

    • In einem Recyclingbetrieb im Rheinfelder Ortsteil Karsau kam es am Montag gegen 18.30 Uhr in einer Sortieranlage zu einem kleineren Brand. Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Feb. 2022
      In Sachen Breitbandausbau hat sich in Rheinfelden viel getan
    • BZ-Plus Schnelles Internet

      In Sachen Breitbandausbau hat sich in Rheinfelden viel getan

    • 3300 Haushalte in Rheinfelden haben inzwischen einen Breitbandanschluss. Bislang mit schnellem Internet unterversorgte Gebiete wie der Dinkelberg sind mittlerweile besser abgedeckt. Von Horatio Gollin
    • Di, 22. Feb. 2022
      Rheinfelden tritt der Initiative für Tempo 30 bei
    • "Lebenswerte Städte"

      Rheinfelden tritt der Initiative für Tempo 30 bei

    • Auf Antrag der SPD-Fraktion tritt Rheinfelden der Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" bei. Zwei CDU-Gemeinderäte stimmten dagegen. Von Horatio Gollin
    • Di, 22. Feb. 2022
      Mit der Drohne die Rehkitze retten
    • Mit der Drohne die Rehkitze retten

    • Der Verein "Rehkitzrettung Südbaden" kümmert sich um ungeschützte Rehkitze / Dabei kommen High-Tech-Drohnen zum Einsatz. Von Petra Wunderle
    • Di, 22. Feb. 2022
      VHS hilft in Uganda
    • VHS hilft in Uganda

    • Entwicklungsprojekt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Feb. 2022
      Fasnachtsschnitzeljagd für Kinder
    • Fasnachtsschnitzeljagd für Kinder

    • (BZ). Die Grundmättler Buure laden am Fasnachtssamstag, 26. Februar, zwischen 10 und 13 Uhr zur einer Fasnachtsschnitzeljagd für Kinder ein. Startpunkt ist am Brunnen in der Rabenfelsstraße 16. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Feb. 2022
      Ernährung nach ayurvedischer Art
    • Ernährung nach ayurvedischer Art

    • (BZ). Mit ayurvedischer Ernährung beschäftigt sich VHS-Dozentin Christine Wagner am Montag, 7. März, um 19.30 Uhr im Haus der Begegnung. Ayurveda ist eine über 5000 Jahre alte Naturheilkunde und ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Feb. 2022
      Autofahrer prallt gegen Baum auf Parkplatz
    • Autofahrer prallt gegen Baum auf Parkplatz

    • (BZ). Ein unbekannter Autofahrer ist am Sonntag um 14.40 Uhr auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Schildgasse gegen einen Baum gefahren. Der Baum stürzte um und wurde beschädigt, ebenso das ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Freiwilligenagentur Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Feb. 2022
      In der Rheinfelder Klinik gibt es einen Covid-Ausbruch
    • Infektionen

      In der Rheinfelder Klinik gibt es einen Covid-Ausbruch

    • Acht Patienten und fünf Mitarbeiter der Station Adelberg wurden positiv auf das Coronavirus getestet. Teilweise hätten die Infektionen aber außerhalb der Rheinfelder Klinik stattgefunden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Feb. 2022
      Bürger setzen in Rheinfelden ein Zeichen gegen Rassismus
    • BZ-Plus Gedenken an Hanau

      Bürger setzen in Rheinfelden ein Zeichen gegen Rassismus

    • In Rheinfelden findet ein Kundgebung am Jahrestag des rechtsextremen Anschlags in Hanau statt. Teilnehmer werfen staatlichen Behörden Verschleierung vor. Von Heinz Vollmar
    • Mo, 21. Feb. 2022
      Simon Falk aus Weil am Rhein ist ein Ausnahmetalent an der Orgel
    • BZ-Plus Konzert in Rheinfelden

      Simon Falk aus Weil am Rhein ist ein Ausnahmetalent an der Orgel

    • Simon Falk aus Weil am Rhein glänzt bei einem Konzert in Rheinfelden. Erst vor wenigen Tagen hat der 18-Jährige seine praktische Abiprüfung in Musik abgelegt. Die Note: 1,0. Von Roswitha Frey 0
    • Mo, 21. Feb. 2022
      Rheinfelder Paulusgemeinde verabschiedet Pfarrerin Beatrix Firsching
    • BZ-Plus Evangelische Kirche

      Rheinfelder Paulusgemeinde verabschiedet Pfarrerin Beatrix Firsching

    • Pfarrerin Beatrix Firsching erhält zum Abschied in der Paulusgemeinde viel Lob für ihre Kreativität und ihren Enthusiasmus. Dreieinhalb Jahre war Firsching in Rheinfelden tätig. Es zieht sie nach ... Von Boris Burkhardt
    • Mo, 21. Feb. 2022
      Was man beim Schneiden von Bäumen beachten muss
    • BZ-Plus Selbstversuch in Rheinfelden

      Was man beim Schneiden von Bäumen beachten muss

    • Der richtige Schnitt ist entscheidend: Wer einen gesunden Baum mit Früchten haben will, muss einiges beachten. Deswegen gibt es in Rheinfelden Baumschneidekurse. Unsere Autorin hat teilgenommen. Von Petra Wunderle
    • Mo, 21. Feb. 2022
      Lichtinstallation gegen Rassismus
    • Lichtinstallation gegen Rassismus

    • Rathaus erstrahlt in "Limone". Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kraftsportler wählen — Jugendhaus mehr offen — Förderverein des MV — Energieberatung Von BZ-Redaktion
    • 352
    • 353
    • 354
    • 355
    • 356
    • 357
    • 358
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen