BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • So, 20. Feb. 2022
      Klein, stämmig und mit zwei Spitzen – der Rheinfelder Narrenbaum ist ein Novum
    • Fasnacht

      Klein, stämmig und mit zwei Spitzen – der Rheinfelder Narrenbaum ist ein Novum

    • Hunderte Narren lassen die Fasnacht beim Narrenbaumstellen in der Rheinfelder Innenstadt hochleben. Oberzunftmeister Michael Birlin erhält den Orden "E halbs Lebe". Von Heintz Vollmar
    • So, 20. Feb. 2022
      Kundgebung fordert in Lörrach Priorität für den öffentlichen Nahverkehr
    • BZ-Plus Mobilität

      Kundgebung fordert in Lörrach Priorität für den öffentlichen Nahverkehr

    • "ÖPNV für alle" lautet das Motto einer Kundgebung auf dem Lörracher Marktplatz. Gefordert wird bei der überparteilichen Veranstaltung ein ausgereiftes Mobilitätskonzept für den gesamten Kreis. Von Barbara Ruda 0
    • So, 20. Feb. 2022
      Zwei Verletzte bei frontalem Zusammenstoß auf der B34 in Rheinfelden
    • Bei Beuggen

      Zwei Verletzte bei frontalem Zusammenstoß auf der B34 in Rheinfelden

    • Die B34 muss am Freitagabend aufgrund eines schweren Unfalls gesperrt werden. Auf Höhe des Bahnhofs Beuggen kommt es zum frontalem Zusammenstoß zweier Autos. Von BZ-Redaktion
    • So, 20. Feb. 2022
      Entscheidung zum Abstellen der Rheinfelder Brunnen ist vertagt
    • BZ-Plus Antrag im Gemeinderat

      Entscheidung zum Abstellen der Rheinfelder Brunnen ist vertagt

    • Werden sie laufen oder nicht? Aus Kostengründen sollen teilweise Brunnen in Rheinfelden abgestellt werden. Der Vorschlag der Stadt wird kontrovers diskutiert. Von Horatio Gollin
    • Sa, 19. Feb. 2022
      94-Jährige Rheinfeldern übergibt ihren Kurs an der VHS an eine Nachfolgerin
    • Teppichweben und -knüpfen

      94-Jährige Rheinfeldern übergibt ihren Kurs an der VHS an eine Nachfolgerin

    • Mehr als 50 Jahre lang leitete Hedwig Keller Kurse für Teppichweben und -knüpfen in der VHS Rheinfelden. Nun hört die 94-Jährige auf. Es gibt eine Nachfolgerin. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 19. Feb. 2022
      Rolf Karrer führt den Stadtseniorenrat
    • Rolf Karrer führt den Stadtseniorenrat

    • Mitgliederversammlung wählt ehemaligen Bürgermeister als Nachfolger des verstorbenen Eckart Mikuszis. Von Rolf Reißmann
    • Sa, 19. Feb. 2022
      Gefahren nach Sturmböen
    • Gefahren nach Sturmböen

    • Unwetterwarnung in der Stadt. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 19. Feb. 2022
      Kirchenmusik in neuem Format
    • Kirchenmusik in neuem Format

    • Abendlob als neues Angebot. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 19. Feb. 2022
      Regierungspräsidium sagt Ja zum Haushaltsplan
    • Regierungspräsidium sagt Ja zum Haushaltsplan

    • Oberbürgermeister Klaus Eberhardt hat im Gemeinderat bekanntgegeben, dass das Regierungspräsidium Freiburg den Haushaltsplan 2022 und die Wirtschaftspläne 2022 der Eigenbetriebe genehmigt hat. Die ... Von Horatio Gollin
    • Sa, 19. Feb. 2022
      Auto rollt auf geparktes Fahrzeug
    • Auto rollt auf geparktes Fahrzeug

    • (BZ). Nachdem eine Frau ihr Auto am Donnerstag, 21.15 Uhr, in der Barrystraße abgestellt hat, hat sie vergessen, vor dem Aussteigen die Feststellbremse anzuziehen. Daraufhin rollte ihr Wagen laut ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 19. Feb. 2022
      WAS NOCH WAR: Kühles Nass
    • BZ-Plus

      WAS NOCH WAR: Kühles Nass

    • Einen Blick in die Vergangenheit offenbarte diese Woche der wiederentdeckte Brunnenring aus dem Jahr 1866. Seit 2015 schlummert das kleine Kulturdenkmal beim Rheinfelder Bauhof. Umso schöner, dass ... Von Erika Bader
    • Sa, 19. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Sänger proben wieder — Danish String Quartet Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Feb. 2022
      IHK-Handelsreferentin :
    • BZ-Plus Kreis Lörrach

      IHK-Handelsreferentin : "2G war eine große Belastung"

    • Die 2G-Regel im Einzelhandel ist außer Kraft gesetzt, doch der Handel im Kreis Lörrach kann noch nicht aufatmen. Die IHK blickt vor allem mit Sorge auf unterschiedliche Regeln in der Grenzregion. Von Savera Kang
    • Fr, 18. Feb. 2022
      Der Fahrplan für die Bürgermeisterwahl in Rheinfelden steht
    • BZ-Plus Kommunalpolitik

      Der Fahrplan für die Bürgermeisterwahl in Rheinfelden steht

    • Diana Stöcker sitzt im Bundestag. Ihre ehemalige Stelle als Rheinfelder Bürgermeisterin bleibt vorerst unbesetzt. Die Stadt will vor der Neubesetzung erst die Aufgabenverteilung neu strukturieren. Von Horatio Gollin
    • Fr, 18. Feb. 2022
      Vortragsreihe beleuchtet Facetten der Rheinfelder Stadtgeschichte
    • 100-Jahre-Jubiläum

      Vortragsreihe beleuchtet Facetten der Rheinfelder Stadtgeschichte

    • Rheinfelden wird 100 Jahre alt. Anlässlich des Jubiläums beleuchten Stadtführerinnen, Arbeitskreis Geschichte und VHS die Vergangenheit Rheinfeldens. Ein Überblick über das Programm. Von BZ & Verena Pichler
    • Fr, 18. Feb. 2022
      Rückkehr mit dem fünften Roman
    • Rückkehr mit dem fünften Roman

    • Ralf H. Dorweiler stellt in der Stadtbibliothek erstmals sein neues Buch "Die Uhrmacher der Königin" vor. Von Roswitha Frey
    • Fr, 18. Feb. 2022
      Bürgerverein ändert Satzung, um Gemeinnützigkeit zu erlangen
    • Bürgerverein ändert Satzung, um Gemeinnützigkeit zu erlangen

    • Viele Ideen zur Ortsverschönerung und für bürgerschaftliches Engagement / Bürgermeister Benz ist offen für Brunnenpatenschaften / Mostaktion geplant. Von Heinz Vollmar
    • Fr, 18. Feb. 2022
      Früherer Ochsen bleibt Bauruine
    • Früherer Ochsen bleibt Bauruine

    • Stadtteilbeirat Warmbach diskutiert außerdem Hallennutzung und freut sich über 534 Neubürger. Von Martin Eckert
    • Fr, 18. Feb. 2022
      Sportlerehrung für zwei Jahre
    • Sportlerehrung für zwei Jahre

    • Im Bürgersaal in Rheinfelden. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Feb. 2022
      Anträge für Quartiersfonds werden erwartet
    • Anträge für Quartiersfonds werden erwartet

    • Frist läuft bis 31. März. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Feb. 2022
      Grüne wollen Vorberatung im Hauptausschuss
    • Grüne wollen Vorberatung im Hauptausschuss

    • Umstrukturierung Verwaltung. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 18. Feb. 2022
      Ein Zeichen der Solidarität
    • Ein Zeichen der Solidarität

    • Gedenken an Opfer in Hanau. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Feb. 2022
      Narrenzunft prämiert Fotos von Kindern
    • Narrenzunft prämiert Fotos von Kindern

    • (BZ). Wie die Narrenzunft Schwörstädter Schnecken mitteilt, können auch in diesem Jahr keine Fasnachtsveranstaltungen stattfinden. Darum lädt sie alle Kinder von Schwörstadt und Dossenbach ein, ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Feb. 2022
      Kitabedarf beschäftigt den Sozialausschuss
    • Kitabedarf beschäftigt den Sozialausschuss

    • (BZ). Die Bedarfsplanung für die Kindertageseinrichtungen in Rheinfelden stehen im Mittelpunkt der Sitzung des Sozialausschusses des Gemeinderats, die am Montag, 21. Februar, von 17 Uhr an, im ... Von BZ-Redaktion
    • 353
    • 354
    • 355
    • 356
    • 357
    • 358
    • 359
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen