BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 22. Jan. 2025
      Luxus sucht man in der neuen Gemeinschaftsunterkunft in Rheinfelden vergeblich
    • BZ-Abo Gemeinschaftsunterkunft Schildgasse

      Luxus sucht man in der neuen Gemeinschaftsunterkunft in Rheinfelden vergeblich

    • Wie sind Geflüchtete in der neuen Gemeinschaftsunterkunft in der Schildgasse untergebracht? Diese Frage zog zahlreiche Bürger zum Tag der offenen Tür. Das Fazit: Luxus sucht man vergeblich. Von Petra Wunderle
    • Mi, 22. Jan. 2025
      Mit 95 Jahren kommt Isabelle Egli immer noch wöchentlich zum Nähkurs nach Rheinfelden
    • BZ-Abo Kreativität

      Mit 95 Jahren kommt Isabelle Egli immer noch wöchentlich zum Nähkurs nach Rheinfelden

    • Jede Woche gibt es für Isabelle Egli einen Pflichttermin: den Nähkurs bei der VHS Rheinfelden. Die 95-jährige Schweizerin schätzt nicht nur die Kreativität, sondern vor allem die Menschen. Von Petra Wunderle
    • Mi, 22. Jan. 2025
      Diakon Michael Schmidt will mit Interessierten auf dem Jakobsweg pilgern
    • BZ-Plus Reise

      Diakon Michael Schmidt will mit Interessierten auf dem Jakobsweg pilgern

    • Es soll eine Reise voller Entdeckungen und in Gemeinschaft sein: Im Herbst will Diakon Michael Schmidt aus Rheinfelden entlang der galizischen Küste auf dem Jakobsweg pilgern. Von Petra Wunderle
    • Mi, 22. Jan. 2025
      Förderung für E-Rikscha und intelligente Gartenbewässerung
    • Förderung für E-Rikscha und intelligente Gartenbewässerung

    • Energieversorger Naturenergie hat 19.000 Euro an Vereine, Schulen und soziale Einrichtungen vergeben. Eine betriebsinterne Jury wählte aus, wer gefördert wird. Mehreren Vereinen ging ein ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Jan. 2025
      Julia Stusek steht erstmals im Achtelfinale
    • Julia Stusek steht erstmals im Achtelfinale

    • TENNIS Julia Stusek steht erstmals im Achtelfinale Tennisspielerin Julia Stusek hat im Einzel zum ersten Mal das Achtelfinale eines Major-Turniers erreicht. Bei den Australian Open Juniors ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Jan. 2025
      Rheinfeldens OB Eberhardt schlägt Recyclinghof-Alarm in Lörrach
    • BZ-Abo Öffnungszeiten

      Rheinfeldens OB Eberhardt schlägt Recyclinghof-Alarm in Lörrach

    • Zuletzt hagelte es Kritik an den neuen Öffnungszeiten und Annahme-Einschränkungen auf dem Recyclinghof in der Werderstraße. Nun hat sich Rheinfeldens Oberbürgermeister Klaus Eberhardt ans ... Von Nicolai Kapitz 2
    • Di, 21. Jan. 2025
      Aldelhausen lädt seine Bürger zum Neujahrsempfang ein
    • BZ-Plus Termin

      Aldelhausen lädt seine Bürger zum Neujahrsempfang ein

    • Das neue Jahr ist dann schon einen Monat alt: Am 31. Januar findet in Adelhausen der Neujahrsempfang statt. Das Ziel: Bürgerinnen und Bürger sollen miteinander ins Gespräch kommen. Von Heinz Vollmar 0
    • Di, 21. Jan. 2025
      Ringer-Oberligist TSV Kandern stellt fast die Hälfte der Bezirksmeister
    • BZ-Plus Ringen

      Ringer-Oberligist TSV Kandern stellt fast die Hälfte der Bezirksmeister

    • Die Ringer des TSV Kandern fahren bei der Bezirksmeisterschaft in Gresgen fünf Titel ein. Im Nachwuchs ist der TuS Adelhausen mit zwölf Meistern erfolgreichster Verein. Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Jan. 2025
      Leserbrief: Steter Andrang führt zu Verkehrsbehinderungen
    • Leserbrief: Steter Andrang führt zu Verkehrsbehinderungen

    • RECYCLINGHOF-ÖFFNUNGSZEIT Eine Leserin bezieht Stellung zu den seit Jahresbeginn verkürzten Öffnungszeiten des Recyclinghofs in der Rheinfeldener Werderstraße: Ich möchte mich an dieser Stelle ... Von Susanne Ebi (Rheinfelden ) 1
    • Di, 21. Jan. 2025
      Leserbrief: Kommunikationsstil muss sich verbessern
    • Leserbrief: Kommunikationsstil muss sich verbessern

    • Ein weiterer Leser ärgert sich in einer Zuschrift über die verkürzten Öffnungszeiten: Konnte man mit heftiger Reaktion seitens der Bürger die Schließung des Rheinfelder Recyclinghofes noch ... Von Wilfried Merkel
    • Di, 21. Jan. 2025
      Ehrung für 125 Jahre Firmengeschichte
    • BZ-Plus

      Ehrung für 125 Jahre Firmengeschichte

    • GEWERBEVEREIN Ehrung für 125 Jahre Firmengeschichte Hanspeter Studinger erhielt beim Neujahrsempfang des Gewerbevereins Rheinfelden am Freitagabend für das 125-jährige Jubiläum seines ... Von Petra Wunderle
    • Mo, 20. Jan. 2025
      Kürzer geöffnet, kleineres Angebot: Die neuen Regeln für Rheinfeldens Recyclinghof kommen nicht gut an
    • BZ-Plus Müllentsorgung

      Kürzer geöffnet, kleineres Angebot: Die neuen Regeln für Rheinfeldens Recyclinghof kommen nicht gut an

    • Der Recyclinghof in Rheinfelden hat nur noch an zwei Tagen geöffnet. Das sorgt für viel Verkehr in den Stoßzeiten. Auch dass weniger Müllarten angenommen werden, stößt auf Unverständnis. Von Sina Elbers 0
    • Mo, 20. Jan. 2025
      Sportwagen-Einfuhr scheitert am Autobahnzoll Rheinfelden an falschem Kühlmittel
    • Kurioser Bürokratie-Fall

      Sportwagen-Einfuhr scheitert am Autobahnzoll Rheinfelden an falschem Kühlmittel

    • Ein nicht zugelassenes Kältemittel in der Klimaanlage hat am Rheinfelder Autobahnzoll die Einfuhr eines Sportwagens nach Deutschland verhindert. Der bürokratische Fall zog sich mehrere Monate hin. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Jan. 2025
      Gesuchter Dieb am Rheinfelder Autobahnzoll geschnappt
    • Ungar nun im Knast

      Gesuchter Dieb am Rheinfelder Autobahnzoll geschnappt

    • Die Bundespolizei hat am Freitagnachmittag am Rheinfelder Autobahnzoll einen gesuchten Dieb festgenommen. Er kam umgehend ins Gefängnis. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Jan. 2025
      Fantasievolles Zusammenspiel von Farben und Formen
    • Fantasievolles Zusammenspiel von Farben und Formen

    • Abstrakte Bilder zeigt Gabriele Ewels-Hurka in der Rathausgalerie. Ihre Ausstellung verbindet die Wirkungskraft der Farben mit geometrischen Formen. Von Roswitha Frey
    • Mo, 20. Jan. 2025
      Beim Bahnübergang ist’s derzeit finster
    • Beim Bahnübergang ist’s derzeit finster

    • Bei der Schienenquerung in der Hertener Straße/Eisenbahnstraße in Warmbach sind zwei Straßenlaternen außer Betrieb. Unklar ist, wer dafür zuständig ist, dass hier wieder ein Licht aufgeht. Von Heinz Vollmar 2
    • Mo, 20. Jan. 2025
      Stusek in Melbourne doppelt erfolgreich
    • Stusek in Melbourne doppelt erfolgreich

    • TENNIS Stusek in Melbourne doppelt erfolgreich Tennisspielerin Julia Stusek hat ihre ersten Hürden beim Juniorinnen-Turnier der Australian Open souverän genommen. Im Einzel setzte sich die ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Jan. 2025
      Melnikov wird Zweiter bei nationaler Sichtung
    • Melnikov wird Zweiter bei nationaler Sichtung

    • RINGEN Melnikov wird Zweiter bei nationaler Sichtung Beim U-17-Sichtungsturnier des Deutschen Ringer-Bundes in Hohenlimburg hat Wladislav Melnikov (TuS Adelhausen) den zweiten Platz der ... Von BZ-Redaktion
    • So, 19. Jan. 2025
      Der Musikverein Degerfelden stößt musikalisch in neue Dimensionen vor
    • BZ-Plus Konzert

      Der Musikverein Degerfelden stößt musikalisch in neue Dimensionen vor

    • Der Musikverein Degerfelden startete am Wochenende mit zwei ausverkauften Konzerten in sein Jubiläumsjahr. Musik, Licht und Atmosphäre begeisterten das Publikum. Von Boris Burkhardt
    • So, 19. Jan. 2025
      Der Gewerbeverein Rheinfelden sieht die Märkte und das Cityfest gefährdet
    • BZ-Abo Neujahrsempfang

      Der Gewerbeverein Rheinfelden sieht die Märkte und das Cityfest gefährdet

    • Kritische Aussagen zur Entwicklung der Innenstadt ließen beim Neujahrsempfang des Gewerbevereins Rheinfelden aufhorchen. Vorsitzender Gustav Fischer wählte klare Worte. Von Petra Wunderle 0
    • So, 19. Jan. 2025
      Rheinfeldens älteste Clique, das Narrennest Draischiibe, ist
    • BZ-Plus Jubiläum

      Rheinfeldens älteste Clique, das Narrennest Draischiibe, ist "seit 88 Jahren ein wahrer Hit"

    • Die Rheinfelder Clique Draischiibe feiert ihren ihren 88. Geburtstag. Dabei liefen die Narren vor wenigen Jahren noch durch ein Tal der Tränen. Doch nun gibt eine neue Generation Anlass zur Hoffnung. Von Boris Burkhardt
    • So, 19. Jan. 2025
      Trotz Gegenverkehr Traktor zwischen Degerfelden und Herten überholt
    • Zeugen gesucht

      Trotz Gegenverkehr Traktor zwischen Degerfelden und Herten überholt

    • Eine Autofahrerin musste in den Grünstreifen ausweichen: Ein Autofahrer soll am Donnerstag zwischen Degerfelden und Herten trotz Gegenverkehr einen Traktor überholt haben. Von BZ-Redaktion
    • So, 19. Jan. 2025
      Den Miesme an einem Strick durch Rheinfelden-Karsau zu führen ist ein uralter Brauch
    • BZ-Plus Brauchtum

      Den Miesme an einem Strick durch Rheinfelden-Karsau zu führen ist ein uralter Brauch

    • Traditionell ziehen in Karsau in der Fastenzeit Jugendliche mit dem Miesme durchs Dorf. Dafür werden sie von den Bewohnern mit Eiern und Geld belohnt. Die Organisation ist nun in neuen Händen. Von Stefan Ammann
    • Sa, 18. Jan. 2025
      Rheinfelden und Fécamp: Wie ein Verein seit 30 Jahren den Austausch der Partnerstädte fördert
    • BZ-Abo Städtepartnerschaft

      Rheinfelden und Fécamp: Wie ein Verein seit 30 Jahren den Austausch der Partnerstädte fördert

    • Seit 30 Jahren pflegt der Rheinfelder Freundeskreis den Austausch mit der französischen Partnerstadt Fécamp. Im Jubiläumsjahr beleben neue Mitglieder und Projekte den Verein. Von Sina Elbers
    • 34
    • 35
    • 36
    • 37
    • 38
    • 39
    • 40
    • Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen
    • BZ-Abo Kriminalität

      Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen

    • Sind Sie schon mal einem Betrug zum Opfer gefallen? Kriminelle überlegen sich immer perfidere und neue Betrügereien - auch in Südbaden. Wir erklären, welche es gibt und geben Tipps, wie Sie sich schützen können. Von Nina Witwicki 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen