BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 20. Okt. 2021
      Nollingen lädt bald zu Entdeckertouren ein
    • Nollingen lädt bald zu Entdeckertouren ein

    • Brunnen und Quellen bieten spannenden Stoff für informative Spaziergänge / Beirat bereitet Broschüren und QR-Codes vor. Von Verena Pichler
    • Mi, 20. Okt. 2021
      BEOBACHTET & GEHÖRT
    • BEOBACHTET & GEHÖRT

    • SCHWARZWALDVEREIN Bester Wanderer ist 14 Nachdem der Schwarzwaldverein Schwörstadt im vergangenen Jahr wegen des Lockdowns nur zwölf Wanderungen durchführen konnte und auch weitere ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Okt. 2021
      Ausstellung fürs Spital von Burundikids Schweiz
    • Ausstellung fürs Spital von Burundikids Schweiz

    • Bei "Untitled" stellen verschiedene Künstler Skulpturen und Objekte in den ehemaligen Kellergängen der Chiarello AG aus. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Okt. 2021
      Einblicke ins Umspannwerk
    • Einblicke ins Umspannwerk

    • Tag der offenen Baustelle. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Okt. 2021
    • "Wer jagt, gewinnt" mit Tobias Gnacke

    • "Wer jagt, gewinnt", heißt die Comedy Show von Tobias Gnacke aus Lahr. Am Freitag, 22. Oktober, um 19 Uhr, tritt der Solokünstler auf Kaisers Bühne in Karsau auf. Einlass ist ab 17 Uhr, der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Okt. 2021
      Panflötist Heinz Georg Häßle in Johanneskirche
    • Panflötist Heinz Georg Häßle in Johanneskirche

    • (BZ). Musik zu machen, die die Herzen der Menschen berührt, ist Heinz Georg Häßles Leidenschaft. "Denn das Beste der Musik steht nicht in den Noten", schreibt der Panflötist in einer Mitteilung. ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Okt. 2021
      Premiere für Dirk Amrein und Annette Meisl
    • Premiere für Dirk Amrein und Annette Meisl

    • (BZ). Am Sonntag, 24. Oktober um 19 Uhr findet in der von Wolfgang Froese eingerichteten Einsegnungshalle des Bestattungshauses Frank in Rheinfelden eine weitere Veranstaltung des Vereins ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Okt. 2021
      Führung mit Künstlerin durch Haus Salmegg
    • Führung mit Künstlerin durch Haus Salmegg

    • (BZ). Im Rahmen einer Veranstaltung des Kunst- und Kulturförderkreises Lörrach führt am Sonntag, 24. Oktober, der Kunsthistoriker Jürgen Armbrecht gemeinsam mit der Künstlerin Beate Fahrnländer ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Okt. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Verein gibt Gemüse ab — Turnverein Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Okt. 2021
      SO IST’S RICHTIG
    • SO IST’S RICHTIG

    • Diskussion am Freitag Die Diskussion des Jusos-Kreisverbands mit Oberbürgermeister Klaus Eberhardt zu bezahlbarem Wohnraum um 19.30 Uhr im Arber in Rheinfelden findet am Freitag, 22. Oktober, ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Okt. 2021
      Rheinfelder Modehändler bestürzt über Kaiser-Schließung in Freiburg
    • BZ-Abo Modehäuser

      Rheinfelder Modehändler bestürzt über Kaiser-Schließung in Freiburg

    • Schock für Freiburg: Das Modehaus Kaiser schließt. Auch zwei Inhaber von Rheinfelder Modeläden sind besorgt. Trotz Corona und Online-Shops sehen sie aber eine Zukunft für den Modehandel. Von Dora Schöls 0
    • Di, 19. Okt. 2021
      In vielen Orten im Kreis Lörrach sollen Weihnachtsmärkte stattfinden
    • BZ-Plus Meist mit 3G

      In vielen Orten im Kreis Lörrach sollen Weihnachtsmärkte stattfinden

    • Dass in Lörrach ein Weihnachtsmarkt ohne Gastronomie stattfinden soll, sorgt für Aufsehen. Doch wie ist es in anderen Gemeinden im Kreis? Unsere Übersicht zeigt den aktuellen Stand der Planungen. Von unseren Redaktionen
    • Di, 19. Okt. 2021
      Felix Rogge verlässt den Rheinfelder Gemeinderat
    • Umzug

      Felix Rogge verlässt den Rheinfelder Gemeinderat

    • Mit gerade einmal 18 Jahren wurde der Kandidat von "Soziales Rheinfelden" 2019 in den Gemeinderat gewählt. Nun legt er sein Amt nieder, weil er wegzieht. Möglicher Nachrücker ist Franz Habig. Von Verena Pichler
    • Di, 19. Okt. 2021
      Das Rheinfelder Kulturamt setzt auf die 2G-Regel
    • Veranstaltungen

      Das Rheinfelder Kulturamt setzt auf die 2G-Regel

    • Nur, wer gegen Corona geimpft oder davon genesen ist, kann an den Kulturveranstaltungen der Stadt Rheinfelden teilnehmen. Dies solle ein Schritt hin zur Normalität sein, teilte die Verwaltung mit. Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Okt. 2021
      Tafeln zeigen an 26 Haltestellen im Kreis Lörrach, wann der Bus wirklich kommt
    • BZ-Plus Elektronische Fahrgastinformation

      Tafeln zeigen an 26 Haltestellen im Kreis Lörrach, wann der Bus wirklich kommt

    • Busfahren wird komfortabler: Voraussichtlich bis kommenden Sommer werden 26 Haltestellen in elf Orten im Kreis Lörrach mit elektronischen Anzeigetafeln ausgestattet. Das kostet 1,5 Millionen Euro. Von Daniel Gramespacher 0
    • Di, 19. Okt. 2021
      Das
    • Gastronomie

      Das "Schützenhaus" in Nollingen hat eine neue Pächterin

    • Silvana Perendic hat das Schützenhaus in Nollingen übernommen. Serviert wird eine deutsche, gut bürgerliche Küche. Spezialität des Hauses ist das Schützenpfännle. Von Petra Wunderle
    • Di, 19. Okt. 2021
      Die Baustelle am Rheinfelder Oberrheinplatz dauert länger als geplant
    • BZ-Plus Nahwärme und Breitband

      Die Baustelle am Rheinfelder Oberrheinplatz dauert länger als geplant

    • Die Stadtwerke verlegen am Oberrheinplatz in Rheinfelden Leitungen für Nahwärme und Breitband. Die Baustelle wird länger dauern als geplant – an Materiallieferungen oder Dioxin liegt es aber ... Von Dora Schöls 0
    • Di, 19. Okt. 2021
      Wie in Rheinfelden Lebensmittel gerettet werden
    • Foodsharing

      Wie in Rheinfelden Lebensmittel gerettet werden

    • Christiane Esser referiert beim Frauen-Kultur-Frühstück über Foodsharing. Diese Initiative gibt es in Rheinfelden seit September. Sie schafft nicht nur Bewusstsein, sondern verteilt übrige ... Von Petra Wunderle
    • Di, 19. Okt. 2021
      Heiße Rhythmen gegen kaltes Wetter
    • Heiße Rhythmen gegen kaltes Wetter

    • Die Band Haymen trotzte der Kälte beim letzten Freilichtkonzert der Saison im Dinkelberger Biergärdle. Von Roswitha Frey
    • Di, 19. Okt. 2021
      Stadtgeschichte und Elektrizität im Wechselspiel
    • Stadtgeschichte und Elektrizität im Wechselspiel

    • Manuela Eder und Ulrike Maunz hatten für ihre Stadtführung etliche Experimente vorbereitet. Von Horatio Gollin
    • Di, 19. Okt. 2021
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • KESSLERGRUBE "Keiner will neben Müllhalde leben" Kein Verständnis hat ein Leser für das Verhalten der BASF, den Giftmüll nicht zu entsorgen: Es tobt mal wieder der Kampf um die Sanierung der ... Von Willi Halfter (Grenzach-Wyhlen) 0
    • Di, 19. Okt. 2021
      Krimi-Dinner: Blutbad im Gemeinderat
    • Krimi-Dinner: Blutbad im Gemeinderat

    • (BZ). Einen kniffligen Mordfall lösen und währenddessen ein Drei-Gänge-Menü genießen? Möglich wird dies beim Kriminal-Dinner in Rheinfelden, wenn sich das Schlosshotel Beuggen am Samstag, 4. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Okt. 2021
      Detlev Bork am Gitarren-Festival
    • Detlev Bork am Gitarren-Festival

    • (BZ). Beim Hochrhein-Gitarrenfestival Akkorde gastiert am Samstag, 23. Oktober, 19 Uhr, der mehrmals ausgezeichnete Gitarrist Detlev Bork mit Gitarrenmusik aus England und Spanien im Dietschy-Saal ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Okt. 2021
      Jusos diskutieren über bezahlbaren Wohnraum
    • Jusos diskutieren über bezahlbaren Wohnraum

    • (BZ). In den Juso-Mottowochen wollen die Jusos im Kreisverband Lörrach mit Expertinnen und Experten über Digitalisierung, bezahlbaren Wohnraum und Umweltschutz sprechen. Anschließend sollen mit ... Von BZ-Redaktion
    • 393
    • 394
    • 395
    • 396
    • 397
    • 398
    • 399
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen