BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 20. Aug. 2024
      Einbrecher suchen in Minseln Gartenhütten heim
    • Zeugensuche

      Einbrecher suchen in Minseln Gartenhütten heim

    • Einbrecher haben aus mehreren Gartenhütten in Minseln am vergangenen Wochenende mehrere Gartengeräte gestohlen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Aug. 2024
      Bernd Birlin aus Degerfelden ist der jüngste der Rheinfelder Ortsvorsteher
    • BZ-Abo Neu im Amt

      Bernd Birlin aus Degerfelden ist der jüngste der Rheinfelder Ortsvorsteher

    • Bernd Birlin tritt als Ortsvorsteher in Degerfelden in die großen Fußstapfen seiner Vorgängerin Karin Reichert-Moser. Er ist mit 44 Jahren der jüngste Ortsvorsteher in Rheinfelden. Von Heinz Vollmar
    • Di, 20. Aug. 2024
      Mitte September findet wieder der Slow-up Basel-Dreiland statt
    • Radevent

      Mitte September findet wieder der Slow-up Basel-Dreiland statt

    • Der Slow-up Basel-Dreiland führt am 15. September durch Deutschland, Schweiz und Frankreich. Auf 62 Kilometern sind keine motorisierten Fahrzeuge zugelassen. Der Veranstalter wirbt für den Kauf ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Aug. 2024
      Imker schlagen Alarm: Die Asiatischen Hornissen machen sich im Kreis Lörrach breit
    • BZ-Plus Gefräßige Invasoren

      Imker schlagen Alarm: Die Asiatischen Hornissen machen sich im Kreis Lörrach breit

    • Die Asiatische Hornisse wurde nun auch in Rheinfelden entdeckt. Sie jagt nicht nur Honigbienen und andere Insekten, sondern nagen auch Früchte an. Imker und Landwirte machen sich Sorgen. Von Erika Bader und Valentin Zumsteg
    • Di, 20. Aug. 2024
      Warum in den Reben bei Rheinfelden-Herten nun eine Parkuhr hängt
    • BZ-Plus

      Warum in den Reben bei Rheinfelden-Herten nun eine Parkuhr hängt

    • Eine ausgediente Parkuhr hängt in den Hertener Rebhügeln. Sie soll unliebsame Parkplatzsuchende abschrecken und den Parkplatz der IG Weinbau sichern. Geld wird nicht kassiert. Von Heinz Vollmar
    • Di, 20. Aug. 2024
      Der Trick mit der alten Parkuhr
    • Der Trick mit der alten Parkuhr

    • Wie eine ausgediente Parkuhr unliebsame Parkplatzsuchende abschreckt: Die Interessengemeinschaft (IG) Weinbau Herten nutzt einen Trick, um sich einen Parkplatz zu sichern. Welchem Zweck dient eine ... Von Heinz Vollmar
    • Di, 20. Aug. 2024
      Hochfest in der Wallfahrtskapelle
    • Hochfest in der Wallfahrtskapelle

    • MARIÄ HIMMELFAHRT Hochfest in der Wallfahrtskapelle Hoffnung und Zuversicht vermittelt noch heute vielen katholischen Gläubigen das bedeutende Marienhochfest "Mariä Himmelfahrt", das ... Von Heinz Vollmar
    • Di, 20. Aug. 2024
      Kompletter Jahrgang informiert sich bei Evonik
    • Kompletter Jahrgang informiert sich bei Evonik

    • REALSCHULE RHEINFELDEN Kompletter Jahrgang informiert sich bei Evonik Fast 100 Jungen und Mädchen, die 2025 ihren Abschluss an der Realschule Rheinfelden machen möchten, waren kurz vor ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Aug. 2024
      Leserbrief: Wiederbelebung durch eine Investorengruppe wäre ein Segen
    • Leserbrief: Wiederbelebung durch eine Investorengruppe wäre ein Segen

    • MEDIZINISCHE VERSORGUNG Zur Debatte um die Zukunft des Krankenhaus-Gebäudes am Rheinfelder Vogelsang und die Zukunft der medizinischen Versorgung (BZ vom 17. August) äußert sich ein Leser: Die ... Von Udo Schwehr
    • Di, 20. Aug. 2024
      Stusek holt WTA-Punkte
    • Stusek holt WTA-Punkte

    • TENNIS Stusek holt WTA-Punkte Julia Stusek hat auf der ITF World Tennis Tour für die WTA-Rangliste gepunktet. Beim W-15-Turnier in Monastir, Tunesien, erreichte die 16-jährige ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 19. Aug. 2024
      Zuschauerrekord: 18.000 Besucher kommen zu den Brückensensationen in Rheinfelden
    • BZ-Plus Straßentheater

      Zuschauerrekord: 18.000 Besucher kommen zu den Brückensensationen in Rheinfelden

    • So viele Besucher wie nie zuvor haben die Rheinfelder Brückensensationen verzeichnet – und das trotz der Ferien und des Wetters. Der zweijährige Rhythmus soll beibehalten werden. Von Boris Burkhardt
    • Mo, 19. Aug. 2024
      Diebe klauen in Eichsel ein teures Pedelec von Autodach
    • Diebstahl

      Diebe klauen in Eichsel ein teures Pedelec von Autodach

    • Fahrraddiebe haben am Sonntag in Eichsel ein teures Pedelec vom Dach eines Autos gestohlen. Die Polizei sucht nun Zeugen des ungewöhnlichen Diebstahls. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 19. Aug. 2024
      Feuer in Karsauer Gaststätte wird schnell gelöscht
    • Brandursache unklar

      Feuer in Karsauer Gaststätte wird schnell gelöscht

    • In der Nacht zum Montag ist in einer Gaststätte in Karsau ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr brachte es schnell unter Kontrolle. Die Ursache ist unklar. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 19. Aug. 2024
      Werkhof und Stadtteilbeirat sorgen für sicheres Spielen in Warmbach
    • BZ-Plus Spielplatz

      Werkhof und Stadtteilbeirat sorgen für sicheres Spielen in Warmbach

    • Der Kinderspielplatz an der Akazienstraße in Warmbach zählt mit zu den Top-Spielplätzen in der Stadt Rheinfelden. Scharfe Kanten am Kletterturm waren aber bemängelt worden – sie wurden nun ... Von Heinz Vollmar
    • Mo, 19. Aug. 2024
      Winzer bekommen Goldmedaille für Nobling
    • Winzer bekommen Goldmedaille für Nobling

    • IG WEINBAU HERTEN Winzer bekommen Goldmedaille für Nobling Große Freude bei den Winzern vom Hertener Steinacker: Sie haben bei der renommierten Berliner Weintrophy eine Goldmedaille für ... Von BZ-Redaktion
    • So, 18. Aug. 2024
      Atemberaubende Shows bei den 15. Brückensensationen in Rheinfelden
    • BZ-Plus Grenzüberschreitende Veranstaltung

      Atemberaubende Shows bei den 15. Brückensensationen in Rheinfelden

    • Die 15. Brückensensationen waren ein Erfolg. Sie boten erneut ein Kaleidoskop an Darbietungen, Farben und Begegnungen zwischen bombastischen Shows sowie kleinen, feinsinnigen Auftritten. Von Boris Burkhardt
    • So, 18. Aug. 2024
      Defensive ist Trumpf: Keine Tore im Derby zwischen SV 08 Laufenburg und FSV Rheinfelden
    • BZ-Plus Landesliga

      Defensive ist Trumpf: Keine Tore im Derby zwischen SV 08 Laufenburg und FSV Rheinfelden

    • Die Abwehrreihen dominieren das Landesliga-Derby zwischen dem SV 08 Laufenburg und dem FSV Rheinfelden. Mit dem torlosen Remis sind beide Fußballtrainer zufrieden. Von Ralf Schäuble
    • So, 18. Aug. 2024
      Parkplatzrempler bei einem Einkaufsmarkt in Rheinfelden: Der Verursacher wird gesucht
    • Zeugensuche

      Parkplatzrempler bei einem Einkaufsmarkt in Rheinfelden: Der Verursacher wird gesucht

    • Am Samstag wurde auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Güterstraße in Rheinfelden ein geparktes Auto angefahren. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Von BZ-Redaktion
    • So, 18. Aug. 2024
      Zwei Über-80-Jährige kollidieren im Kreisverkehr in Rheinfelden mit ihren Pkws
    • Zeugensuche

      Zwei Über-80-Jährige kollidieren im Kreisverkehr in Rheinfelden mit ihren Pkws

    • Ein 84-Jähriger und eine 87-Jährige sind mit ihren Pkws im Kreisverkehr Keltenstraße/Untere Dorfstraße/Holbeinstraße kollidiert. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 17. Aug. 2024
      "Das ist schon krass":  17-jährige Ukrainerin macht ihr Abi in Lörrach – zweieinhalb Jahre nach ihrer Flucht
    • BZ-Abo Integration

      "Das ist schon krass": 17-jährige Ukrainerin macht ihr Abi in Lörrach – zweieinhalb Jahre nach ihrer Flucht

    • Zielstrebig und interessiert: Yesieniia Liaskina aus der Ukraine hat in diesem Jahr ihr Abitur am Technischen Gymnasium in Lörrach abgelegt. Damit könnte für die 17-Jährige nun ein Kindheitstraum ... Von Savanna Cosma 0
    • Sa, 17. Aug. 2024
      Initiative nicht ausbremsen
    • Ehemaliges Krankenhaus

      Initiative nicht ausbremsen

    • Private Investoren sind bereit, eine große Summe Geld auf den Tisch zu legen und das Haus am Vogelsang als Gesundheitszentrum wiederzubeleben - inklusive 24-Stunden-Notfallversorgung, Arztpraxen, ... Von Stefan Ammann
    • Sa, 17. Aug. 2024
      Leserbrief: Nicht schön reden, sondern Bäume pflanzen
    • Leserbrief: Nicht schön reden, sondern Bäume pflanzen

    • STADTOASE RHEINFELDEN Ein Leser schreibt zum Bericht "Stadtoase kam gut an" vom 14. August: Lieber Klimabeirat, sind wir alle mal ehrlich: Mit einfachen Mitteln kann man das Stadtklima im ... Von Wolfgang Strittmatter
    • Fr, 16. Aug. 2024
      In Rheinfelden wird hart um das ehemalige Klinikgebäude verhandelt
    • BZ-Plus Gesundheitsstandort

      In Rheinfelden wird hart um das ehemalige Klinikgebäude verhandelt

    • Die Stadt Rheinfelden und eine Investorengruppe verhandeln mit den Kreiskliniken über den Kauf des ehemaligen Krankenhauses. Die Klinik GmbH stellt Bedingungen für die Nachnutzung. Von Stefan Ammann 0
    • Fr, 16. Aug. 2024
      Der Karlsruher SC ist beim Fußballcamp in Rheinfelden auf der Suche nach Nachwuchstalenten
    • BZ-Plus Sport

      Der Karlsruher SC ist beim Fußballcamp in Rheinfelden auf der Suche nach Nachwuchstalenten

    • Der Karlsruher SC ist einer der traditionsreichsten Fußballvereine in Baden. Das war auch im Fußballcamp zu spüren, das der KSC beim FSV Rheinfelden für den Nachwuchs anbot. Von Berfin Karagözlü
    • 98
    • 99
    • 100
    • 101
    • 102
    • 103
    • 104
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen