BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • So, 25. Aug. 2024
    • BZ-Plus Musik

      "Drei super Tage, sechs super Bands": So war die Stimmung beim Dreyland Bluesfestival

    • Das Dreyland Bluesfestival hat herausragende Solisten und Bands nach Rheinfelden, Schopfheim und Wehr gebracht. Die Veranstalter wurden in diesem Jahr mit einem Zuwachs an Besuchern belohnt. Von Paul Eischet
    • So, 25. Aug. 2024
      FSV Rheinfelden überzeugt trotz Niederlage gegen Bahlinger SC II
    • BZ-Plus Landesliga

      FSV Rheinfelden überzeugt trotz Niederlage gegen Bahlinger SC II

    • Der FSV Rheinfelden kassiert seine erste Saisonniederlage. Gegen die U23 des Bahlinger SC verliert der Fußball-Landesligist mit 1:2, überzeugt aber in unterschiedlichen Rollen. Von Matthias Konzok
    • So, 25. Aug. 2024
      Die Eisenkugel am Rhein ist ein Geschenk der Rheinfelder Schwesterstadt
    • BZ-Plus BZ-Serie

      Die Eisenkugel am Rhein ist ein Geschenk der Rheinfelder Schwesterstadt

    • In Rheinfelden gibt es vielfältige Kunstwerke, Skulpturen und Objekte im öffentlichen Raum. Die "Salmegg Kugelfigur" von Bernhard Luginbühl war ein Geschenk der Schweizer Schwesterstadt. Von Roswitha Frey 0
    • Sa, 24. Aug. 2024
      Dreyland Bluesfestival startet im Tutti Kiesi
    • Dreyland Bluesfestival startet im Tutti Kiesi

    • MIT ZWEI BRITISCHEN ACTS ist am Donnerstag im Tutti-Kiesi-Park in Rheinfelden das achte Dreyland Bluesfestival gestartet. Die in Scharen herbeigeströmten Besucher - unter ihnen Oberbürgermeister ... Von Paul Eischet
    • Fr, 23. Aug. 2024
      Ab in die weite Welt: Was aus fünf jungen Grenzach-Wyhlenern fünf Jahre nach ihrem Abi geworden ist
    • BZ-Plus Lebenswege

      Ab in die weite Welt: Was aus fünf jungen Grenzach-Wyhlenern fünf Jahre nach ihrem Abi geworden ist

    • Die BZ hat mit fünf jungen Erwachsenen gesprochen, die vor fünf Jahren ihr Abitur am Lise-Meitner-Gymnasium in Grenzach-Wyhlen gemacht haben. Welche Lebenswege haben sie eingeschlagen? Von Rosa Di Nardo
    • Fr, 23. Aug. 2024
      Neue Packstation in der Güterstraße eröffnet
    • Neue Packstation in der Güterstraße eröffnet

    • DHL hat in der Güterstraße eine neue Station für Pakete eröffnet. Die lässt sich ausschließlich per App bedienen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 23. Aug. 2024
      Leserbrief: Große Zweifel an Versprechungen
    • Leserbrief: Große Zweifel an Versprechungen

    • KRANKENHAUSGEBÄUDE Zum Artikel "Harte Verhandlungen zum Klinikgebäude", BZ vom 17. August Die ausführliche Berichterstattung in der BZ-Ausgabe über die Zukunft des vorzeitig geschlossenen ... Von Paul Schmidle
    • Fr, 23. Aug. 2024
      Leserbrief: Die Gerüchteküche läuft jedenfalls
    • Leserbrief: Die Gerüchteküche läuft jedenfalls

    • Zum selben Thema schreibt ein Leser: Mit Interesse habe ich den Artikel gelesen und bin auf der einen Seite froh über die Pläne der Investorengruppe. Rheinfelden braucht diese Umsetzung. Es ist ... Von Frank Rohloff
    • Fr, 23. Aug. 2024
      Rheinfelder Stabilität
    • Rheinfelder Stabilität

    • FUSSBALL Rheinfelder Stabilität Die vier Zähler zum Saisonstart des Fußball-Landesligisten FSV Rheinfelden fußen auch auf einer stabilen Defensivtaktik. Mit welcher Ausrichtung Trainer ... Von Matthias Konzok
    • Do, 22. Aug. 2024
      Christine Möhrke-Sobolewski will die Anbindung Rheinfeldens an Basel verbessern
    • BZ-Plus Neu im Gemeinderat

      Christine Möhrke-Sobolewski will die Anbindung Rheinfeldens an Basel verbessern

    • Bei der Kommunalwahl wurden viele neue Ratsmitglieder gewählt. Die BZ stellt sie vor. Heute: Christine Möhrke-Sobolewski (Grüne), Rheinfelden. Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Aug. 2024
      Unbekannter schneidet Zäune an Pferdekoppel in Rheinfelden-Karsau auf
    • BZ-Plus Vandalismus

      Unbekannter schneidet Zäune an Pferdekoppel in Rheinfelden-Karsau auf

    • Gleich zwei Mal sind in der vergangenen Woche in Karsau Weidezäune aufgeschnitten worden. In einem Fall wurden auch die Tiere aufgescheucht. Die Polizei ermittelt nun. Von Stefan Ammann
    • Do, 22. Aug. 2024
      Karsaus neue Ortsvorsteherin sagt, sie sei unpolitisch, ist aber politisch sehr aktiv
    • BZ-Abo Ehrenamt

      Karsaus neue Ortsvorsteherin sagt, sie sei unpolitisch, ist aber politisch sehr aktiv

    • Sibylle Jung wird neue Ortsvorsteherin von Rheinfelden-Karsau. Sie ist eine erfahrene und engagierte Kommunalpolitikerin, auch wenn sie sich selbst als unpolitisch bezeichnet. Von Heinz Vollmar 0
    • Do, 22. Aug. 2024
      HC Karsau feiert mit zusammengewürfeltem Team den Aufstieg
    • BZ-Plus Aufsteiger im Porträt

      HC Karsau feiert mit zusammengewürfeltem Team den Aufstieg

    • Die Handballerinnen des HC Karsau sind in die Bezirksoberliga aufgestiegen. Für die Kapitäninnen basiert der Erfolg auch auf der Moral ihrer Mannschaft. Von Matthias Konzok
    • Do, 22. Aug. 2024
      Leserbrief: Großes Lob und Dankeschön
    • Leserbrief: Großes Lob und Dankeschön

    • BRÜCKENSENSATIONEN Zum BZ-Artikel "Tolle Darbietungen mit Symbolkraft" vom 19. August schreibt eine Leserin Als Anwohner der Rheinbrückstraße möchten wir dem Kulturamt der Stadt Rheinfelden ... Von Ulrike Blatter
    • Mi, 21. Aug. 2024
    • BZ-Plus Neu im Gemeinderat

      "Der Wohlstand ist nicht vom Himmel gefallen", sagt Michael Schwab aus Grenzach-Wyhlen

    • Bei der Kommunalwahl wurden viele neue Ratsmitglieder gewählt. Die BZ stellt sie vor. Heute: Michael Schwab (Freie Wähler), Grenzach-Wyhlen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 21. Aug. 2024
      Unbekannte zerstören in Rheinfelden Ruderständer
    • Sachbeschädigung

      Unbekannte zerstören in Rheinfelden Ruderständer

    • 2000 Euro Schaden haben Unbekannte verursacht, als sich einen Ruderständer beschädigten. Das Gelände des betroffenen Rheinfelder Vereins war frei zugänglich. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 21. Aug. 2024
      Alois Kühn aus Rheinfelden ist es wichtig, die Anliegen der Menschen zu hören
    • BZ-Plus Neu im Gemeinderat

      Alois Kühn aus Rheinfelden ist es wichtig, die Anliegen der Menschen zu hören

    • Bei der Kommunalwahl wurden viele neue Ratsmitglieder gewählt. Die BZ stellt sie vor. Heute: Alois Kühn (Freie Wähler), Rheinfelden. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 21. Aug. 2024
      Autofahrer erfasst siebenjähriges Mädchen in Rheinfelden
    • Unfall

      Autofahrer erfasst siebenjähriges Mädchen in Rheinfelden

    • Als ein siebenjähriges Mädchen hinter einem geparkten Auto auf die Straße rannte, konnte ein Autofahrer in Rheinfelden nicht mehr rechtzeitig bremsen und erfasste das Kind. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 21. Aug. 2024
      Stefanie Bläsi aus Rheinfelden ist es wichtig, als Frau Präsenz zu zeigen
    • BZ-Plus Neu im Gemeinderat

      Stefanie Bläsi aus Rheinfelden ist es wichtig, als Frau Präsenz zu zeigen

    • Bei der Kommunalwahl wurden viele neue Ratsmitglieder gewählt. Die BZ stellt sie vor. Heute: Stefanie Bläsi (WSR), Rheinfelden. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 21. Aug. 2024
      Lost Place in Grenzach-Wyhlen: Laut einer Sage verloren auch die Geister ihre Heimat in der Linda-Siedlung
    • BZ-Abo BZ-Serie

      Lost Place in Grenzach-Wyhlen: Laut einer Sage verloren auch die Geister ihre Heimat in der Linda-Siedlung

    • Lost Places sind Bauwerke, die verlassen, vernachlässigt und oft einsam von der Natur zurückerobert werden. Auch in der Region sind einige zu finden. Die BZ stellt sie vor. Heute: Die ... Von Heinz Vollmar 0
    • Mi, 21. Aug. 2024
      Rheinfelder Investoren fordern von den Kreiskliniken ein
    • Zukunft des Krankenhauses

      Rheinfelder Investoren fordern von den Kreiskliniken ein "Miteinander"

    • "Miteinander" statt Konkurrenzdenken fordert die Initiatorengemeinschaft für die Wiederbelebung des Rheinfelder Kreiskrankenhauses. Dabei wird erneut Kritik an den Kreiskliniken deutlich. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 20. Aug. 2024
      Nick Urich aus Öflingen wird Siebter bei der Nachwuchs-EM
    • BZ-Plus Mountainbike

      Nick Urich aus Öflingen wird Siebter bei der Nachwuchs-EM

    • Mountainbiker Nick Urich fährt bei der Nachwuchs-Europameisterschaft in die Top Zehn. Neben dem Öflinger sind zwei weitere Talente aus der Region in Schweden am Start. Von schb/BZ
    • Di, 20. Aug. 2024
      Beim Käsekurs für Kinder in Rheinfelden darf auch mal was schief gehen
    • BZ-Plus Ferienprogramm

      Beim Käsekurs für Kinder in Rheinfelden darf auch mal was schief gehen

    • Käse selber machen können Kinder in den Sommerferien in der Volkshochschule Rheinfelden. Von wilden Gewürzkombinationen über fantasievolle Namen bis hin zu einem Missgeschick ist alles dabei. Von Berfin Karagözlü
    • Di, 20. Aug. 2024
      Einbrecher suchen in Minseln Gartenhütten heim
    • Zeugensuche

      Einbrecher suchen in Minseln Gartenhütten heim

    • Einbrecher haben aus mehreren Gartenhütten in Minseln am vergangenen Wochenende mehrere Gartengeräte gestohlen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Von BZ-Redaktion
    • 97
    • 98
    • 99
    • 100
    • 101
    • 102
    • 103
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen