BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 4. Sep. 2024
      Wie ist die Lage beim Hochrhein-Trio vor dem Start in die neue Verbandsliga-Saison?
    • Fussball

      Wie ist die Lage beim Hochrhein-Trio vor dem Start in die neue Verbandsliga-Saison?

    • Zum Verbandsliga-Auftakt wollen die Fußballerinnen der SG Schliengen-Wittlingen und des SC Niederhof/Binzgen an ihre starke Rückrunde anknüpfen. Aufsteiger SG Hausen-Nollingen ist auf Trainersuche. Von Matthias Konzok
    • Mi, 4. Sep. 2024
      Tierschutzverein Rheinfelden beklagt zunehmende Gewalt an Tieren
    • BZ-Plus Haustiere

      Tierschutzverein Rheinfelden beklagt zunehmende Gewalt an Tieren

    • Der Tierschutzverein Rheinfelden fordert mehr Unterstützung – auch, weil die Gewalt an Tieren zugenommen habe. Erst vor wenigen Tagen konnten zwei Hunde knapp vor dem Tod gerettet werden. Von Rosa Di Nardo
    • Mi, 4. Sep. 2024
      Der Tag des offenen Denkmals geht am Kreis Lörrach (fast) vorbei
    • BZ-Plus Kaum Angebote

      Der Tag des offenen Denkmals geht am Kreis Lörrach (fast) vorbei

    • Fast alle Städte und Gemeinden im Kreis Lörrach verzichten am Tag des offenen Denkmals auf Angebote. Das ist ungewöhnlich, denn Denkmale gibt es genug. Woran liegt das also? Von Rolf Reißmann 0
    • Di, 3. Sep. 2024
      Motorradfahrer bei Zusammenstoß mit Auto am Autobahndreieck Hochrhein schwer verletzt
    • Autofahrer übersieht Zweiradfahrer

      Motorradfahrer bei Zusammenstoß mit Auto am Autobahndreieck Hochrhein schwer verletzt

    • Ein Motorradfahrer ist am Montagmittag bei einem Unfall am Autobahndreieck Hochrhein schwer verletzt worden. Ein Autofahrer hatte das Motorrad übersehen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 3. Sep. 2024
      Polizei und Rotes Kreuz ziehen eine positive Bilanz nach dem Trottoirfest
    • BZ-Plus Wenige Vorfälle

      Polizei und Rotes Kreuz ziehen eine positive Bilanz nach dem Trottoirfest

    • Das Trottoirfest verlief größtenteils friedlich. Zwar kam es zu einigen Delikten und Verletzungen, diese seien jedoch laut Polizei und DRK bei größeren Festen nichts Außergewöhnliches. Von Rosa Di Nardo
    • Di, 3. Sep. 2024
      Mountainbikerin Finja Lipp fährt bei der WM auf Rang 21
    • BZ-Plus Mountainbike

      Mountainbikerin Finja Lipp fährt bei der WM auf Rang 21

    • Bei der Mountainbike-Weltmeisterschaft kann Finja Lipp nicht an ihre Vorjahresplatzierung anknüpfen. Im Cross-Country-Rennen fährt die Nollingerin auf den 21. Rang. Von BZ-Redaktion
    • Di, 3. Sep. 2024
      Viele Besucher feiern beim Trottoirfest
    • BZ-Plus

      Viele Besucher feiern beim Trottoirfest

    • Das Trottoirfest in Rheinfelden hat am Wochenende viele Besucher angezogen. Das Fest sei laut Rednern auch wichtig, um Städtepartnerschaften und die Verbundenheit in Europa zu feiern. Von Petra Wunderle
    • Di, 3. Sep. 2024
      Verkehrsbehinderungen in Degerfelden
    • Verkehrsbehinderungen in Degerfelden

    • In Degerfelden werden in der Lörracher Straße Arbeiten an der Gasleitung durchgeführt. Deshalb kommt es auf Höhe der Kreuzung Eichseler Straße, Grenzacher Straße ab Montag, 9. September, zu einer ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 2. Sep. 2024
      Wie kann die Rheinfelder Innenstadt attraktiver werden?
    • BZ-Plus Einzelhandel

      Wie kann die Rheinfelder Innenstadt attraktiver werden?

    • In Rheinfelden ist die Innenstadtberatung gestartet. In den nächsten vier Monaten wird es dazu Umfragen geben. Am Ende soll ein Konzept aufzeigen, wie der Einzelhandel gestärkt werden kann. Von Stefan Ammann 0
    • Mo, 2. Sep. 2024
      Rheinfelder Tennistalent Julia Stusek scheitert im Einzel der US Open Junior
    • Tennis

      Rheinfelder Tennistalent Julia Stusek scheitert im Einzel der US Open Junior

    • Julia Stusek erlebt nur einen kurzen Einzelauftritt bei den US Open Junior. Das Tennistalent aus Rheinfelden scheidet in der ersten Runde aus. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 2. Sep. 2024
      Poetische Malerei aus der Partnerstadt
    • BZ-Plus Wie war’s bei?

      Poetische Malerei aus der Partnerstadt

    • Kunst aus der Partnerstadt Mouscron wird in der Volkshochschule ausgestellt. Ralph Spegelaere bestückt die Schau mit 53 Gemälden zwischen Realität und Surrealem. Von Roswitha Frey
    • Mo, 2. Sep. 2024
      Leserbrief: Privatleute sollten sich auf Klimaschutz berufen
    • Leserbrief: Privatleute sollten sich auf Klimaschutz berufen

    • GRÜNSCHNITT Ein Leser äußert sich zum Artikel "Grünschnitt sorgt für Sicherheit" (BZ vom 27.8.): Die Stadt Rheinfelden fordert Bürger dazu auf, private Anpflanzungen an den Grundstücksgrenzen, ... Von Thomas Klinzing
    • So, 1. Sep. 2024
      FV Lörrach-Brombach zieht dem Spitzenreiter den Stecker
    • BZ-Plus Landesliga

      FV Lörrach-Brombach zieht dem Spitzenreiter den Stecker

    • Die Landesligisten FV Lörrach-Brombach und SV 08 Laufenburg setzen mit hohen Heimsiegen jeweils ein Ausrufezeichen. Neuer Tabellenführer: die Fußballer des Aufsteigers TuS Binzen. Von Matthias Konzok & Ralf Schäuble
    • So, 1. Sep. 2024
      500 Rock- und Metalfans feiern in Nordschwaben ein grandioses Festival mit Rage
    • BZ-Plus "Nordrockschwaben"-Open-Air

      500 Rock- und Metalfans feiern in Nordschwaben ein grandioses Festival mit Rage

    • Bombastisches Wetter, bombastische Klänge: Das "Nordrockschwaben"-Festival hat am Samstag bei seiner Open-Air-Premiere rund 500 Rock- und Metal-Fans auf den Dinkelberg gelockt. Von Nicolai Kapitz
    • So, 1. Sep. 2024
      Großes Polizeiaufgebot vermittelt Sicherheitsgefühl bei den Straßenfesten in Lörrach und Rheinfelden
    • BZ-Abo Nach Anschlag

      Großes Polizeiaufgebot vermittelt Sicherheitsgefühl bei den Straßenfesten in Lörrach und Rheinfelden

    • Eine Woche nach der Messerattacke in Solingen beschäftigte die Tat auch Veranstalter, Polizei und Gäste auf dem Rheinfelder Trottoir- und dem Lörracher Strooßefescht. Angst hatten die wenigsten. Von Franziska Zeller
    • So, 1. Sep. 2024
      Das Rheinfelder Trottoirfest ist ein Treffpunkt für alle Generationen
    • BZ-Plus Feiern

      Das Rheinfelder Trottoirfest ist ein Treffpunkt für alle Generationen

    • Das Trottoirfest genießt den Vorzug von drei absoluten Hochsommertagen. Erneut war das Fest ein internationaler Treffpunkt für alle Generationen. Von Petra Wunderle
    • Sa, 31. Aug. 2024
      Des Teufels Hörner
    • BZ-Plus Nordrockschwaben-Festival

      Des Teufels Hörner

    • Nordschwaben ist dieses Wochenende im Metal-Fieber. Am Samstag werden hunderte schwarzgekleidete Fans der härteren Rock-Gangart zum Nordrockschwaben-Festival in Rheinfeldens kleinesten Ortsteil ... Von Stefan Ammann
    • Sa, 31. Aug. 2024
      Das Rheinfelder Trottoirfest ist eröffnet
    • Das Rheinfelder Trottoirfest ist eröffnet

    • MIT DEM FASSANSTICH durch Oberbürgermeister Klaus Eberhardt und dem Einzug der Latschari-Musik wurde am Freitagabend das 55. Trottoirfest eröffnet. Gefeiert wird dieses Wochenende in Rheinfelden ... Von Stefan Ammann
    • Fr, 30. Aug. 2024
      Der Poker um die Klinik in Rheinfelden ist in der heißen Phase
    • BZ-Abo Verhandlungen

      Der Poker um die Klinik in Rheinfelden ist in der heißen Phase

    • Die Verhandlungen um die Zukunft des Klinikgebäudes in Rheinfelden gehen nun in die entscheidende Phase. Die Stadt schreibt von einer "sachlichen und konstruktiven Atmosphäre". Von Nicolai Kapitz
    • Fr, 30. Aug. 2024
      Blaulicht-Staatssekretär besucht die Feuerwehr
    • Blaulicht-Staatssekretär besucht die Feuerwehr

    • FEUERWEHR RHEINFELDEN Blaulicht-Staatssekretär besucht die Feuerwehr Auf Einladung der CDU-Landtagsabgeordneten Sabine Hartmann-Müller hat Thomas Blenke, Staatssekretär im Ministerium des ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 30. Aug. 2024
      Junge Gäste in Rheinfelden
    • Junge Gäste in Rheinfelden

    • FREUNDESKREIS NEUMARKT Junge Gäste in Rheinfelden In sehr familiärer Atmosphäre begrüßte Oberbürgermeister Klaus Eberhardt kürzlich 16 Jugendliche aus der Partnergemeinde Neumarkt in ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Aug. 2024
      Familienmensch Jeremy Stangl ist aus dem Team des FSV Rheinfelden nicht mehr wegzudenken
    • BZ-Plus Landesliga

      Familienmensch Jeremy Stangl ist aus dem Team des FSV Rheinfelden nicht mehr wegzudenken

    • Jeremy Stangl zählt zum Inventar des FSV Rheinfelden. Beim Fußball-Landesligisten schlüpft der Familienmensch inzwischen wieder in seine angestammte Rolle als Stürmer. Von Matthias Konzok
    • Do, 29. Aug. 2024
      Wie schützt die Polizei das Rheinfelder Trottoirfest?
    • BZ-Plus Fragen und Antworten

      Wie schützt die Polizei das Rheinfelder Trottoirfest?

    • Am Freitagabend startet in Rheinfelden das Trottoirfest. Drei Tage lang feiern wieder tausende Besucher an den Ständen und in den Buden. Wie sieht vor dem Hintergrund des Anschlags in Solingen das ... Von Stefan Ammann 0
    • Do, 29. Aug. 2024
      Rauhaardackel beißt auf dem Dinkelberg bei Rheinfelden ein Rehkitz tot
    • Hundebesitzer gesucht

      Rauhaardackel beißt auf dem Dinkelberg bei Rheinfelden ein Rehkitz tot

    • Ein Hund soll am vergangenen Montagnachmittag auf einem Feld am Dinkelberg ein Rehkitz totgebissen haben. Nun sucht die Polizei den Hundebesitzer. Von BZ-Redaktion
    • 95
    • 96
    • 97
    • 98
    • 99
    • 100
    • 101
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen