BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Sommer-Tablet

iPad 10,2"
für 2,90 €/Monat
- nur bis 31.07.

  • Abonnieren
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Coronavirus
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Wetter
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien

Riehen

  • Polizeimeldungen
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • 11.02.2022
      Zweite Runde wird Lagerwahl
    • Zweite Runde wird Lagerwahl

    • Gemeindewahlen in Riehen. Von sda
    • 10.02.2022
      Warum überall in Basel diese mysteriösen Kästchen rumliegen
    • BZ-Abo Geothermie

      Warum überall in Basel diese mysteriösen Kästchen rumliegen

    • Messungen mit Geophonen, die man nicht berühren soll, sollen Aufschluss über das Erdreich in Basel geben. Ziel ist eine zweite Geothermieanlage neben der bestehenden in Riehen. Von Savera Kang
    • 07.02.2022
      Wer Riehens Gemeindepräsident wird, entscheidet sich im zweiten Wahlgang
    • Wahlen

      Wer Riehens Gemeindepräsident wird, entscheidet sich im zweiten Wahlgang

    • Riehen hat gewählt, doch noch sind nicht alle Entscheidungen gefallen: Die Nachfolge des Gemeindepräsidenten ist offen. Auch eine der sechs Positionen in Gemeinderat ist noch zu haben. Von sda
    • 06.02.2022
      Mit Vibrationswagen wird das Erdreich bei Grenzach-Wyhlen erkundet
    • BZ-Plus Geothermie

      Mit Vibrationswagen wird das Erdreich bei Grenzach-Wyhlen erkundet

    • Vibrationswagen sollen mögliche Erdwärme-Lager aufspüren. Ihre Schwingungen entsprechen etwa denen einer vorbeifahrenden Straßenbahn. Für Bauwerke besteht dadurch keine Gefahr. Von Rolf Reißmann
    • 22.01.2022
      Basler Friedhöfe könnten bald religionsneutraler werden
    • BZ-Plus Hörnli in Riehen

      Basler Friedhöfe könnten bald religionsneutraler werden

    • Christliche Symbole könnten auf Basler Friedhöfen kurzzeitig verdeckt werden – auch beim Hörnli-Friedhof in Riehen. Die Schweizerische Volkspartei Riehen wehrt sich mit einer Petition dagegen. Von Lisa Petrich
    • 18.01.2022
      Fondation Beyeler blickt positiv auf das Jahr 2021 zurück
    • Riehen

      Fondation Beyeler blickt positiv auf das Jahr 2021 zurück

    • Die Fondation Beyeler feiert ihr 25-jähriges Bestehen – unter anderem mit einer Sammlungspräsentation. Trotz der Pandemie kamen im vergangenen Jahr mehr als 300.000 Besucher. Von BZ-Redaktion
    • 16.12.2021
      Riehen nutzt seit 27 Jahren die Wärme in der Erde
    • BZ-Plus Geothermie

      Riehen nutzt seit 27 Jahren die Wärme in der Erde

    • In Südbaden wird sie heiß diskutiert, in der Schweiz wird sie genutzt: Seit 1994 setzt der Wärmeverbund Riehen auf Geothermie. Mit dem Projekt geo2riehen soll die Nutzung nun ausgebaut werden. Von Daniel Gramespacher
    • 14.12.2021
      Basel und Riehen: Eine 500-jährige Erfolgsgeschichte
    • BZ-Plus Jubiläumsfest

      Basel und Riehen: Eine 500-jährige Erfolgsgeschichte

    • Den Erwerb Riehens durch die Stadt Basel im Jahr 1522 wollen die beiden Gemeinden im kommenden Jahr ausgiebig feiern. Höhepunkt soll eine 500 Meter lange Festtafel werden. Von Robert Bergmann
    • 13.12.2021
      Wer nutzt eigentlich den Landschaftspark Wiese? Und wozu?
    • BZ-Plus Masterarbeit

      Wer nutzt eigentlich den Landschaftspark Wiese? Und wozu?

    • Ein Geografie-Student aus Kandern untersucht in seiner Masterarbeit Personenströme und Nutzerverhalten im Landschaftspark Wiese. Eine Haupterkenntnis: Die meisten Besucher sind Stammgäste. Von Daniel Gramespacher
    • 29.11.2021
      Der Snowman von Fischli/Weiß bleibt im Park der Fondation Beyeler in Riehen
    • Kunst im Park

      Der Snowman von Fischli/Weiß bleibt im Park der Fondation Beyeler in Riehen

    • DER SNOWMAN BLEIBT Der beliebte Snowman der Schweizer Künstler Fischli/Weiss steht seit einem Jahr im Park der Fondation Beyeler in Riehen . Und er wird dies weiterhin tun. Die ... Von BZ-Redaktion
    • 28.11.2021
      Der
    • Kultur Open Air

      Der "Snowman" bleibt bei der Fondation Beyeler in Riehen

    • Der Schneemann der Schweizer Künstler Fischli/Weiss veranschaulicht den Widerspruch zwischen Natur und Künstlichkeit. Er bleibt dem Berower Park erhalten. Von BZ-Redaktion
    • 24.11.2021
      Riehen AG darf am Grenzacher Horn nach Erdwärme suchen
    • RP erteilt Erlaubnis

      Riehen AG darf am Grenzacher Horn nach Erdwärme suchen

    • Die Schweizer Wärmeverbund Riehen AG darf am Grenzacher Horn nach Erdwärme suchen. Das Regierungspräsidium hat die Erlaubnis erteilt – Bohrungen sind damit noch nicht gestattet. Von BZ-Redaktion
    • 16.11.2021
      Der Ausbau der Wiesentalbahn von Basel nach Lörrach bewegt Riehen
    • BZ-Plus Nahverkehr

      Der Ausbau der Wiesentalbahn von Basel nach Lörrach bewegt Riehen

    • Die Zugverbindung von Basel ins Wiesental soll ausgebaut werden. Im Riehener Dorfkern soll dazu ein zweites Gleis gelegt werden. Im Ort stößt das auf Ablehnung. Wie geht es weiter mit dem Ausbau? Von Daniel Gramespacher
    • 13.11.2021
      Werke von Francisco de Goya in der Fondation Beyeler
    • Kunst

      Werke von Francisco de Goya in der Fondation Beyeler

    • GOYA Die Fondation Beyeler widmet Francisco de Goya (1746-1828) eine der bisher bedeutendsten Ausstellungen. Er ist sowohl Maler eindrücklicher Porträts als auch Erfinder rätselhafter ... Von BZ-Redaktion
    • 10.11.2021
      Basel stellt ein Viertel seines Waldes unter Schutz
    • Waldbiodiversität

      Basel stellt ein Viertel seines Waldes unter Schutz

    • Es ist ein Einsatz für einen naturnahen und artenreichen Wald. 112 Hektar Wald weist der Kanton Basel-Stadt als Reservat aus. Dort sollen Pflanzen- und Tierarten gefördert werden. Von BZ-Redaktion
    • 09.11.2021
      Riehens Steuererlöse liegen über den Erwartungen
    • Finanzhaushalt

      Riehens Steuererlöse liegen über den Erwartungen

    • Riehen plant 2022 bis 2025 mit Haushaltsdefiziten. Diese liegen aber unter dem für 2021 veranschlagten. Mittelfristig soll der Haushalt der 20000-Einwohner-Gemeinde ausgeglichen sein. Von BZ-Redaktion
    • 30.10.2021
      Auch Basel setzt Steine zum Gedenken
    • Auch Basel setzt Steine zum Gedenken

    • "Stolperschwelle" an Grenze. Von Sabine Ehrentreich
    • 22.10.2021
      Bassbariton Hanno Müller-Brachmann singt erstmals in Alemannisch
    • BZ-Plus Klassik

      Bassbariton Hanno Müller-Brachmann singt erstmals in Alemannisch

    • Er ist auf den Bühnen der Welt zuhause und hat in vielen Sprachen gesungen. Der Hebel-Zyklus am Sonntag wird Erinnerungen an seine Heimat wecken, an Grenzach-Wyhlen, Lörrach und Riehen. Von Roswitha Frey
    • 16.10.2021
      Mehr Leben in und an der Wiese in Basel und Riehen
    • BZ-Plus Revitalisierung

      Mehr Leben in und an der Wiese in Basel und Riehen

    • Basel will bis etwa 2030 die Wiese auch zwischen Lange Erlen und Landesgrenze revitalisieren. Damit verbinden sich eine bessere Trinkwasserversorgung und ein zukunftstauglicher Hochwasserschutz. Von Daniel Gramespacher
    • 12.10.2021
    • "Riehen nicht zerschneiden"

    • Ueberwasser gegen Doppelspur. Von BZ-Redaktion
    • 07.10.2021
      Straßensanierung zwischen Weil und Riehen ist ein aufwendiges Projekt
    • BZ-Plus Baustellenbesuch

      Straßensanierung zwischen Weil und Riehen ist ein aufwendiges Projekt

    • Die Pendler freut es: Die Sanierung der Weilstraße zwischen altem Zollhaus in Riehen und Grenzübergang Weil-Ost kommt voran. Die BZ hat die komplexe Baustelle besucht. Von Herbert Frey
    • 05.10.2021
      Lörrach krempelt seinen ganzen Süden um
    • BZ-Plus Städtebau

      Lörrach krempelt seinen ganzen Süden um

    • Wo einst Lastwagen auf die Zollabfertigung warteten, könnten in wenigen Jahren lebhafte neue Quartiere entstehen. Der gesamte Lörracher Süden wird in den kommenden Jahren sein Gesicht verändern. Von Willi Adam
    • 01.10.2021
      Für 15-Minuten-Takt zwischen Lörrach und Basel sind zwei Gleise in Riehen alternativlos
    • BZ-Plus Wiesentalbahn

      Für 15-Minuten-Takt zwischen Lörrach und Basel sind zwei Gleise in Riehen alternativlos

    • Am 15-Minuten-Takt der S-Bahn zwischen Lörrach und Basel rüttelt keiner, am Weg aber schon: Riehen hat Vorbehalte gegen den vor Ort nötigen Doppelspurausbau. Das verkompliziert das Vorhaben. Von Michael Baas
    • 30.09.2021
      Riehen sagt Nein zu zwei Gleisen im Bereich des Dorfkerns
    • BZ-Plus Wiesentalbahn

      Riehen sagt Nein zu zwei Gleisen im Bereich des Dorfkerns

    • Riehen lehnt einen zweispurigen oberirdischen Ausbau der Wiesentalbahn mindestens im Bereich des Dorfkerns ab. Damit türmen sich neue Hürden für den Ausbau und für die Einführung eines ... Von Willi Adam
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Archiv
    • Kontakt
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Mediadaten
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
    • schnapp.de
    • fudder.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZ-Straußenführer
    • BZ-Vesper
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen