BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Riehen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 3. Jan. 2025
      Defizit-Budget von 20 Millionen
    • Defizit-Budget von 20 Millionen

    • Der Riehener Einwohnerrat hat am Mittwoch das Budget der Gemeinde für 2025, das ein Defizit von fast 20 Millionen Franken ausweist, zurückgewiesen. Er folgte damit dem Antrag seiner ... Von sda
    • Mo, 30. Dez. 2024
      Matisse-Ausstellung in Riehen noch bis 26. Januar
    • Matisse-Ausstellung in Riehen noch bis 26. Januar

    • Die Fondation Beyeler zeigt noch bis 26. Januar die erste Henri-Matisse-Retrospektive in der Schweiz und im deutschsprachigen Raum seit fast 20 Jahren. Der Titel "Matisse - Einladung zur Reise" ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 13. Dez. 2024
      Neuer Zaun soll Rehe vom Friedhof Hörnli fernhalten
    • Neuer Zaun soll Rehe vom Friedhof Hörnli fernhalten

    • Der Basler Große Rat hat einstimmig einen Betrag von knapp 1,3 Millionen Franken für eine neue Umzäunung des Basler Friedhofs Hörnli bewilligt. Mit dem Zaun und einer automatischen Schließanlage ... Von sda
    • Mo, 2. Dez. 2024
      Bahnausbau durch Riehen – ober oder unterirdisch?
    • BZ-Plus Schienenverkehr

      Bahnausbau durch Riehen – ober oder unterirdisch?

    • Riehen und der Kanton Basel-Stadt haben die Auswirkungen des Doppelspurausbaus der Bahnlinie für Riehen untersucht, sowohl ober- als auch unterirdisch. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile. Von Thomas Loisl Mink 0
    • Mi, 20. Nov. 2024
      Das Museum Kultur und Spiel Riehen hat eine neue Ausstellung mit Gruselfaktor
    • BZ-Plus MUKS

      Das Museum Kultur und Spiel Riehen hat eine neue Ausstellung mit Gruselfaktor

    • Monster gibt es nicht – oder doch? Im Museum Kultur und Spiel Riehen widmet sich eine Ausstellung dem Thema Angst – und wie man sie vertreiben kann. Sicherheitshalber gibt es eine ... Von Katharina Kubon
    • Di, 19. Nov. 2024
      Das Diakonissen-Mutterhaus St. Chrischona will sich weiter öffenen, um so weiter wirken zu können
    • BZ-Plus Diakonissen-Mutterhaus

      Das Diakonissen-Mutterhaus St. Chrischona will sich weiter öffenen, um so weiter wirken zu können

    • Das Diakonissen-Mutterhaus St. Chrischona in Bettingen will auch ohne Schwestern weiter wirken. Die baulichen Voraussetzungen sind gegeben. Nun steht die inhaltliche Weiterentwicklung im Fokus, ... Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 30. Okt. 2024
      Frau Hummel und der Griesgram – Kammertheater Riehen bringt neue Komödie auf die Bühne
    • BZ-Plus Theater

      Frau Hummel und der Griesgram – Kammertheater Riehen bringt neue Komödie auf die Bühne

    • Eine patente Pflegekraft kommt in eine vermögende Familie. Darum geht es in der neuen Komödie im Kammertheater Riehen. Ein Zeller spielt eine Hauptrolle. Von Roswitha Frey
    • Di, 29. Okt. 2024
      Bund baut 80 Wohnungen beim Zoll Lörrach und Riehen – nun stehen die Entwürfe fest
    • BZ-Plus Städtebau

      Bund baut 80 Wohnungen beim Zoll Lörrach und Riehen – nun stehen die Entwürfe fest

    • Der Bund leistet einen Beitrag zur Linderung der Wohnungsknappheit in Lörrach. Direkt beim Zoll entstehen 80 neue Wohnungen. In einem Planungswettbewerb setzte sich ein Leipziger Büro durch. Von Willi Adam
    • Di, 29. Okt. 2024
      Was das Programm der Fondation Beyeler in Riehen 2025 zu bieten hat
    • Überblick

      Was das Programm der Fondation Beyeler in Riehen 2025 zu bieten hat

    • Die Fondation Beyeler stellt ihr Ausstellungsprogramm für 2025 vor. Künstlerisch geht es in Europas hohen Norden, aber auch nach Japan und in die USA. Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Okt. 2024
      Ein Sendeturm bei Basel ist das höchste Gebäude der Schweiz – aber nicht öffentlich zugänglich
    • BZ-Abo Wahrzeichen

      Ein Sendeturm bei Basel ist das höchste Gebäude der Schweiz – aber nicht öffentlich zugänglich

    • Der St. Chrischona-Sendeturm thront über dem Dreiländereck. Swisscom versorgt von hier seit 40 Jahren drei Länder. Mit 250 Metern ist der Turm das höchste freistehende Gebäude der Schweiz. Von Steffi Weickert
    • Di, 1. Okt. 2024
      Riehen rechnet mit einem Defizit von 19 Millionen
    • Riehen rechnet mit einem Defizit von 19 Millionen

    • Die Gemeinde Riehen plant für 2025 mit einem Minus von 19 Millionen Franken. Geringere Steuereinnahmen sind nur ein Grund. Im Frühjahr soll es ein Sparpaket geben. Von sda
    • Mo, 30. Sep. 2024
      Kein Benzidin auf der Deponie Maienbühl gefunden
    • Kein Benzidin auf der Deponie Maienbühl gefunden

    • Messungen der Gemeinde Riehen haben ergeben, dass auf der Deponie Maienbühl kein Benzidin gefunden wurde. Die Deponie müsse weder überwacht, noch saniert werden. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Sep. 2024
      Riehen im Zeichen des Gesangs
    • Riehen im Zeichen des Gesangs

    • Ein Gesangsfestival und eine Hommage an die menschliche Stimme – das gibt es auch in Riehen. Am Wochenende findet das "enchanté singfestival" statt. Von BZ-Redaktion
    • So, 15. Sep. 2024
      Wo sonst nur die Autos fahren: Slow-up lockt 51.000 Teilnehmer an
    • BZ-Abo Dreiland

      Wo sonst nur die Autos fahren: Slow-up lockt 51.000 Teilnehmer an

    • Beim Slow-up haben am Sonntag Radfahrer, Skater und Handbiker das Dreiland erkundet, ohne von Autos gestört zu werden. Auf 62 Kilometern ging es auch über Straßen, die sonst Autos vorbehalten sind. Von Rosa Di Nardo
    • Di, 10. Sep. 2024
      Riehen will seine Baudenkmale nicht für den Ausbau der trinationalen S-Bahn Basel opfern
    • BZ-Abo Nahverkehr

      Riehen will seine Baudenkmale nicht für den Ausbau der trinationalen S-Bahn Basel opfern

    • Auf den ersten Blick hat der angestrebte Ausbau der Trinationalen S-Bahn Basel gar nichts mit dem europäischen Tag des Denkmals zu tun. Doch bei den Exkursionen zu diesem Thema wurde der ... Von Rolf Reißmann 0
    • So, 8. Sep. 2024
      Das Naturbad in Riehen verzeichnet rund 63.000 Besucher
    • Saisonbilanz

      Das Naturbad in Riehen verzeichnet rund 63.000 Besucher

    • Trotz des nass-kühlen Saisonstarts verzeichnet das Naturbad in Riehen eine gute Saison. Enden wird sie am 15. September, im Oktober soll dann die Sauna öffnen. Von sda
    • Mo, 26. Aug. 2024
      Bauarbeiten im Riehener Zentrum
    • Bauarbeiten im Riehener Zentrum

    • Umfangreiche Bauarbeiten finden in den nächsten Wochen im Riehener Zentrum statt. Am 16. September 2024 beginnen in der Wendlinsgasse idie Arbeiten an den Werkleitungen der IWB (Gas, Wasser und ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Aug. 2024
      Die Basler Kunsttage bieten spannende und kostenlose Angebote – auch für Kunstbanausen
    • BZ-Abo Kultur

      Die Basler Kunsttage bieten spannende und kostenlose Angebote – auch für Kunstbanausen

    • Die Kunsttage Basel wollen auch diejenigen erreichen, die sich noch nicht als Kunstliebhaber bezeichnen. Mehr als 60 Kunstorte öffnen ihre Türen, viele Angebote sind kostenlos. Von Savera Kang
    • Do, 22. Aug. 2024
      Die Tramlinie 6 wird in Basel für knapp zwei Monate umgeleitet
    • Gleisarbeiten

      Die Tramlinie 6 wird in Basel für knapp zwei Monate umgeleitet

    • Auf der Achse vom Badischen Bahnhof an den Rhein sind Gleisarbeiten geplant. Deshalb umfährt die Linie 6 Teile der Innenstadt. Für die Linie 14 gibt es neben einer Umleitung auch einen Ersatzverkehr. Von Savera Kang
    • Mi, 21. Aug. 2024
      84 Prozent der Hundehalter halten sich an  Leinenpflicht  im Schweizer Teil des Landschaftsparks Wiese
    • BZ-Abo Landschaftspark Wiese

      84 Prozent der Hundehalter halten sich an Leinenpflicht im Schweizer Teil des Landschaftsparks Wiese

    • Mit dem Juli endete auch die Leinenpflicht für Hunde im Schweizer Teil des Landschaftsparks Wiese. Ranger Yannick Bucher zieht eine positive Bilanz. Einzelne sind aber uneinsichtig. Von Daniel Gramespacher 0
    • Mi, 14. Aug. 2024
      Ist die Basler Trinkwasseraufbereitung schuld an einer Mückenplage in Lörrach-Stetten?
    • BZ-Abo Stechmücken

      Ist die Basler Trinkwasseraufbereitung schuld an einer Mückenplage in Lörrach-Stetten?

    • Seit Jahren leiden Grenzanrainer in Stetten-Süd im Sommer unter Stechmücken. Hängt das mit der Basler Trinkwassergewinnung in den Langen Erlen zusammen? IWB und Gemeinde Riehen wiegeln ab. Von Kathrin Ganter
    • So, 11. Aug. 2024
      Bei der Fondation Beyeler in Riehen ist der Sommer vorbei
    • BZ-Plus Kunst beim Sommerfest

      Bei der Fondation Beyeler in Riehen ist der Sommer vorbei

    • Kunst und Kultur, Musik und Mitmachen und ein buntes Familienfest: Jede Menge Menschen besuchten am Samstag das Sommerfest der Fondation Beyeler. Von Thomas Loisl Mink
    • Fr, 26. Jul. 2024
      Wie Riehen am 1. August den Schweizer Nationalfeiertag begeht
    • Programm

      Wie Riehen am 1. August den Schweizer Nationalfeiertag begeht

    • Am 1. August wird der Sarasinpark zur stimmungsvollen Kulisse für die Bundesfeier der Gemeinde Riehen. Geboten wird ein vielseitiges Festprogramm. Unter anderem: ein Crash-Kurs für den Volkstanz. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Jul. 2024
      Wohnschutz zu wenig berücksichtigt
    • Wohnschutz zu wenig berücksichtigt

    • Der Einspruch des Basler Mieterverbands hat Erfolg. Die kantonale Behörde muss eine Abbruchbewilligung für Häuser in Riehen überdenken. Von sda
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen