BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Riehen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 18. Jun. 2024
      Zwischen Angst und Hilfsbereitschaft: der Umgang mit Flüchtlingen in Riehen im Zweiten Weltkrieg
    • BZ-Abo Theaterspaziergang

      Zwischen Angst und Hilfsbereitschaft: der Umgang mit Flüchtlingen in Riehen im Zweiten Weltkrieg

    • Angst vor den deutschen Nachbarn und Unsicherheit, wie man mit Flüchtlingen umgeht: Das Exex-Theater beleuchtet eindrucksvoll die Situation während des Zweiten Weltkriegs in Riehen an der Grenze. Von Thomas Loisl Mink
    • So, 16. Jun. 2024
      Riehener Gedenkstätte zeigt Ausstellung über die letzten Holocaust-Überlebenden der Schweiz
    • BZ-Plus Swiss Holocaust Survivors

      Riehener Gedenkstätte zeigt Ausstellung über die letzten Holocaust-Überlebenden der Schweiz

    • "The Last Swiss Holocaust Survivors" in der Gedenkstätte Riehen zeigt Fotografien der letzten Überlebenden der Shoah in der Schweiz. Biographische Fragmente versuchen das Grauen in Worte zu fassen. Von Martina David-Wenk
    • Mi, 5. Jun. 2024
    • Vernissage

      "Margräfler Kunst-Dreiklang" in der Galerie Monfregola in Riehen

    • Am Samstag, 8. Juni, 14 bis 17 Uhr, eröffnet die Riehener Galerie Monfregola in der Baselstraße 29 die Ausstellung "Markgräfler Kunst-Dreiklang". Die drei Kunstschaffenden, Bildhauerin Roswitha ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 27. Mai 2024
      Der Riehener Singer-Songwriter Aaron Wälchli geht auf Tournee im Dreiland
    • BZ-Plus Musik

      Der Riehener Singer-Songwriter Aaron Wälchli geht auf Tournee im Dreiland

    • Der Riehener Musiker Aaron Wälchli geht Ende Mai mit Chor und Band auf trinationale Tour. Mit dabei hat er eigene Songs auf Hochdeutsch, Schwyzerdütsch und englisch. Von Roswitha Frey 0
    • Mi, 22. Mai 2024
      Der Spalt in der Gesellschaft
    • Der Spalt in der Gesellschaft

    • Die Wenkenhofgespräche widmen sich an zwei Tagen dem Thema "Gespaltene Gesellschaft!?". Dabei geht es auch um die Frage, ob eine gesellschaftliche Spaltung auch positive Elemente haben kann. Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Mai 2024
      Fluss-Renaturierung
    • BZ-Plus Großprojekt

      Fluss-Renaturierung "Wiese vital" in Basel startet mit einer Teststrecke

    • Die Planung für "Wiese vital" wird konkreter. Im Sommer soll das Basler Revitalisierungsprojekt eingereicht werden zum Finanzierungsbeschluss. Bevor im großen Stil gebaut wird, wird das Verfahren ... Von Daniel Gramespacher
    • Mo, 29. Apr. 2024
      Am Banntag finden Inzlinger mit ihren Nachbargemeinden zusammen
    • BZ-Plus Tradition

      Am Banntag finden Inzlinger mit ihren Nachbargemeinden zusammen

    • Seit Jahrhunderten gehen Inzlinger am Banntag ihre Gemarkung ab. Am Sonntag haben rund 200 Menschen, auch aus allen Nachbargemeinden, teilgenommen. Heute geht es ihnen darum, ins Gespräch zu kommen. Von Rolf Reißmann
    • Mo, 29. Apr. 2024
      Riehen investiert in die Schulen
    • Riehen investiert in die Schulen

    • Die Gemeinde Riehen rechnet bis 2040 mit Anstieg von 400 Kindern in den Primarschulen und Kindergärten. Sie wird in den nächsten zehn Jahren rund 180 Millionen Franken in Schulanlagen investieren. ... Von sda
    • Fr, 26. Apr. 2024
      Streit um Flüchtlingsunterkunft in Lörrach geht weiter: Protest der Anwohner, Kritik aus Riehen
    • BZ-Plus Stadtteil Stetten

      Streit um Flüchtlingsunterkunft in Lörrach geht weiter: Protest der Anwohner, Kritik aus Riehen

    • Die Auseinandersetzung um die Gemeinschaftsunterkunft in Stetten geht weiter. Anwohner machen im Gemeinderat mobil. Und auch die Nachbargemeinde Riehen äußert sich nun. Von Jonas Günther 0
    • Sa, 20. Apr. 2024
      500.000 Franken mehr Minus als erwartet
    • 500.000 Franken mehr Minus als erwartet

    • Zum ersten Mal seit zehn Jahren schließt die Gemeinde Riehen ihre Jahresrechnung mit einem Minus ab. Schuld sind vor allem weniger Einnahmen. Der Verlust könne aber getragen werden, heißt es. Von sda
    • Sa, 20. Apr. 2024
      Hella Mayer-Alber
    • Hella Mayer-Alber

    • Die Bildhauerin Hella Mayer-Alber wurde 1971 in Schwäbisch-Hall geboren. Nach dem Abitur machte sie eine Steinbildhauer-Lehre in Waldkirch, danach besuchte sie eine Bildhauerschule in ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Apr. 2024
      Protest gegen Flüchtlingsunterkunft in Lörrach – Stadt verschiebt Abstimmung im Gemeinderat
    • BZ-Abo Stadtteil Stetten

      Protest gegen Flüchtlingsunterkunft in Lörrach – Stadt verschiebt Abstimmung im Gemeinderat

    • An der Schweizer Grenze soll eine Container-Unterkunft entstehen. Es gibt ein Anwohner-Treffen und Widerstand von der Riehener SVP und Apotheker Birger Bär. Die Stadt vertagt die Abstimmung. Von Jonas Günther 0
    • Sa, 6. Apr. 2024
      Das Kammertheater Riehen spielt eine witzige, temporeiche und freche Komödie
    • BZ-Plus Slapstick

      Das Kammertheater Riehen spielt eine witzige, temporeiche und freche Komödie

    • Das Kammertheater Riehen bringt am 12. April ein neues Zwei-Personen-Stück heraus. Die Mischung aus Komödie und Krimi soll Unterhaltung mit Slapstick bieten. Von Roswitha Frey
    • Do, 4. Apr. 2024
      Im Landschaftspark Wiese gelten neue Regeln für die Leinenpflicht bei Hunden
    • Naherholung

      Im Landschaftspark Wiese gelten neue Regeln für die Leinenpflicht bei Hunden

    • Im Landschaftspark Wiese gelten seit April auf Schweizer Seite neue Regeln für die Leinenpflicht bei Hunden. Über die Details der Regeln in beiden Ländern informiert ein aktueller Flyer. Von BZ & Kathrin Ganter 0
    • Sa, 30. Mär. 2024
      Als ein lauter Knall Lörrach aufschreckte: Die Gasexplosion 1973 und ihre Folgen
    • BZ-Abo Jahrestag

      Als ein lauter Knall Lörrach aufschreckte: Die Gasexplosion 1973 und ihre Folgen

    • Sechs Menschen sind vor 51 Jahren bei einem Gasunglück in Lörrach ums Leben gekommen. Der Vorfall hatte weitreichende Folgen. Ein Zeitzeuge erinnert sich: "Es ist sehr heftig gewesen." Von Jonas Günther
    • Fr, 22. Mär. 2024
      Zweiter Standort für Geothermie in Riehen ist gefunden
    • Gebiet Grendelmatten

      Zweiter Standort für Geothermie in Riehen ist gefunden

    • Riehen nutzt seit 30 Jahren Erdwärme zur Wärmeversorgung. Nun ist ein Standort gefunden, der für eine zweite Geothermieanlage geeignet wäre. Von sda
    • Mi, 13. Mär. 2024
      Kunstmuseum in Basel hat mehr Besucher als die Fondation Beyeler
    • Statistik 2023

      Kunstmuseum in Basel hat mehr Besucher als die Fondation Beyeler

    • Die Basler Museen haben im vergangenen Jahr mehr als 1,4 Millionen Besuchende verzeichnet. Dabei stand erstmals nicht die Fondation Beyeler ganz oben in der Gunst des Publikums. Von sda
    • Di, 12. Mär. 2024
      80 neue Mietwohnungen: Am Zoll in Lörrach-Stetten beginnt die große Umgestaltung
    • BZ-Abo Wohnungsbau

      80 neue Mietwohnungen: Am Zoll in Lörrach-Stetten beginnt die große Umgestaltung

    • Das Gebiet an der Grenze in Stetten wird neu gestaltet. Dabei entstehen auch neue Wohnungen. Die Stadt Lörrach ist eng in die Planung einbezogen. Nun wird es einen Ideenwettbewerb geben. Von Peter Gerigk
    • Mi, 6. Mär. 2024
      Monet hängt wieder an seinem Platz: Die Fondation Beyeler arrangiert ihre Sammlung neu
    • BZ-Abo Neue Ausstellung

      Monet hängt wieder an seinem Platz: Die Fondation Beyeler arrangiert ihre Sammlung neu

    • Die Fondation Beyeler holt Teile ihrer Sammlung hervor und ordnet sie für "Honey, I Rearranged the Collection" neu an. Die Präsentation tritt auch mit der Soloschau von Jeff Wall in einen Austausch. Von Savera Kang
    • Mo, 4. Mär. 2024
      Riehen lehnt das Stimmrecht ab 16 Jahren und die Sanierung der Deponie Maienbühl ab
    • Referendum

      Riehen lehnt das Stimmrecht ab 16 Jahren und die Sanierung der Deponie Maienbühl ab

    • Riehen hat das Stimmrechtsalter 16 auf Gemeindeebene mit rund 70 Prozent deutlich abgelehnt. Auch eine Volksinitiative zur Sanierung der Deponie Maienbühl wurde mit 59,3 Prozent verworfen. Von sda 0
    • Mo, 4. Mär. 2024
      Manche S-Bahnen im Wiesental fallen abends und morgens aus
    • Zugverkehr

      Manche S-Bahnen im Wiesental fallen abends und morgens aus

    • In den frühen Morgen- und späten Abendstunden fallen vom 6. bis 8.März sowie am 20. März manche S-Bahnen der Linien S5 und S6 im Wiesental wegen Bauarbeiten an der Infrastruktur aus. Von BZ-Redaktion
    • So, 3. Mär. 2024
      Vier Museen in der Region, die sich auch für Kinder eignen
    • BZ-Plus Familienausflug

      Vier Museen in der Region, die sich auch für Kinder eignen

    • Mit Kindern in eine Ausstellung? Kann eine Herausforderung sein. Eine ganze Reihe von Museen, ob in Freiburg oder Basel, hat sich inzwischen aber auf junge Besucher eingestellt. Eine Auswahl. Von Silke Kohlmann
    • Do, 29. Feb. 2024
      Riehen entscheidet per Volksabstimmung, ob künftig 16-Jährige schon wählen dürfen
    • BZ-Plus Wahlalter

      Riehen entscheidet per Volksabstimmung, ob künftig 16-Jährige schon wählen dürfen

    • In einigen deutschen Bundesländern ist es bereits Realität, in der Schweiz werden niedrigere Altersgrenzen für Wahlen nur zögerlich eingeführt. Am Sonntag stimmt Riehen über Wahlen ab 16 ab. Von Savera Kang
    • Mi, 28. Feb. 2024
      Betonteile auf Gleise gelegt: Jugendlicher in Lörrach zu Bewährungsstrafe verurteilt
    • BZ-Abo Gefährlicher Eingriff

      Betonteile auf Gleise gelegt: Jugendlicher in Lörrach zu Bewährungsstrafe verurteilt

    • Es ist ein besonderer Fall: Mehrere Male hat ein Jugendlicher zwischen Lörrach und Riehen Betonteile auf die Gleise gelegt. Nun muss er sich vor Gericht verantworten. Er erhält eine Bewährungsstrafe. Von Jonas Günther
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen