BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Riehen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 15. Feb. 2024
    • Ausstellung

      "Double #1" mit Judith Kakon und Lou Masduraud im Kunst Raum Riehen

    • Im neuen Ausstellungsformat "Double" des Kunst Raum Riehen treffen jeweils zwei Kunstschaffende aufeinander, die mit ihren unterschiedlichen künstlerischen Herangehensweisen in einen Dialog ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Feb. 2024
      Teures Aushängeschild: Finanzierung der Fondation Beyeler ist umstritten
    • BZ-Abo Meistbesuchtes Museum

      Teures Aushängeschild: Finanzierung der Fondation Beyeler ist umstritten

    • Das Basler Parlament stimmt für die Erhöhung, die Regierung dagegen: An der Finanzierung für das Museum Fondation Beyeler scheiden sich derzeit die Geister. Auch wegen der geplanten Erweiterung. Von Savera Kang 0
    • Di, 6. Feb. 2024
      Fondation Beyeler in Riehen widmet Jeff Wall eine Einzelausstellung
    • Ausstellung

      Fondation Beyeler in Riehen widmet Jeff Wall eine Einzelausstellung

    • Bis 21. April widmet die Fondation Beyeler in Riehen dem kanadischen Künstler Jeff Wall eine umfangreiche Einzelausstellung. Es ist die erste Werkschau des Künstlers in der Schweiz seit fast zwei ... Von BZ-Redaktion
    • So, 4. Feb. 2024
      Initiative fordert Beprobung der Riehener Mülldeponie an der Inzlinger Grenze
    • BZ-Plus Altlasten

      Initiative fordert Beprobung der Riehener Mülldeponie an der Inzlinger Grenze

    • Das Schweizer Naturschutzgebiet Autal liegt in Riehen an der Landesgrenze zu Inzlingen. Seit fast zwei Jahren kämpft ein Bündnis darum, die Altlasten der früheren Mülldeponie Maienbühl zu ... Von Peter Gerigk
    • So, 4. Feb. 2024
      Grund für Zweifel an Ungefährlichkeit der Deponie Maienbühl in Riehen
    • BZ-Plus Kommentar

      Grund für Zweifel an Ungefährlichkeit der Deponie Maienbühl in Riehen

    • Die Altlasten in der stillgelegten Mülldeponie in Riehen (Schweiz) sollten genau und umfassend untersucht werden. Sie liegt im Naturschutzgebiet Autal direkt an der deutschen Grenze zu Inzlingen. Von Peter Gerigk
    • Fr, 2. Feb. 2024
      Dieser Figurenspieler aus Basel spielt mit perfekt unperfekten Figuren
    • BZ-Plus Theater

      Dieser Figurenspieler aus Basel spielt mit perfekt unperfekten Figuren

    • Das Basler Figurentheater Vagabu zeigt das Stück "Allotria, Allotria! Ein Mäusedrama". Puppenspieler Christian Schuppli ist seit 46 Jahren unterwegs. Nun widmet er sich streitenden Nagetieren. Von Annette Mahro
    • So, 28. Jan. 2024
      Die Fondation Beyeler zeigt Werke des Fotografen Jeff Wall
    • BZ-Plus Kunst

      Die Fondation Beyeler zeigt Werke des Fotografen Jeff Wall

    • Zum zweiten Mal öffnet die Fondation Beyeler in Riehen einem Fotografen das Haus. Jeff Wall hat die großartige Ausstellung selbst mitkonzipiert. Es sind Momentaufnahmen vielschichtiger Erzählungen. Von René Zipperlen
    • Do, 25. Jan. 2024
      Die letzten Rehe werden vom Basler Friedhof Hörnli umgesiedelt
    • Unerwünschte Bewohner

      Die letzten Rehe werden vom Basler Friedhof Hörnli umgesiedelt

    • Weil sie Grabschmuck angefressen und sich stark vermehrt haben, wurden bereits Rehe vom Basler Friedhof Hörnli umgesiedelt. Nun sollen auch die Verbliebenen in den Kanton Jura umziehen. Von sda
    • Sa, 20. Jan. 2024
      Riehen sperrt Rad- und Waldwege nach Inzlingen
    • Riehen sperrt Rad- und Waldwege nach Inzlingen

    • Keinesfalls mit schlechten Beziehungen zur deutschen Nachbargemeinde hat die Sperrung von Wald- und Radwegegen im Riehener Wald Richtungen Inzlingen zu tun. Ein Pilzbefall an Eschen im Waldgebiet ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 13. Jan. 2024
      Hebelschulhaus wird erweitert
    • Hebelschulhaus wird erweitert

    • Das Hebelschulhaus in Riehen kann erweitert werden. Die Jury eines Architekturwettbewerbs hat sich einstimmig für ein Projekt der Rahbaran Hürzeler Architekten aus Basel entschieden, teilt die ... Von sda
    • Do, 28. Dez. 2023
      In Riehen und Rheinfelden/Schweiz werden mehrfach Glasfaserkabel zerstört
    • Sachbeschädigungen

      In Riehen und Rheinfelden/Schweiz werden mehrfach Glasfaserkabel zerstört

    • Nicht zum ersten Mal haben Unbekannte Glasfaserkabel in Rheinfelden zerschnitten. 4000 Kunden sind betroffen. An der Leitung wurde erst ein Schaden repariert. Von sda
    • Di, 28. Nov. 2023
      Riehen sagt Ja zu Schutzdämmen gegen Hochwasser
    • Abstimmung

      Riehen sagt Ja zu Schutzdämmen gegen Hochwasser

    • Die Stimmbevölkerung von Riehen hat zwei Vorlagen zu Hochwasserschutz-Maßnahmen angenommen. Es geht um 3,6 Millionen Franken. Von sda
    • Fr, 10. Nov. 2023
      Betonplatten-Fall in Lörrach: So geht es mit dem 14-jährigen Verdächtigen weiter
    • BZ-Abo Ermittlungen

      Betonplatten-Fall in Lörrach: So geht es mit dem 14-jährigen Verdächtigen weiter

    • Ein 14-Jähriger soll Betonteile und andere Gegenstände auf die Gleise der S-Bahn in Lörrach und Riehen gelegt haben. Die Ermittlungen dauern an. Für die Behörden ist der Fall besonders. Von Jonas Hirt 0
    • Mi, 1. Nov. 2023
      Das Kammertheater Riehen spielt die Komödie
    • BZ-Plus Premiere

      Das Kammertheater Riehen spielt die Komödie "Helga hilft"

    • Um Chaos im Leben einer Patchwork-Familie geht es in der Komödie "Helga hilft". Das Kammertheater Riehen feiert mit dem amüsanten Stück am vergangenen Samstag Premiere. Von Roswitha Frey
    • So, 29. Okt. 2023
      Das Riehener Museum Kultur und Spiel befasst sich mit dem Thema Identität
    • BZ-Plus Ausstellung

      Das Riehener Museum Kultur und Spiel befasst sich mit dem Thema Identität

    • "Wer bin ich und warum?" Und: "Was macht es mit meinem Selbstbild, wenn andere mich beschreiben?" Das Museum Kultur und Spiel Riehen stellt in seiner neuen Ausstellung große Fragen. Von Savera Kang
    • Mo, 23. Okt. 2023
      Kleines Saunadorf im Naturbad Riehen
    • Kleines Saunadorf im Naturbad Riehen

    • Von Dienstag, 24. Oktober an um 14 Uhr lässt sich die Ambiance des Naturbads beim Saunieren im kleinen Saunadorf mit finnischer Sauna, Ruhejurte und Freiluftliegeplätzen genießen, teilt die ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Okt. 2023
      So funktioniert die Schleuserjagd an der Schweizer Grenze im Alltag
    • BZ-Abo Kreis Lörrach

      So funktioniert die Schleuserjagd an der Schweizer Grenze im Alltag

    • Es gibt wieder stationäre Grenzkontrollen. Wie wirkt sich das auf den Alltag aus? Und sind die Bundespolizisten tatsächlich an den Übergängen präsent? Eine Spurensuche in Lörrach, Weil und ... Von Jonas Hirt 0
    • Mi, 18. Okt. 2023
      Studien sollen Entwicklungsgebiet Stettenfeld in Riehen konkretisieren
    • BZ-Plus Schweiz

      Studien sollen Entwicklungsgebiet Stettenfeld in Riehen konkretisieren

    • Mit der Entwicklung des Stettenfelds schließt Riehen die Lücke zu Lörrach. Nun hat das Dorfparlament 500.000 Franken bewilligt für eine Studie, die aufzeigen soll, welche Nutzung wo sein könnte. Von Daniel Gramespacher
    • Mo, 16. Okt. 2023
      14-Jähriger soll rund um Lörrach mehrmals Betonteile auf die Gleise der S-Bahn gelegt haben
    • BZ-Abo Festnahme

      14-Jähriger soll rund um Lörrach mehrmals Betonteile auf die Gleise der S-Bahn gelegt haben

    • Wochenlang wurden Betonplatten auf die Gleise der S-Bahn bei Lörrach gelegt. Nun hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen. Der 14-Jährige wird vorläufig in einem Heim untergebracht. Von Jonas Hirt
    • Di, 10. Okt. 2023
      Weitere Fälle von Betonplatten auf den Gleisen der S-Bahn im Kreis Lörrach
    • BZ-Plus Vorfälle häufen sich

      Weitere Fälle von Betonplatten auf den Gleisen der S-Bahn im Kreis Lörrach

    • Sieben Mal haben Unbekannte seit Ende August Betonplatten und Gegenstände auf den Schienen der S-Bahn in Lörrach, Weil und Riehen abgelegt. Polizei und Staatsanwaltschaft halten sich bedeckt. Von Kathrin Ganter
    • So, 8. Okt. 2023
      Unbekannte legen erneut Betonplatten auf Gleise der S6 in Riehen
    • Zug fährt auf

      Unbekannte legen erneut Betonplatten auf Gleise der S6 in Riehen

    • Schon wieder haben Unbekannte Steinplatten auf die Gleise der S6 gelegt, dieses Mal in Riehen. Ein Zug fuhr auf die Platten auf, verletzt wurde niemand. Es ist der dritte Vorfall innerhalb von ... Von gtr/sda
    • Sa, 23. Sep. 2023
      Herbstmarkt
    • Herbstmarkt

    • RIEHEN Herbstmarkt An diesem Samstag, 23. September, findet zum fünften Mal der Herbstmarkt der Lokalen Agenda 21 Riehen im Niederholzquartier statt. Von 9 bis 16 Uhr kann an vielen bunten ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Sep. 2023
      Riehener Naturbad mit mehr als 65.000 Eintritten
    • Riehener Naturbad mit mehr als 65.000 Eintritten

    • Das Naturbad Riehen hat diesen Sommer mehr als 65.000 Eintritte verzeichnet. Damit wurde die sehr gute Besucherzahl des Vorjahres (64.284) sogar minimal übertroffen, teilt die Gemeinederverwaltung ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Sep. 2023
      Slow-up-Teilnehmer kollidiert mit Fußgänger
    • Slow-up-Teilnehmer kollidiert mit Fußgänger

    • Ein Teilnehmer des Slow-up Basel-Dreiland ist mit seinem Fahrrad am Sonntag in Riehen mit einem Fußgänger zusammengestoßen. Der Fußgänger wurde dabei verletzt. Zur Kollision kam es um 14.00 Uhr ... Von sda
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen