BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Riehen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 20. Jul. 2023
      Der Schlagzeuger Stefan Wittich kehrt für das Stimmen-Festival in seine Heimat zurück
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Der Schlagzeuger Stefan Wittich kehrt für das Stimmen-Festival in seine Heimat zurück

    • Der Drummer und Produzent Stefan Wittich stammt aus Efringen-Kirchen. Am Donnerstag tritt der Wahlberliner mit dem Singer-Songwriter Dekker auf. Mehr noch: Wittich ist auch Dekkers Produzent. Von Katrin Fehr
    • Mi, 19. Jul. 2023
      Interaktives Kinderkonzert mit Pfote mampft Quark im Wenkenpark Riehen
    • Stimmenfestival

      Interaktives Kinderkonzert mit Pfote mampft Quark im Wenkenpark Riehen

    • Pfote mampft Quark - das sind tolle Geschichten aus dem Stegreif. Das Schweizer Trio, bestehend aus Markus Meier (Gitarre), Simone Schorro (Gesang) und Martin Geel (Illustration), weiß vorher nie, ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Jul. 2023
      Riehen kann bei der Geothermie für Lörrach ein Vorbild sein
    • BZ-Plus Wärmeplanung

      Riehen kann bei der Geothermie für Lörrach ein Vorbild sein

    • Lörrach will sein Nahwärmenetz deutlich ausbauen. Riehen ist da schon erheblich weiter. Es setzt bei der Wärmeversorgung auf Geothermie. Staatssekretär André Baumann machte sich vor Ort ein Bild. Von Robert Bergmann 0
    • Do, 13. Jul. 2023
      Mann wird in Riehen aus einem fahrenden Auto beschossen und verletzt
    • Maskierte Täter

      Mann wird in Riehen aus einem fahrenden Auto beschossen und verletzt

    • Mehrere Schüsse geben Unbekannte aus einem fahrenden Auto auf einen 57-Jährigen in Riehen ab. Das Opfer wird verletzt, der Hintergrund ist Polizeiangaben zufolge unklar. Von sda
    • Fr, 23. Jun. 2023
      Stimmrecht schon mit 16 gefordert
    • Stimmrecht schon mit 16 gefordert

    • In Riehen im Kanton Basel-Stadt soll das Stimmrechtsalter 16 auf Gemeindeebene eingeführt werden. Dies hat der Riehener Einwohnerrat am späten Mittwochabend entschieden. Die Schweizer Volkspartei ... Von sda
    • Do, 22. Jun. 2023
    • BZ-Plus Nachfrage

      "Kleingärten sind ein Krisenindikator", sagt die Leiterin der Basler Freizeitgärten

    • Im Rahmen der Vitra-Ausstellung zum Thema Garten führt Karin Kook durch Basler Kleingärten. Diese sind nicht durch Zäune getrennt: "Das hat mich überrascht, als ich aus Deutschland herkam." Von Savera Kang
    • Mi, 21. Jun. 2023
      Basel stellt den Entenweiher im Landschaftspark Wiese unter Schutz
    • Naturschutz

      Basel stellt den Entenweiher im Landschaftspark Wiese unter Schutz

    • Hier rasten Watvögel, es gedeihen geschützte Pflanzen: Basel stellt den Entenweiher im Landschaftspark Wiese unter Schutz. Das kantonale Naturschutzgebiet wächst damit auf über 18 Hektar. Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Jun. 2023
      Musikalische Sommerabende gibt es im Riehener Museumshof
    • Kulturtreppe

      Musikalische Sommerabende gibt es im Riehener Museumshof

    • Musiker aus der Region mit internationalem Repertoire treten Anfang Juli in Riehen auf. Das Programm der diesjährigen Kulturtreppe verspricht dabei ein beachtliches musikalisches Niveau. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 7. Jun. 2023
      Stromausfall in Riehen
    • Stromausfall in Riehen

    • BASEL Stromausfall in Riehen In Riehen im Kanton Basel-Stadt ist es am Montagabend zu einem Stromausfall gekommen. Gemäß einer Karte des Dienstes Alertswiss war auch die Nachbargemeinde ... Von sda
    • Do, 1. Jun. 2023
      Riehen ist Pionier in Sachen Geothermie und will seine Vorrangstellung festigen
    • BZ-Plus Wärmewende

      Riehen ist Pionier in Sachen Geothermie und will seine Vorrangstellung festigen

    • Geothermie kann ein zentraler Baustein der Wärmewende sein. Riehen ist da Pionier und auf dem Weg, diese Pole-Position zu festigen: Erste Messresultate signalisieren gute Chancen für einen Ausbau. Von Michael Baas 0
    • Mo, 22. Mai 2023
      Riehener Kulturpreis für Kühne und Klein
    • Riehener Kulturpreis für Kühne und Klein

    • Dass Künstlerduo Hendrikje Kühne und Beat Klein erhält den mit 15.000 Franken dotierten Kulturpreis der Gemeinde Riehen. Damit werde das langjährige künstlerische Schaffen des Kollektivs ... Von BZ-Redaktion
    • So, 21. Mai 2023
      Werke von Doris Salcedo sind in der Fondation Beyeler in Riehen zu sehen
    • Politische Kunst

      Werke von Doris Salcedo sind in der Fondation Beyeler in Riehen zu sehen

    • Politische Kunst ist hierzulande dieser Tage rar. Mit dem Werk Doris Salcedos zeigt die Fondation Beyeler nun eine explizit politische Künstlerin. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 12. Mai 2023
      Wie das Naturbad in Riehen auf die Saisoneröffnung vorbereitet wird
    • BZ-Plus Schwimmen

      Wie das Naturbad in Riehen auf die Saisoneröffnung vorbereitet wird

    • Vor dem Start der Freibadsaison muss das Naturbad Riehen seinen Holzboden aufwendig sanieren. Die Eintrittspreise des im Grenzgebiet beliebten Schwimmbads bleiben weiterhin gleich. Von Eyüp Ertan
    • Do, 11. Mai 2023
      Tunnel für die S-Bahn im Ortskern von Riehen wird ernsthaft geprüft
    • Nahverkehr

      Tunnel für die S-Bahn im Ortskern von Riehen wird ernsthaft geprüft

    • Riehen fordert für den Ausbau der S-Bahn ins Wiesental eine Tieflage der Trasse im Ortskern. Das Basler Kantonsparlament hat nun den Weg dafür frei gemacht, die Variante zu prüfen. Von sda & BZ 0
    • Di, 9. Mai 2023
      Der Wärmeverbund in Riehen macht zwar mehr Umsatz, aber denncoh Minus
    • Bilanz

      Der Wärmeverbund in Riehen macht zwar mehr Umsatz, aber denncoh Minus

    • Der warme Winter und der Krieg gegen die Ukraine hinterlassen auch beim Wärmeverbund Riehen Spuren. Dieser verkauft 2022 weniger Wärme, macht wegen hoher Energiepreise aber mehr Umsatz. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 29. Apr. 2023
      Basler Regierungsrat lehnt Sanierung der Deponie Maienbühl in Riehen ab
    • Absage

      Basler Regierungsrat lehnt Sanierung der Deponie Maienbühl in Riehen ab

    • Der Basler Regierungsrat sieht keinen Sanierungsbedarf bei der ehemaligen Deponie Maienbühl Riehen. Die Überwachung der Auquellen und des Aubachs sei gewährleistet. Von sda
    • Di, 25. Apr. 2023
      Riehen macht 9,8 Millionen Franken Überschuss
    • Gemeindehaushalt

      Riehen macht 9,8 Millionen Franken Überschuss

    • Die Nettokosten steigen, doch Riehen kann sich über satte Mehreinnahmen freuen. Für den Überschuss von 9,8 Millionen Franken sorgen unter anderem die Steuererlöse. Von sda
    • So, 23. Apr. 2023
      Ausschüsse wollen S-Bahn-Tunnel in Riehen prüfen
    • Schienenverkehr

      Ausschüsse wollen S-Bahn-Tunnel in Riehen prüfen

    • Die vorberatenden Ausschüsse des Basler Großen Rates sind der Ansicht, dass eine Tieferlegung der Wiesentalbahn in Riehen geprüft werden muss. Das Parlament solle dafür 3,07 Millionen Franken ... Von sda 0
    • Mo, 17. Apr. 2023
      Gartenbahn kann Ausbau der Wiesentalbahn in Riehen nicht ersetzen
    • BZ-Plus S-Bahn

      Gartenbahn kann Ausbau der Wiesentalbahn in Riehen nicht ersetzen

    • Die Idee hat etwas: Statt die Wiesentalbahn in Riehen oberirdisch auszubauen, könnte die Gartenbahn bis nach Basel geführt werden. Die Akteure hinter dem Ausbau aber winken ab. Von Michael Baas 0
    • Mo, 10. Apr. 2023
      Zweckverband Regio S-Bahn sieht Tunnelplanung in Riehen positiv
    • BZ-Plus 15-Minuten-Takt

      Zweckverband Regio S-Bahn sieht Tunnelplanung in Riehen positiv

    • Riehen lehnt den oberirdischen Ausbau der Wiesentalbahn für den 15-Minuten-Takt ab. Nun wird ein Tunnel geplant. Ergebnisse soll es 2024 geben. Der Zweckverband Regio S-Bahn sieht das positiv. Von Michael Baas 0
    • Mo, 10. Apr. 2023
      Der Landschaftspark Wiese ist ein Paradies für Feldhasen
    • BZ-Plus Tierwelt

      Der Landschaftspark Wiese ist ein Paradies für Feldhasen

    • Osterzeit ist Hasenzeit. Das gilt auch für den Landschaftspark Wiese, wo die Dichte an Feldhasen so hoch ist wie nirgends in der Nordwestschweiz. Im Moment ist die Chance, sie zu sehen, besonders ... Von Daniel Gramespacher
    • So, 9. Apr. 2023
      Rehe brauchen Ruhe
    • Rehe brauchen Ruhe

    • Der vielfältig und intensiv genutzte Landschaftspark Wiese ist Lebensraum für etliche Rehe . Die Parkranger appellieren an Besucher, die Tiere nicht aufzuscheuchen. Denn das kann tödlich enden. Von Daniel Gramespacher
    • Di, 4. Apr. 2023
      Störungen können für Rehe im Landschaftspark Wiese tödlich enden
    • BZ-Plus Lebensraum

      Störungen können für Rehe im Landschaftspark Wiese tödlich enden

    • Der vielfältig und intensiv genutzte Landschaftspark Wiese inmitten der trinationalen Agglomeration Basel ist Lebensraum für viele Rehe. Parkranger appellieren an Besucher, die Tiere nicht ... Von Daniel Gramespacher
    • Di, 4. Apr. 2023
      Raubüberfall auf Kiosk ist gescheitert
    • Raubüberfall auf Kiosk ist gescheitert

    • Am Samstagmorgen, 1. April, ist es in Riehen zu einem Raubüberfall auf einen Kiosk gekommen. Der Überfall misslang, die maskierten Täter flüchteten ohne Beute, wie die Basler Staatsanwaltschaft am ... Von sda
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • Hund Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - ein Zufall brachte sie wieder zu ihrer Familie
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hund Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - ein Zufall brachte sie wieder zu ihrer Familie

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025
    • Neuer Monat

      Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025

    • Ryanair schafft Papier-Tickets ab. Kleine Kredite werden strenger geprüft. Und macht Ihr Fernseher den technischen Wandel eigentlich noch mit? Diese und weitere Änderungen bringt der November 2025. 0
    • Für SC-Freiburg-Fanbusse gilt an der Gotthard-Raststätte in der Schweiz ein Halteverbot - warum?
    • BZ-Plus Fußball

      Für SC-Freiburg-Fanbusse gilt an der Gotthard-Raststätte in der Schweiz ein Halteverbot - warum?

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen