BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Riehen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 6. Mai 2022
      Umstrittene Feier: Russischer Botschafter besucht den Basler Friedhof
    • BZ-Abo Gedenktag am 9. Mai

      Umstrittene Feier: Russischer Botschafter besucht den Basler Friedhof

    • Jedes Jahr findet am 9. Mai auf dem Basler Hörnli Friedhof eine russische Gedenkfeier statt. Dieses Jahr sorgt die Veranstaltung für Schlagzeilen. Sie wird zwar nicht verboten, aber es gibt Auflagen. Von Jonas Hirt
    • Mo, 25. Apr. 2022
      Stadt Lörrach soll helfen, die Riehener Gedenkstätte zu unterstützen
    • BZ-Plus Holocaust

      Stadt Lörrach soll helfen, die Riehener Gedenkstätte zu unterstützen

    • Stadträte beantragen, die Stadt Lörrach möge einen Staatsvertrag für die Riehener Gedenkstätte unterstützen. Der Antisemitismusbeauftragte des Landes Baden-Württemberg strebe dies an. Von Peter Gerigk
    • Sa, 23. Apr. 2022
      S-Bahn-Ausbau im Kreis Lörrach: Immer mehr Warten an Bahnübergängen
    • BZ-Plus Schienenverkehr

      S-Bahn-Ausbau im Kreis Lörrach: Immer mehr Warten an Bahnübergängen

    • Bahnübergänge an der Wiesentalbahn sind neuralgische Punkte. Kommt es nun durch den Ausbau der S-Bahn zu ständigem Stau? Die Kommunen sehen Handlungsbedarf. Von Michael Baas 0
    • Di, 19. Apr. 2022
      25 Jahre Fondation Beyeler
    • 25 Jahre Fondation Beyeler

    • RABATT: Zum 25-jährigen Bestehen ermäßigt die Fondation Beyeler an Dienstagen den Eintritt. Die Aktion startet am 19. April. Statt für 25 Franken kann das Museum dienstags nun für 20 Franken ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Apr. 2022
      Die Schrankenschließzeiten der Regio S-Bahn werden unter die Lupe genommen
    • BZ-Plus Verkehrsmodellierung

      Die Schrankenschließzeiten der Regio S-Bahn werden unter die Lupe genommen

    • Die Regio S-Bahn im Kreis Lörrach soll ausgebaut werden. Bleiben in Riehen, Lörrach und Steinen dann die Schranken für immer unten? Eine Untersuchung soll Lösungen finden. Von Daniel Gramespacher 0
    • Fr, 8. Apr. 2022
      Texte vom Aufbrechen und Ankommen
    • BZ-Plus

      Texte vom Aufbrechen und Ankommen

    • Markus Manfred Jung las im Riehener Meierhofsaal aus seinem Buch "Nebelgischt", Uli Führe interpretiert die Texte mit der Geige. Von Martina David-Wenk
    • Do, 24. Mär. 2022
      Riehen erhält erstmals eine Präsidentin
    • Riehen erhält erstmals eine Präsidentin

    • Christine Kaufmann gewählt. Von sda
    • Mo, 21. Mär. 2022
      Jungtiere beleben den Tierpark Lange Erlen in Basel
    • Ausflugsziel

      Jungtiere beleben den Tierpark Lange Erlen in Basel

    • Jungtiere sind stets eine Attraktion im Kleinbasler Tierpark Lange Erlen. Nachwuchs gibt es aktuell bei Wildschweinen und Zwergziegen. Und rund 30 Storchenpaare bauen fleißig an ihren Horsten. Von Daniel Gramespacher
    • Do, 17. Mär. 2022
      Ehemalige Chemiemülldeponie zwischen Riehen und Inzlingen besorgt Bürgermeister nicht
    • BZ-Plus Giftmüll

      Ehemalige Chemiemülldeponie zwischen Riehen und Inzlingen besorgt Bürgermeister nicht

    • Jahrzehnte entsorgte die Basler Chemie ihren Müll in Steinbrüchen und Kiesgruben der Region. Eine Riehener Initiative fordert nun, eine Deponie zu sanieren. Inzlingens Bürgermeister gibt dagegen ... Von Peter Gerigk 0
    • Mi, 16. Mär. 2022
      Zweikampf um Spitzenamt in Riehen
    • Zweikampf um Spitzenamt in Riehen

    • Zweiter Wahlgang am Sonntag. Von Daniel Gramespacher
    • Do, 3. Mär. 2022
      Gruppenausstellung
    • Ausstellung

      Gruppenausstellung "Entrepreneurship" im Kunst Raum Riehen

    • ENTREPRENEURSHIP Die aktuelle Gruppenausstellung "Entrepreneurship - Oder die Verheißung des brotlosen Glücks" im Kunst Raum Riehen (Berowergut) dreht sich um die Frage, warum die wenigsten ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Feb. 2022
      Kellertheater in Riehen mit Humorpreis ausgezeichnet
    • BZ-Plus Künstlerische Arbeit

      Kellertheater in Riehen mit Humorpreis ausgezeichnet

    • Zwei erfreuliche Nachrichten gibt es nach zweijähriger Corona-Zwangspause für das Kellertheater Riehen: Es wurde mit dem Humorpreis ausgezeichnet und kann am 1. April in die Saison starten. Von Roswitha Frey
    • Fr, 25. Feb. 2022
      Riehen sorgt sich vor Verseuchung des Wassers – auch wegen einer Inzlinger Deponie
    • BZ-Plus Chemiemüll

      Riehen sorgt sich vor Verseuchung des Wassers – auch wegen einer Inzlinger Deponie

    • Ein Riehener Bündnis will die Deponie Maienbühl sanieren und vermutet, auch in der Inzlinger Deponie Mönden stecke Chemiemüll. Parteien und Umweltschützer starteten nun eine Volksinitiative. Von Peter Gerigk
    • Di, 22. Feb. 2022
      Die Planung für das Stettenfeld in Riehen kommt voran
    • BZ-Plus Wohngebiet an der Grenze

      Die Planung für das Stettenfeld in Riehen kommt voran

    • Direkt an Lörrach grenzt das Riehener Stettenfeld. Planungsteams sollen Lösungen für das Wohngebiet erarbeiten, wo Häuser, Parks und Sportanlagen platziert werden könnten. Von Daniel Gramespacher
    • Di, 22. Feb. 2022
      Gerhard Richter hat bei
    • Museum

      Gerhard Richter hat bei "Passagen" in der Fondation Beyeler eigenen Ausstellungsraum

    • GERHARD RICHTER Die Sammlungspräsentation der Fondation Beyeler in Riehen "Passagen - Landschaft, Figur und Abstraktion" beleuchtet anhand von rund 70 bedeutenden Gemälden und Skulpturen des ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Feb. 2022
      Zweite Runde wird Lagerwahl
    • Zweite Runde wird Lagerwahl

    • Gemeindewahlen in Riehen. Von sda
    • Do, 10. Feb. 2022
      Warum überall in Basel diese mysteriösen Kästchen rumliegen
    • BZ-Abo Geothermie

      Warum überall in Basel diese mysteriösen Kästchen rumliegen

    • Messungen mit Geophonen, die man nicht berühren soll, sollen Aufschluss über das Erdreich in Basel geben. Ziel ist eine zweite Geothermieanlage neben der bestehenden in Riehen. Von Savera Kang
    • Mo, 7. Feb. 2022
      Wer Riehens Gemeindepräsident wird, entscheidet sich im zweiten Wahlgang
    • Wahlen

      Wer Riehens Gemeindepräsident wird, entscheidet sich im zweiten Wahlgang

    • Riehen hat gewählt, doch noch sind nicht alle Entscheidungen gefallen: Die Nachfolge des Gemeindepräsidenten ist offen. Auch eine der sechs Positionen in Gemeinderat ist noch zu haben. Von sda
    • So, 6. Feb. 2022
      Mit Vibrationswagen wird das Erdreich bei Grenzach-Wyhlen erkundet
    • BZ-Plus Geothermie

      Mit Vibrationswagen wird das Erdreich bei Grenzach-Wyhlen erkundet

    • Vibrationswagen sollen mögliche Erdwärme-Lager aufspüren. Ihre Schwingungen entsprechen etwa denen einer vorbeifahrenden Straßenbahn. Für Bauwerke besteht dadurch keine Gefahr. Von Rolf Reißmann 0
    • Sa, 22. Jan. 2022
      Basler Friedhöfe könnten bald religionsneutraler werden
    • BZ-Plus Hörnli in Riehen

      Basler Friedhöfe könnten bald religionsneutraler werden

    • Christliche Symbole könnten auf Basler Friedhöfen kurzzeitig verdeckt werden – auch beim Hörnli-Friedhof in Riehen. Die Schweizerische Volkspartei Riehen wehrt sich mit einer Petition dagegen. Von Lisa Petrich
    • Di, 18. Jan. 2022
      Fondation Beyeler blickt positiv auf das Jahr 2021 zurück
    • Riehen

      Fondation Beyeler blickt positiv auf das Jahr 2021 zurück

    • Die Fondation Beyeler feiert ihr 25-jähriges Bestehen – unter anderem mit einer Sammlungspräsentation. Trotz der Pandemie kamen im vergangenen Jahr mehr als 300.000 Besucher. Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Dez. 2021
      Riehen nutzt seit 27 Jahren die Wärme in der Erde
    • BZ-Plus Geothermie

      Riehen nutzt seit 27 Jahren die Wärme in der Erde

    • In Südbaden wird sie heiß diskutiert, in der Schweiz wird sie genutzt: Seit 1994 setzt der Wärmeverbund Riehen auf Geothermie. Mit dem Projekt geo2riehen soll die Nutzung nun ausgebaut werden. Von Daniel Gramespacher 0
    • Di, 14. Dez. 2021
      Basel und Riehen: Eine 500-jährige Erfolgsgeschichte
    • BZ-Plus Jubiläumsfest

      Basel und Riehen: Eine 500-jährige Erfolgsgeschichte

    • Den Erwerb Riehens durch die Stadt Basel im Jahr 1522 wollen die beiden Gemeinden im kommenden Jahr ausgiebig feiern. Höhepunkt soll eine 500 Meter lange Festtafel werden. Von Robert Bergmann
    • Mo, 13. Dez. 2021
      Wer nutzt eigentlich den Landschaftspark Wiese? Und wozu?
    • BZ-Plus Masterarbeit

      Wer nutzt eigentlich den Landschaftspark Wiese? Und wozu?

    • Ein Geografie-Student aus Kandern untersucht in seiner Masterarbeit Personenströme und Nutzerverhalten im Landschaftspark Wiese. Eine Haupterkenntnis: Die meisten Besucher sind Stammgäste. Von Daniel Gramespacher
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison
    • Fußball

      Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison

    • Mit dem Testspiel gegen Osasuna hat der SC Freiburg den Saisonauftakt zelebriert. Unsere Fotografin hat sich im Fanlager umgesehen und viele gut gelaunte Menschen getroffen. Von Von Moreli Ketterer 0




    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen