BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Jobs in der Industrie finden

Jobs in der Industrie
finden

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Riehen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 7. Jun. 2022
      Piet Mondrian in der Fondation Beyeler: Radikal zum Kern der Dinge
    • BZ-Plus Ausstellung

      Piet Mondrian in der Fondation Beyeler: Radikal zum Kern der Dinge

    • Linien, Blöcke, Farben. So kennt man Piet Mondrian. In einer Schau zum 150. Geburtstag des niederländischen Malers zeigt die Fondation Beyeler in Riehen auch unbekannte Facetten seiner Werke. Von Michael Baas
    • Di, 7. Jun. 2022
      Containerhafen in Riehen: Ausstellung zeigt Visionen, die nie umgesetzt wurden
    • BZ-Plus Museum Kultur & Spiel

      Containerhafen in Riehen: Ausstellung zeigt Visionen, die nie umgesetzt wurden

    • Ein Hafen im Bäumlihofareal, eine Zahnradbahn auf die Chrischona, eine Satellitensiedlung am Maienbühl: Diese Ideen wurden nie realisiert. Sie werden aber in einer Ausstellung in Riehen präsentiert. Von Daniel Gramespacher
    • Sa, 4. Jun. 2022
      Fondation Beyeler in Riehen zeigt Werke von Piet Mondrian
    • Ausstellung

      Fondation Beyeler in Riehen zeigt Werke von Piet Mondrian

    • Am 5. Juni öffnet in der Fondation Beyeler in Riehen die Ausstellung Mondrian Evolution. Zum 150. Geburtstag des Malers sind 89 Werke des Niederländers ausgestellt. Von BZ-Redaktion
    • So, 29. Mai 2022
      Christine Kaufmann ist die erste Frau an Riehens Spitze
    • BZ-Plus Gemeindepräsidentin

      Christine Kaufmann ist die erste Frau an Riehens Spitze

    • Christine Kaufmann ist neue Gemeindepräsidentin von Riehen. Sie folgt damit indirekt ihrem Vater nach, der das Amt 28 Jahre innehatte. Sie fühle sich gut gerüstet für ihre Aufgabe, sagt sie. Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 25. Mai 2022
      Akkordeonorchester imponiert mit Spielfreude
    • Akkordeonorchester imponiert mit Spielfreude

    • Konzert in der sehr gut besuchten Kornfeldkirche in Riehen / Lebhaftes und abwechslungsreiches Programm begeistert die Zuhörer. Von Petra Wunderle
    • Sa, 21. Mai 2022
      Welche Freibäder im Kreis Lörrach geöffnet haben – und welche noch öffnen werden
    • BZ-Plus Die Saison ist eröffnet

      Welche Freibäder im Kreis Lörrach geöffnet haben – und welche noch öffnen werden

    • Zahlreiche Freibäder im Kreis Lörrach und darüber hinaus laden die Besucher wieder zum Sprung ins Wasser ein. Ein Überblick über Eintrittspreise, Öffnungszeiten und Besonderheiten. Von unseren Redaktionen
    • Fr, 20. Mai 2022
      Spatenstich für zweites Museum der Fondation Beyeler in Riehen
    • BZ-Plus Erweiterung

      Spatenstich für zweites Museum der Fondation Beyeler in Riehen

    • Die Erweiterung der Fondation Beyeler in Riehen wird konkret: Am Donnerstag hat der Spatenstich fürs Hansjörg Wyss Museum stattgefunden. In zwei bis drei Jahren soll es eröffnet werden. Von Daniel Gramespacher
    • Di, 17. Mai 2022
      Warum die Gedenkstätte für jüdische Geflüchtete in Riehen umstritten ist
    • BZ-Plus Zweiter Weltkrieg

      Warum die Gedenkstätte für jüdische Geflüchtete in Riehen umstritten ist

    • In Riehen gibt es eine Gedenkstätte für Juden, die im Zweiten Weltkrieg in die Schweiz geflohen sind. Es geht um die Frage, ob die Einrichtung durch einen Staatsvertrag finanziell abgesichert wird. Von Sabine Ehrentreich
    • Mi, 11. Mai 2022
      Die Wiese soll am Unterlauf in Basel von 2025 an revitalisiert werden
    • Millionenprojekt

      Die Wiese soll am Unterlauf in Basel von 2025 an revitalisiert werden

    • Der Unterlauf des Flüsschens Wiese bei den Langen Erlen in Basel gleicht eher einem Kanal als einem naturnahen Fluss. Das wird von 2025 an für einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag geändert. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 9. Mai 2022
      Wie lässt sich die russische Gedenkfeier auf dem Basler Friedhof einordnen?
    • BZ-Abo Beobachtungen

      Wie lässt sich die russische Gedenkfeier auf dem Basler Friedhof einordnen?

    • Auf dem größten Friedhof der Schweiz findet eine Feier für sowjetische Soldaten statt. Erst besucht der Botschafter den Grabstein, dann circa 100 Menschen. Nur wenige wollen über die Ukraine sprechen. Von Jonas Hirt 0
    • Fr, 6. Mai 2022
      Umstrittene Feier: Russischer Botschafter besucht den Basler Friedhof
    • BZ-Abo Gedenktag am 9. Mai

      Umstrittene Feier: Russischer Botschafter besucht den Basler Friedhof

    • Jedes Jahr findet am 9. Mai auf dem Basler Hörnli Friedhof eine russische Gedenkfeier statt. Dieses Jahr sorgt die Veranstaltung für Schlagzeilen. Sie wird zwar nicht verboten, aber es gibt Auflagen. Von Jonas Hirt
    • Mo, 25. Apr. 2022
      Stadt Lörrach soll helfen, die Riehener Gedenkstätte zu unterstützen
    • BZ-Plus Holocaust

      Stadt Lörrach soll helfen, die Riehener Gedenkstätte zu unterstützen

    • Stadträte beantragen, die Stadt Lörrach möge einen Staatsvertrag für die Riehener Gedenkstätte unterstützen. Der Antisemitismusbeauftragte des Landes Baden-Württemberg strebe dies an. Von Peter Gerigk
    • Sa, 23. Apr. 2022
      S-Bahn-Ausbau im Kreis Lörrach: Immer mehr Warten an Bahnübergängen
    • BZ-Plus Schienenverkehr

      S-Bahn-Ausbau im Kreis Lörrach: Immer mehr Warten an Bahnübergängen

    • Bahnübergänge an der Wiesentalbahn sind neuralgische Punkte. Kommt es nun durch den Ausbau der S-Bahn zu ständigem Stau? Die Kommunen sehen Handlungsbedarf. Von Michael Baas 0
    • Di, 19. Apr. 2022
      25 Jahre Fondation Beyeler
    • 25 Jahre Fondation Beyeler

    • RABATT: Zum 25-jährigen Bestehen ermäßigt die Fondation Beyeler an Dienstagen den Eintritt. Die Aktion startet am 19. April. Statt für 25 Franken kann das Museum dienstags nun für 20 Franken ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Apr. 2022
      Die Schrankenschließzeiten der Regio S-Bahn werden unter die Lupe genommen
    • BZ-Plus Verkehrsmodellierung

      Die Schrankenschließzeiten der Regio S-Bahn werden unter die Lupe genommen

    • Die Regio S-Bahn im Kreis Lörrach soll ausgebaut werden. Bleiben in Riehen, Lörrach und Steinen dann die Schranken für immer unten? Eine Untersuchung soll Lösungen finden. Von Daniel Gramespacher 0
    • Fr, 8. Apr. 2022
      Texte vom Aufbrechen und Ankommen
    • BZ-Plus

      Texte vom Aufbrechen und Ankommen

    • Markus Manfred Jung las im Riehener Meierhofsaal aus seinem Buch "Nebelgischt", Uli Führe interpretiert die Texte mit der Geige. Von Martina David-Wenk
    • Do, 24. Mär. 2022
      Riehen erhält erstmals eine Präsidentin
    • Riehen erhält erstmals eine Präsidentin

    • Christine Kaufmann gewählt. Von sda
    • Mo, 21. Mär. 2022
      Jungtiere beleben den Tierpark Lange Erlen in Basel
    • Ausflugsziel

      Jungtiere beleben den Tierpark Lange Erlen in Basel

    • Jungtiere sind stets eine Attraktion im Kleinbasler Tierpark Lange Erlen. Nachwuchs gibt es aktuell bei Wildschweinen und Zwergziegen. Und rund 30 Storchenpaare bauen fleißig an ihren Horsten. Von Daniel Gramespacher
    • Do, 17. Mär. 2022
      Ehemalige Chemiemülldeponie zwischen Riehen und Inzlingen besorgt Bürgermeister nicht
    • BZ-Plus Giftmüll

      Ehemalige Chemiemülldeponie zwischen Riehen und Inzlingen besorgt Bürgermeister nicht

    • Jahrzehnte entsorgte die Basler Chemie ihren Müll in Steinbrüchen und Kiesgruben der Region. Eine Riehener Initiative fordert nun, eine Deponie zu sanieren. Inzlingens Bürgermeister gibt dagegen ... Von Peter Gerigk 0
    • Mi, 16. Mär. 2022
      Zweikampf um Spitzenamt in Riehen
    • Zweikampf um Spitzenamt in Riehen

    • Zweiter Wahlgang am Sonntag. Von Daniel Gramespacher
    • Do, 3. Mär. 2022
      Gruppenausstellung
    • Ausstellung

      Gruppenausstellung "Entrepreneurship" im Kunst Raum Riehen

    • ENTREPRENEURSHIP Die aktuelle Gruppenausstellung "Entrepreneurship - Oder die Verheißung des brotlosen Glücks" im Kunst Raum Riehen (Berowergut) dreht sich um die Frage, warum die wenigsten ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Feb. 2022
      Kellertheater in Riehen mit Humorpreis ausgezeichnet
    • BZ-Plus Künstlerische Arbeit

      Kellertheater in Riehen mit Humorpreis ausgezeichnet

    • Zwei erfreuliche Nachrichten gibt es nach zweijähriger Corona-Zwangspause für das Kellertheater Riehen: Es wurde mit dem Humorpreis ausgezeichnet und kann am 1. April in die Saison starten. Von Roswitha Frey
    • Fr, 25. Feb. 2022
      Riehen sorgt sich vor Verseuchung des Wassers – auch wegen einer Inzlinger Deponie
    • BZ-Plus Chemiemüll

      Riehen sorgt sich vor Verseuchung des Wassers – auch wegen einer Inzlinger Deponie

    • Ein Riehener Bündnis will die Deponie Maienbühl sanieren und vermutet, auch in der Inzlinger Deponie Mönden stecke Chemiemüll. Parteien und Umweltschützer starteten nun eine Volksinitiative. Von Peter Gerigk
    • Di, 22. Feb. 2022
      Die Planung für das Stettenfeld in Riehen kommt voran
    • BZ-Plus Wohngebiet an der Grenze

      Die Planung für das Stettenfeld in Riehen kommt voran

    • Direkt an Lörrach grenzt das Riehener Stettenfeld. Planungsteams sollen Lösungen für das Wohngebiet erarbeiten, wo Häuser, Parks und Sportanlagen platziert werden könnten. Von Daniel Gramespacher
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • Hund Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - ein Zufall brachte sie wieder zu ihrer Familie
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hund Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - ein Zufall brachte sie wieder zu ihrer Familie

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025
    • Neuer Monat

      Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025

    • Ryanair schafft Papier-Tickets ab. Kleine Kredite werden strenger geprüft. Und macht Ihr Fernseher den technischen Wandel eigentlich noch mit? Diese und weitere Änderungen bringt der November 2025. 0
    • Für SC-Freiburg-Fanbusse gilt an der Gotthard-Raststätte in der Schweiz ein Halteverbot - warum?
    • BZ-Plus Fußball

      Für SC-Freiburg-Fanbusse gilt an der Gotthard-Raststätte in der Schweiz ein Halteverbot - warum?

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen