Schaden wieder gutgemacht
Jugendliche haben einen von ihnen beschädigten Bauwagen neu lackiert / Nicht alle zufrieden.
Marcus Surges
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
RIESELFELD. Zwei Jugendliche und drei Kinder zwischen 12 und 14 Jahren hatten Anfang April mehrere Bauwagen des Vereins Waldkindergarten im Rieselfeld und zum Teil deren Inventar zerstört (BZ berichtete). Nun haben sie den Schaden mit dem so genannten Täter-Opfer-Ausgleich (TOA) beglichen, durch den die beiden strafmündigen Jugendlichen einer Vorstrafe entgangen sind. Dennoch ist Thomas Wacker vom Verein nicht zufrieden: "Der Täter-Opfer-Ausgleich ist nicht so gelaufen, wie er eigentlich hätte laufen sollen."
Der Täter-Opfer-Ausgleich sieht vor, dass die Wiedergutmachung in einem Vertrag geregelt wird. Damit solle verhindert werden, "dass ...