BZ-Serie "Zeitenwende"

Scholz sprach von einer "Zeitenwende" im Kontext des Russland-Ukraine-Kriegs – was heißt das?

Thomas Steiner

Von Thomas Steiner

Fr, 26. August 2022 um 08:27 Uhr

Deutschland

BZ-Abo Der Krieg habe eine "Zeitenwende" mit sich gebracht, sagte Kanzler Olaf Scholz. Historiker nutzen den Begriff eher retrospektiv. "Krisen sind Momente der politischen Kommunikation", meint Jörn Leonhard von der Uni Freiburg.

Der Ukraine-Krieg hat eine "Zeitenwende" mit sich gebracht, wie Kanzler Olaf Scholz es nannte. Als Historiker sieht Jörn Leonhard mit Distanz auf diesen Begriff. Ob er der Lage angemessen ist und warum er verwendet wird, fragte Thomas Steiner den Freiburger Professor.
BZ: Herr Leonhard, das Wort "Zeitenwende" wird seit der Rede von Kanzler Scholz viel gebraucht, es scheint ein weit verbreitetes Gefühl zu treffen. Ist das auch Ihr Gefühl für die Lage?
Leonhard: Die klassische Historiker-Antwort lautet: ja und nein. Ich würde sagen, wir ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

Probemonat 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Sparpreis 7,25 € / Monat
statt: 14,50 € / Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 6 Monate zum halben Preis
PayPal SEPA
Jetzt 50% sparen

jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

PayPal SEPA

Zurück

Anmeldung