Seit 100 Jahren unterstützt der SKM Menschen, die Beistand brauchen
Sie helfen Inhaftierten, Menschen mit psychischen Krankheiten und komplexen Notlagen: Die Mitglieder des Sozialdienst katholischer Männer in Freiburg betreuen Menschen in schwierigen Situationen.
In unterschiedlicher Funktion beim SKM: Silvia Villwock, Franz Buhl und Jürgen Borho (von links). Foto: Michael Bamberger
Vor 100 Jahren fing alles an – seitdem haben sich die Namen mehrmals geändert: Aus dem 1919 in Freiburg gegründeten, an den Düsseldorfer Bundesverband angelehnten katholischen Männerfürsorgeverein wurde 1963 der "Sozialdienst katholischer Männer". Die Abkürzung SKM blieb, ansonsten aber wurde daraus ...