Stadtplanung

Sensoren messen das Klima im Raum Basel

Daniel Gramespacher

Von Daniel Gramespacher

Mi, 08. Juli 2020 um 08:56 Uhr

Basel

BZ-Plus Rund 180 Sensoren liefern Daten zur Klimaentwicklung im Dreiländereck. Das Projekt Smart Climate – Plug & Sense soll auch eine Grundlage liefern für intelligente Stadtplanung im Klimawandel.

Rund 180 Klimasensoren, darunter mehr als 20 in deutschen Gemeinden, sind im Großraum Basel installiert. Diese kleinen Wetterstationen liefern Daten, die wiederum die Grundlage bilden, um das lokale Klima und seine Entwicklung zu studieren und aus den Ergebnissen Rückschlüsse zu ziehen, mit welchen städtebaulichen Maßnahmen dem Klimawandel vor Ort am besten begegnet und das Leben in ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung