So bewertet Teningens scheidender Bürgermeister seine 16-jährige Amtszeit
16 Jahre war Heinz-Rudolf Hagenacker Bürgermeister in Teningen. Die Gemeinde habe sich seither nachhaltig und gut aufgestellt. Doch habe er manche Stimmung falsch eingeschätzt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
BZ: Herr Hagenacker, wie war es damals, als Sie nach Teningen kamen, und wie hat sich die Gemeinde seither entwickelt?
Persönlich wurde ich sehr gut aufgenommen. In Teningen lief damals vieles pragmatisch ab, mit einzelnen Maßnahmen und Ausbesserungen. Manche Menschen sind es gewohnt, dass sie sagen, dort ist ein Stück Gehweg kaputt, kann man das nicht machen? Ich habe versucht, die Dinge strukturell und ganzheitlich anzugehen. Das sieht man am Schulzentrum. Im ersten Haushaltsantrag ging es darum, Fenster zu reparieren, die in einem katastrophalen Zustand waren. Es gab nicht einmal mehr Ersatzteile. Ich sagte, wir machen keine Flickschusterei, vor allem wenn die Schullandschaft im Umbruch ist. Das Ergebnis ist das neue Schulzentrum mit der Zusammenführung, einem großen Projekt mit vier Bauabschnitten und entsprechenden Förderungen. Das war ...