Mobilfunk, WLAN und G5

Strahlungssensible empfinden Funklöcher als Oasen der Erholung

Stefan Hupka

Von Stefan Hupka

So, 28. Juli 2019 um 14:20 Uhr

Südwest

BZ-Plus Macht Mobilfunk krank? Keine Sorge, sagen die Experten. Doch eine lauter werdende Gruppe misstraut ihnen. Stefan Hupka hat Menschen getroffen, die Strahlung als Bedrohung betrachten.

Es knattert, sogar hier. Natürlich nur, wenn man es einschaltet, aber nicht halb so schlimm wie drüben im Städtchen. Deshalb lebt er hier. Kann man hier leben? "Muss ja", sagt Matthias Moser. Ein Schotterweg am Deich, vorn der Rhein, links ein alter Bunker, hinten der Lärm der Lastwagen von der Durchgangsstraße und ringsum Gestrüpp, aus dem es müffelt – das ist seine Komfortzone.
Hier, auf dem öden Stück Niemandsland im Breisacher Norden, wohnt Moser. Und hier hat er neulich seinen Fünfzigsten gefeiert, mit Cola und Dosennahrung. Herr B., ein Bekannter, hat ihn besucht, sonst keiner. Für B. hat Moser einige Weisen auf seiner Sperrmüllgitarre gezupft, an die Motorhaube seines Opels gelehnt.
Für den Notfall liegt ein Stahlhelm bereit
Der alte Opel, demnächst wohl ohne ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung