BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Todtnau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 8. Feb. 2013
    • "Ball für alle Hästräger"

    • KURZ GEFRAGTzum "...Ball". Von Karin Maier
    • Do, 7. Feb. 2013
      Erneuerbare Energie ausbaufähig
    • Erneuerbare Energie ausbaufähig

    • Energiepotenzialstudie vorgestellt: Erste Energiewerkstatt in Todtnau / Konzept soll mit den Bürgern erarbeitet werden . Von Ulrike Jäger
    • Do, 7. Feb. 2013
      Rund um den Fitnesswahn
    • Rund um den Fitnesswahn

    • Frauefasnet in Todtnau: "Wer mollig isch, chunnt au in’ Himmel". Von Karin Maier
    • Di, 5. Feb. 2013
      Verlorene Träume und traumhafte Szenen
    • Verlorene Träume und traumhafte Szenen

    • Der Todtnauer Besenbinderball, ein "zünftiges Fasnetfescht" / Wanderpokal für die Nummer mit der Notrufzentrale / "Glaskuppel über Präg" und andere Träume. Von Karin Maier
    • Mo, 4. Feb. 2013
      Trachtenkapelle unter neuer Leitung
    • Trachtenkapelle unter neuer Leitung

    • Vorsitzender Thomas Braunsberger gibt sein Amt an Dominik Iwertowski ab / Fehlende Zöglinge bereiten dem Verein Sorgen. Von Ulrike Jäger
    • Sa, 2. Feb. 2013
      Rätschgoschen und Geschöpfe der Nacht
    • Rätschgoschen und Geschöpfe der Nacht

    • Todtnauer Narrenfahrplan vom Glunkiball bis Scheibenschlagen / Glunki-Karte stempeln lassen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Feb. 2013
      IM GEMEINDERAT
    • IM GEMEINDERAT

    • 4780 Einwohner Im Jahr 2012 nahm die Einwohnerzahl von Todtnau um 10 auf 4780 Einwohner ab. Es gab 40 Geburten, 58 Sterbefälle, 244 Personen sind zugezogen, 221 weggezogen, gab Bürgremeister ... Von Hermann Jacob
    • Fr, 1. Feb. 2013
    • "Im Jahr der Eröffnung gab es keinen Schnee"

    • Sport Schneider wurde vor fast 50 Jahren in Todtnauberg gegründet / Ursula und Hans Schneider gehen jetzt in den Ruhestand. Von Ulrike Jäger
    • Fr, 1. Feb. 2013
      Aufgelöster Chor hat was für singende Kinder übrig
    • Aufgelöster Chor hat was für singende Kinder übrig

    • Der ehemalige Männergesangverein Todtnau spendet das Restkapital an den Kinderchor und Kindergärten. Von Verena Wehrle
    • Fr, 1. Feb. 2013
    • "Wilde Kühe und Hirtenbuben"

    • KURZ GEFRAGT zur neuen Gruppe "Weidberggeister". Von Karin Maier
    • Do, 31. Jan. 2013
      Seit Jahrzehnten im Geschwender Kirchenchor gesungen
    • Seit Jahrzehnten im Geschwender Kirchenchor gesungen

    • Kirchenchor Geschwend-Präg verabschiedete die langjährigen Sängerinnen Paula Lais und Erika Schmidt / Der Projektchor mit Wieden geht weiter. Von vwe,bz
    • Mi, 30. Jan. 2013
      In Todtnauberg soll eine 50 Meter lange Holzbank entstehen
    • Rekordverdächtige Pläne

      In Todtnauberg soll eine 50 Meter lange Holzbank entstehen

    • Der Verein L(i)ebenswertes Todtnauberg will eine 50 Meter lange Holzbank bauen / Generalversammlung stellt "Vitalparcours" vor. Von Ulrike Jäger
    • Di, 29. Jan. 2013
      Viel Lob für die Brandenberger
    • Viel Lob für die Brandenberger

    • Festakt zum 44. Geburtstag der Dilldappen: Mit Muppets-Show durch die Vereinshistorie. Von Karin Maier
    • Mo, 28. Jan. 2013
      Rettung auf Weltcup-Piste
    • Rettung auf Weltcup-Piste

    • TODTNAU-FAHL. In einer aufwendigen Rettungsaktion musste am Wochenende ein 59-jähriger Mann in Fahl von der Bergwacht Todtnau gerettet werden. Der Urlauber aus Nordrhein-Westfahlen war gegen ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Jan. 2013
      Buntes Treiben im Winter
    • Buntes Treiben im Winter

    • Nachtumzug durch Brandenberg. Von Fotografiert von Hermann Jacob und Karin Maier
    • Sa, 26. Jan. 2013
      Gewerbesteuer fast verdoppelt
    • Gewerbesteuer fast verdoppelt

    • Gute Entwicklung des vergangenen Jahres bewirkt Entspannung: Todtnauer Haushalt 2013 im Gemeinderat einstimmig verabschiedet. Von Hermann Jacob
    • Sa, 26. Jan. 2013
      Rössle im TV: Ein Dorf rettet seinen Gasthof
    • Rössle im TV: Ein Dorf rettet seinen Gasthof

    • GESCHWEND. In der Sendung "Landesschau unterwegs" zeigt das SWR-Fernsehen am Montag, 28. Januar, um 18.15 Uhr einen Film von Susanne Bausch über das genossenschaftliche Dorfgasthaus "Das Rößle" ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Jan. 2013
    • "120 Helfer im Einsatz"

    • KURZ GEFRAGT: Nachtumzug. Von Karin Maier
    • Do, 24. Jan. 2013
    • "Energiewerkstatt" zum Mitmachen

    • TODTNAU. Am Samstag, 2. Februar, findet in der Aula im Haus des Gastes von 9 bis 13 Uhr die erste Energiewerkstatt statt. Die Bevölkerung ist zum Mitmachen eingeladen. Anmeldungen bei der Stadt ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Jan. 2013
      Kartenvorverkauf für den Besenbinderball
    • Kartenvorverkauf für den Besenbinderball

    • TODTNAU. Der Todtnauer Besenbinderball steht unter dem Motto "Guedi Stimmung, verchleideti Gäscht, so wird's e zünftig's Fasnetsfescht!" und findet am Samstag, 2. Februar, in der Silberberghalle ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Jan. 2013
      Straßensperrung wegen Nachtumzug Brandenberg
    • Straßensperrung wegen Nachtumzug Brandenberg

    • TODTNAU-BRANDENBERG. Am Samstag, 26. Januar, findet in Brandenberg der Nachtumzug zum 44. Jubiläum der Dilldappen statt, der um 19.11 Uhr in der vorderen Waldstraße beginnt. Schluss des Zuges ist ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Jan. 2013
      Gut aufgestellt mit neuen Kräften ins Jahr gestartet
    • Gut aufgestellt mit neuen Kräften ins Jahr gestartet

    • Feuerwehrabteilung Todtnau bekam Verstärkung und hat jetzt 48 Aktive / Auch ein Spanier gehört jetzt zur Mannschaft. Von Felix Held
    • Mo, 21. Jan. 2013
      Zickige Ritter auf Brautschau
    • Zickige Ritter auf Brautschau

    • Willkommen im Mittelalter: Beim CBC-Kappenabend trafen sich feine Burgfräuleins, finstere Gesellen und brave Nonnen. Von Anja Bertsch
    • Mo, 21. Jan. 2013
      Das
    • Das "Rössle" galoppiert wieder

    • Neuer alter Dorfmittelpunkt in Geschwend: Das genossenschaftliche Gasthaus "Rössle". Von Ulrike Jäger
    • 333
    • 334
    • 335
    • 336
    • 337
    • 338
    • 339
    • Von der Hand in den Mund: Es ist Wildbeerenzeit - wo findet man die besten Früchte?
    • BZ-Abo Freizeit und Genuss

      Von der Hand in den Mund: Es ist Wildbeerenzeit - wo findet man die besten Früchte?

    • Im Herbst reifen Brombeeren, Holunder und Schlehen am Wegesrand in Südbaden. Wo und wie entdeckt man die Früchte? Und was muss man noch beachten? Von Silke Kohlmann 0
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen