BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Übriges Elsass

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Colmar
  • Mulhouse
  • Neuf-Brisach
  • Sélestat
  • Straßburg
  • Übriges Elsass
    • Fr, 22. Sep. 2023
    • BZ-Plus Elsass

      "Wintzenheim darf sich nicht wiederholen"

    • Nach dem Tod von zehn Menschen mit Behinderung bei einem Brand im Elsass zieht die zuständige Ministerin Konsequenzen aus der ersten Untersuchung: Sie verspricht bessere Kontrolle. Von Bärbel Nückles
    • Fr, 22. Sep. 2023
      Bahnärger auch in Ost-Frankreich
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Bahnärger auch in Ost-Frankreich

    • Mit 1000 zusätzlichen Zugverbindungen sollte die Verkehrswende im Elsass kommen. Es gibt aber mehr Frust als Freude. Was sich jenseits des Rheins so alles tut, beleuchtet unser "Blick ins Elsass". Von teli
    • Mi, 20. Sep. 2023
      Stahlwerke aus Kehl sollen Straßburg wärmen
    • BZ-Plus Abwärme

      Stahlwerke aus Kehl sollen Straßburg wärmen

    • Von 2027 an soll Abwärme aus den Badischen Stahlwerken (BSW) in Kehl im benachbarten Straßburg mehrere Tausend Wohnungen heizen. Das Projekt ist nach Angaben der Beteiligten europaweit einzigartig. Von Bärbel Nückles
    • Mo, 18. Sep. 2023
      In Straßburgs Problemviertel Elsau gibt es nicht einmal einen Supermarkt
    • BZ-Abo Elsau

      In Straßburgs Problemviertel Elsau gibt es nicht einmal einen Supermarkt

    • Mit wütender Gewalt reagierte im Juni Frankreichs Jugend aus den Vorstädten auf den Tod eines 17-Jährigen durch Polizeischüsse. Auch in Elsau, Straßburgs ärmstem Quartier, brannte es. Wie ist die ... Von Bärbel Nückles 0
    • Mo, 18. Sep. 2023
      Hüningen zeigt Straßentheater in zahlreichen Varianten
    • BZ-Plus Aus der Partnerstadt

      Hüningen zeigt Straßentheater in zahlreichen Varianten

    • Ein Wasserschaden im Triangle behindert etliche Veranstaltungen. Das Hüninger Straßentheater-Festival kann aber wie geplant stattfinden. Von Magdalena Kaufmann-Spachtholz
    • So, 17. Sep. 2023
      Ein Fahrradfest im Dreiland bei optimalen Bedingungen
    • BZ-Plus Langsamverkehr

      Ein Fahrradfest im Dreiland bei optimalen Bedingungen

    • Der Slow-up Basel-Dreiland 2023 lockt zehntausende Radfahrer und Skater auf die Straßen. Auf 62 Kilometern in Deutschland, Frankreich und der Schweiz erkunden sie die Region ohne Autoverkehr. Von Ansgar Taschinski, Horatio Gollin
    • Sa, 16. Sep. 2023
      Wie Straßburg baut und erweitert, um noch besser für Europa zu werben
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Wie Straßburg baut und erweitert, um noch besser für Europa zu werben

    • 30.000 Besucher im Jahr: Der Lieu d’Europe im Straßburger Europaviertel wirbt für die europäischen Institutionen. Jetzt wird er erweitert. Was sonst noch bei den Nachbarn los ist, berichtet ... Von teli
    • Sa, 16. Sep. 2023
      CFA-Busfahrt nach Colmar am 4. Oktober
    • CFA-Busfahrt nach Colmar am 4. Oktober

    • Der Deutsch-Französische Kreis CFA lädt am 4. Oktober zu einer Busfahrt nach Colmar ein, mit sachkundiger Führung zum Isenheimer Altar im Unterlindenmuseum und in der Dominikanerbibliothek durch ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Sep. 2023
      Organisation des Slow-up im Dreiländereck ist aufwändig – 1000 Helfer sind im Einsatz
    • BZ-Plus Veranstaltung am Sonntag

      Organisation des Slow-up im Dreiländereck ist aufwändig – 1000 Helfer sind im Einsatz

    • Der Slow-up Basel Dreiland vereint viele Ziele. Er animiert zu umweltfreundlicher Mobilität, fördert die Gesundheit und regt an, die Region zu entdecken. Vor allem aber ist er ein regionales ... Von Michael Baas
    • Fr, 8. Sep. 2023
      Parken ist im Zentrum Straßburgs richtig teuer
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Parken ist im Zentrum Straßburgs richtig teuer

    • 35 Euro für drei Stunden Parken in der Straßburger Innenstadt, lässt Autofahrer, Gastronomen und Einzelhändler aufbegehren. Was sich jenseits des Rheins so so alles tut, zeigt unser "Blick ins ... Von Anne Telöw 0
    • Mi, 6. Sep. 2023
      Querdenker wollen trinational demonstrieren und planen Kundgebung in Weil am Rhein
    • BZ-Plus Protest

      Querdenker wollen trinational demonstrieren und planen Kundgebung in Weil am Rhein

    • Mehrere Gruppen aus der Szene der Corona-Maßnahmenkritiker wollen am 21. Oktober eine trinationale Demo abhalten. Weil am Rhein soll eine Station sein. Wer und was steckt dahinter? Von Kathrin Ganter 0
    • Fr, 1. Sep. 2023
      300 Straßburger Studentenzimmer binnen 15 Sekunden vergeben
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      300 Straßburger Studentenzimmer binnen 15 Sekunden vergeben

    • Das Windhundrennen um die Studentenzimmer in Straßburg zeigt die Größe der Wohnungsnot. Was sich jenseits des Rheins sonst so alles tut, beleuchtet unser "Blick ins Elsass". Von teli
    • Fr, 1. Sep. 2023
      Eine Welt ohne Worte ist das Thema der französischen Künstlerin die im CEAAC in Straßburg gezeigt wird
    • Anne Laure Sacriste

      Eine Welt ohne Worte ist das Thema der französischen Künstlerin die im CEAAC in Straßburg gezeigt wird

    • Unter dem Thema "Eine Welt ohne Worte" nach einem Gedicht des japanischen Poeten Tamura Ryuichi (1923-1998) stellt die französische Künstlerin Anne Laure Sacriste noch bis Sonntag, 3. September, ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 31. Aug. 2023
      Frankreich führt neues Verkehrsschild für die Umweltspur ein
    • Straßenverkehr

      Frankreich führt neues Verkehrsschild für die Umweltspur ein

    • 135 Euro Bußgeld werden in Straßburg und anderen französischen Städten fällig, wenn Autos unerlaubt die Umweltspur für Fahrgemeinschaften nutzen. Doch wer erkennt das neue Verkehrsschild? Von Michael Evers 0
    • Mi, 30. Aug. 2023
      Der Tag der jüdischen Kultur ist ein Tag, der Missverständnissen vorbeugt
    • BZ-Plus Kulturtag

      Der Tag der jüdischen Kultur ist ein Tag, der Missverständnissen vorbeugt

    • Seit 1999 rückt der Europäische Tag der jüdischen Kultur am ersten Septembersonntag jüdisches Leben in den Blick. Auch im Dreiland machen diverse Gemeinden und Institutionen mit – ein Überblick. Von Michael Baas
    • Fr, 25. Aug. 2023
      Spendenaufruf für ein Straßburger Baudenkmal aus der deutschen Kaiserzeit
    • Blick ins Elsass

      Spendenaufruf für ein Straßburger Baudenkmal aus der deutschen Kaiserzeit

    • Ein um 1880 erbauter zwölfeckiger Gewächshauszentralbau verfällt. Die Uni Straßburg bittet um Spenden, um ihn restaurieren zu können. Was noch jenseits des Rheins passiert, zeigt unser Blick ins ... Von teli 0
    • Fr, 18. Aug. 2023
      Straßburg testet ein Modell zum günstigeren Erwerb von Wohneigentum
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Straßburg testet ein Modell zum günstigeren Erwerb von Wohneigentum

    • In Straßburg wird nicht nur mit Architekturformen, sondern auch mit Finanzierungsmodellen für Wohneigentum experimentiert. Das und mehr zeigt unser Blick ins Elsass. Von Anne Telöw 0
    • Do, 17. Aug. 2023
      Google Maps kennt den neuen Rheinübergang bei Burkheim noch nicht
    • BZ-Plus Radnetz

      Google Maps kennt den neuen Rheinübergang bei Burkheim noch nicht

    • Der am 9. Juli eröffnete Rheinübergang bei Burkheim ist auf deutscher und französischer Seite unterschiedlich auffällig beschildert. Bei Kartendiensten wie Google Maps ist er noch gar nicht bekannt. Von Dirk Sattelberger 0
    • Mo, 14. Aug. 2023
      Ermittlungen zu Brand im Elsass sollen publik werden
    • Wintzenheim

      Ermittlungen zu Brand im Elsass sollen publik werden

    • Elf Tote, zehn davon Menschen mit Behinderung, die im Elsass Erholung suchten: Der Brand von Wintzenheim hat die Region bewegt. Doch es sind noch viele Fragen offen. Die sollen transparent ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Aug. 2023
      Einhorn, Bagger, Puzzleteile
    • Einhorn, Bagger, Puzzleteile

    • Eine farbenfrohe Jugend ist das Motto des Blumenkorsos im elsässischen Sélestat gewesen. Motivwagen, Artisten und Musikgruppen zogen durch die Straßen der Stadt. . Von Sylvia Sredniawa
    • So, 13. Aug. 2023
      Fotos: Blumenkorso
    • Fotos: Blumenkorso "Eine farbenfrohe Jugend" im elsässischen Sélestat

    • Unter dem Thema "Eine farbenfrohe Jugend" hat in Sélestat/Elsass der 94. Corso Fleuri stattgefunden. Mit tausenden Dahlien gestaltete Motivwagen mit Einhorn, Dinosaurier, Bagger und Feuerwehr ... Von Sylvia Sredniawa
    • Sa, 12. Aug. 2023
      Verdacht auf fahrlässige Tötung
    • Verdacht auf fahrlässige Tötung

    • Zwei Tage nach dem Brand im Elsass mit elf Toten sind immer noch viele Fragen offen. Nun hat die Staatsanwaltschaft Vorermittlungen eingeleitet: Sicherheitsvorschriften wurden wohl nicht eingehalten. Von dpa
    • Fr, 11. Aug. 2023
      Die Zukunft des Straßburger France 3-Gebäudes ist offen
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Die Zukunft des Straßburger France 3-Gebäudes ist offen

    • Plant das französische Fernsehen das Aus des Regionalsenders France 3? Für die Geflüchteten, die im Straßburger Parc de l’Etoile campen, wird es eng. Das und mehr beleuchtet unser "Blick ins ... Von Annette Telöw
    • Do, 10. Aug. 2023
      Vorwürfe nach dem tödlichen Feuer in einer Ferienherberge im Elsass
    • BZ-Abo Trauer, Fragen und ein kleines Wunder

      Vorwürfe nach dem tödlichen Feuer in einer Ferienherberge im Elsass

    • Keine Genehmigung und fehlende Sicherheitskontrollen: Nach dem Brand in einer Ferienunterkunft im Elsass mit elf Toten gibt es viele Vorwürfe von den Behörden. Und Wintzenheim trauert. Von Michael Neubauer
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt
    • BZ-Abo Fußballgeschichte

      Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt

    • Das Dreisamstadion wird 70 Jahre alt. Die alte Heimat des SC Freiburg war Schauplatz denkwürdiger Spiele: letztes Stadtderby, Golfballwurf, Streich-Debüt - und viele mehr. Eine unvollständige Auswahl. 0
    • Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion
    • Erlebnisse

      Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion

    • Ein kleiner Trost für Daheimgebliebene: Die BZ-Redaktion Lörrach/Weil präsentiert die etwas anderen Urlaubserinnerungen. Es geht um Quallen, Diebstähle - und natürlich um die Deutsche Bahn. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen