Fußball

UEFA verhängt bedingte Kurvensperre gegen FC Basel nach Europa-League-Spiel

Nach dem Europa-League-Spiel gegen Stuttgart am 2. Oktober droht dem FC Basel eine bedingte Kurvensperrung. Die UEFA verhängt zudem hohe Geldstrafen wegen Pyrotechnik und Blockaden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Spieler Moritz Broschinski (links)...a-League-Spiel am 2. Oktober in Basel.  | Foto: Michael Buholzer (dpa)
Die Spieler Moritz Broschinski (links) vom FC Basel kämpft mit Ramon Hendriks vom VfB Stuttgart um den Ball beim Europa-League-Spiel am 2. Oktober in Basel. Foto: Michael Buholzer (dpa)

Dem FC Basel droht nach den Vorkommnissen beim Europa-League-Spiel gegen den VfB Stuttgart am 2. Oktober im St. Jakob-Park eine Kurvensperrung für ein Europa-Cup-Heimspiel. Die UEFA hat diese bedingt mit einer Probezeit von zwei Jahren ausgesprochen, wie aus einem am Mittwochabend publizierten Entscheid hervorgeht. Zunächst berichtete die Basler Zeitung über die Sanktionen gegen den Club. Der Grund für die Strafe ist das Zünden von Feuerwerk von Fans während des Spiels. Außerdem muss der Fußballclub 15.000 Euro Strafe zahlen, dazu kommen weitere 4750 Euro für das Werfen von Gegenständen und 12.000 Euro für das Versperren von Durchgängen.

Auch der VfB Stuttgart wird bestraft. Gegen den Bundesliga-Verein wurde wegen des Zündens von Pyrotechnik von Fans eine Geldstrafe über 20.000 Euro und eine bedingte Kurvensperrung verhängt, wie das Aufsichtsorgan der UEFA weiter schreibt.

Weitere Artikel