Genuss

Umweltsünde Grillen? So klappt's nachhaltiger und gesünder

Sommer ohne gemütliche Grillabende? Für viele Deutsche unvorstellbar. Doch Biligfleisch und Kohle aus Tropenholz sind alles andere als nachhaltig oder gesund. Geht Grillen auch anders?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Einweggrills und Aluschalen, Billigfleisch und Kohle aus Tropenholz sind zweifellos günstig und praktisch, sie belasten jedoch auch Umwelt und Klima in hohem Maße. Allerdings lässt sich Abhilfe schaffen, ohne gleich ganz aufs Grillen verzichten zu müssen. Hier ein paar ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Estella Schweizer, Silvia Teich

Weitere Artikel