Vor 60 Jahren wurde der Grundstock gelegt

Die "Goldene Weinprobe" in Durbach hat eine lange Tradition – und ebenso eine lange Liste an Weinen mit einer Goldmedaille auf dem Etikett.  

Mail
Heinrich Männle, einer der dienstältes...d Lisa Huber (l.), Durbachs Weinhoheit  | Foto: Hubert Röderer
Heinrich Männle, einer der dienstältesten Kellermeister Badens, genoss die Goldene Weinprobe ebenso wie Sina Erdrich (r.), die Deutsche Weinkönigin, und Lisa Huber (l.), Durbachs Weinhoheit Foto: Hubert Röderer
. Sie ist eine Art Erntedankfeier. Und auch wenn sie werktags stattfindet, schmeißen sich die örtlichen Winzer stets in ein edles Tuch – schließlich wollen sie einen guten Eindruck hinterlassen, wenn ihre top prämierten Tropfen öffentlich kredenzt werden. Im "Rebstock" fand die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Andreas Glanzmann, Bernhard von Baden, Andreas König