Freiburger Stadtgeschichte
Vor mehr als 100 Jahren galt das Martinstor als Verkehrshindernis – und sollte weg

Ende des 19.Jahrhunderts wuchs Freiburg rasant, der Verkehr nahm zu und die Tram wurde ausgebaut. Selbst eine Entfernung von Martins- und Schwabentor war damals im Gespräch.
Hoch muss es zeitweilig im Freiburger Stadtrat hergegangen sein, als Ende des 19. Jahrhunderts der Bau einer Straßenbahn für Freiburg diskutiert wurde. "Weg mit den Eulennestern!" war aus der Bürgerschaft zu hören, denn man sah Martins- und Schwabentor als Verkehrshindernisse an, die einem durchgehend zweigleisigen ...