Warum die Basler Steuerverwaltung Kunst versteigert
Die Basler Steuerverwaltung trennt sich von ihrem Kunstbesitz. Das hat keine finanziellen, sondern konservatorische Gründe – und mit der Wertschätzung gegenüber den Werken zu tun.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Rund 400 Kunstwerke haben sich mit den Jahren angesammelt, und waren zu einem kleinen Teil in den Räumen des Finanzdepartements zu finden. Ein weitaus größerer Part der Werke, die auf mehr als 100 meist regional verankerte Kunstschaffende zurückgehen, blieb für Mitarbeiter und Öffentlichkeit aber unzugänglich eingelagert und wird jetzt weitervermittelt. Zwei Tage sind für ...