Erklär's mir
Warum fliegt ein Drachen?
Jetzt ist wieder Zeit zum Drachensteigen. Es sieht schön aus, wenn die bunten Drachen in der Luft tanzen. Doch wie funktioniert das eigentlich?
Do, 13. Nov 2025, 20:00 Uhr
Erklär's mir
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Um einen Drachen steigen zu lassen, braucht es Wind. Er darf nicht zu stark wehen, muss aber kräftig genug sein, um den Drachen in der Luft zu tragen. Der Wind bläst gegen den Drachen und sorgt dafür, dass er nach oben in die Luft steigt. Dafür wird eine Leine benötigt, an der man den Drachen festhält. Man stellt sich mit dem Rücken zum Wind und legt den Drachen vor sich auf den Boden. Dann geht man einige Schritte rückwärts, bis die Leine gespannt ist. Wenn die Leine straff gehalten und leicht daran gezogen wird, hebt der Drachen langsam ab. Damit der Drachen weiter fliegt und hoch bleibt, muss man die Leine immer schön gespannt halten oder nach und nach etwas mehr Leine geben. Um den Drachen zu landen, wird die Leine langsam eingezogen, sodass der Drachen sanft auf den Boden gleitet. Wichtig ist es, einen geeigneten Ort ohne Hindernisse wie Bäume oder Stromleitungen zu wählen und bei der Landung vorsichtig zu sein.
