Erklär's mir

Was ist eine Biografie?

Wenn Menschen berühmt sind, dann werden oft Bücher über sie und ihre Lebensgeschichte geschrieben. Ein solches Buch nennt man Biografie.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Auch über die Sängerin Taylor Swift sind Bücher geschrieben worden.  | Foto: Evan Agostini (dpa)
Auch über die Sängerin Taylor Swift sind Bücher geschrieben worden. Foto: Evan Agostini (dpa)

Menschen interessieren sich für andere Menschen, ganz besonders für berühmte Menschen. Das kann eine Person aus der Geschichte sein wie der römische Kaiser Julius Cäsar oder eine Person aus der Gegenwart wie die Sängerin Taylor Swift. Viele Menschen wollen wissen, wie diese Person ist oder war, was sie gemacht hat, wie sie gelebt hat oder heute lebt. Es gibt Bücher, in denen das berichtet wird. Sie heißen Biografie. Aus dem Griechischen ins Deutsche übersetzt heißt das "Lebensbeschreibung". Autoren und Autorinnen von Biografien versuchen möglichst viel über den Menschen herauszufinden, bevor sie ihr Buch schreiben. Dafür lesen sie alte Dokumente aus Archiven oder schauen sich aktuelle Interviews im Netz an. Geht es um eine Person von heute, versucht man mit der Person selbst zu sprechen. Meistens werden aber andere Leute gefragt, die die Person näher kennen. Es gibt auch viele Biografien über Menschen, die wegen ihrer Verbrechen berühmt oder wegen ihrer Politik umstritten sind. Auch für solche Personen interessieren sich viele Menschen.

Schlagworte: Taylor Swift, Julius Cäsar
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel