Besonders im Sommer fahren viele Motorradfahrerinnen und -fahrer durch den Schwarzwald. Der Lärm der dadurch verursacht wird, ärgert aber viele Menschen, die entlang der Straßen wohnen und daher gibt es Streit. Foto: Arne Dedert (dpa)
Es dröhnt, es lärmt, selbst Wandernde hören die Motorräder in weiter Entfernung. Sicher, viele der Bikerinnen und Biker fahren rücksichtsvoll, halten Geschwindigkeitsbegrenzungen ein und verursachen nicht unnötig Lärm. Aber leider gibt es auch sehr viele Bikerinnen und Biker, denen es komplett egal ist, dass sich andere Menschen durch ihre Fahrweise gestört fühlen – und mitunter wegen des Lärms krank werden. Viele Bürgermeister und Bürgermeisterinnen, die Polizei und andere Behörden versuchen seit Längerem, dem Lärm Einhalt zu gebieten, auch durch Geschwindigkeitskontrollen und Bußgelder – doch es ändert sich wenig. Andere Möglichkeiten wären Streckensperrungen oder leisere Motorräder. Doch das ist nicht einfach. Denn dazu müssten erst einige Verordnungen geändert werden, für die das Verkehrsministerium in Berlin oder die Europäische Union in Brüssel zuständig sind. Und das kann dauern.