Erklär's mir
Warum sollte man nicht alles im Internet teilen?
Nicht alles, was im Internet steht, ist wahr. Deswegen ist es wichtig, gut zu überlegen, bevor man dort etwas weiter verbreitet.
Do, 27. Nov 2025, 20:00 Uhr
Erklär's mir
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Du kennst bestimmt das Spiel Flüsterpost, auch Stille Post genannt. Eine Person flüstert einer anderen etwas ins Ohr, diese flüstert es weiter – und am Ende kommt oft etwas ganz anderes heraus. Aus "Der Hund schläft auf dem Sofa" wird plötzlich "Der Hund fährt auf dem Mofa." Lustig, oder? Im Internet passiert manchmal etwas ganz Ähnliches. Jemand schreibt etwas, das nicht ganz stimmt, ein anderer versteht es falsch, der nächste fügt etwas dazu – und schon verbreitet sich eine Nachricht, die immer weiter von der Wahrheit abweicht. Anders als bei Flüsterpost ist das aber oft nicht lustig, sondern kann zu richtigen Problemen führen. Bevor du im Internet etwas teilst, solltest du dir deshalb drei Fragen stellen: Klingt das überhaupt logisch, was dort steht? Weiß ich, woher die Information kommt? Und tut es jemandem weh, wenn ich das weiterverbreite? Am besten ist es, du sprichst auch mit deinen Eltern darüber. Denn etwas im Internet zu teilen, ist wie eine Runde Flüsterpost, die nie endet: Was einmal unterwegs ist, lässt sich kaum zurückholen.
