Erklär's mir

Warum können manchmal selbst Erwachsene nicht richtig lesen?

Lesen und Schreiben lernt jedes Kind in der Schule. Trotzdem können manche Erwachsenen nicht gut verstehen, was sie sehen. Sie sind Analphabeten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Manche Erwachsene können nicht oder ni...en zu wenig Unterstützung beim Lernen.  | Foto: Oliver Berg (dpa)
Manche Erwachsene können nicht oder nicht richtig lesen und schreiben. Sie haben es nie gelernt oder bekamen zu wenig Unterstützung beim Lernen. Foto: Oliver Berg (dpa)

Wenn ihr diesen Text gut lesen könnt, ist klar: Ihr seid keine Analphabeten. Das Wort meint Menschen, die nicht lesen oder schreiben können – oder nur sehr schlecht. "Alphabet" ist griechisch und bedeutet ABC. Vielen Leuten merkt man nicht an, dass sie nicht lesen können. Sie schämen sich, das zuzugeben. Sie mussten lernen, anders klar zu kommen. Oder sie gehen Situationen aus dem Weg, wo sie lesen oder schreiben müssten. Das muss man aber sehr oft. Deswegen kann Analphabetismus auch einsam machen. Für das Problem gibt es viele Gründe: Manche konnten nicht zur Schule gehen. Andere hätten mehr Unterstützung gebraucht. Jetzt sollen sie mehr Hilfe bekommen.

Weitere Artikel