Erklär’s mir
Was ist ein Nationalpark?

Nationalparks gibt es überall auf der Welt – ein Teil des Schwarzwalds ist beispielsweise ein Nationalpark.
In den USA gibt es ebenfalls einige bekannte Nationalparks, den Yellowstone oder den Yosemite Nationalpark. Die Idee dahinter ist schon älter: Die Natur soll in einem bestimmten Gebiet besonders vor Veränderung, Umweltverschmutzung oder sogar Zerstörung durch den Menschen geschützt werden. Die Idee des Nationalparks unterscheidet sich nicht sehr von der Idee eines Naturschutzgebiets, es gibt einige Überschneidungen.
Warum ein Gebiet zu einem Nationalpark ernannt wird, kann vielfältige Gründe haben, beispielsweise weil eine Region besonders schön ist oder sehr wichtig für die dortige Natur, also die Tiere und Pflanzen, ist. Naturschutz mithilfe von Nationalparks ist auch deshalb wichtig, weil nicht alle Menschen den Naturschutz gleich wichtig finden. Manche wollen lieber Geld mit der Natur verdienen, zum Beispiel, indem sie Bäume fällen.
Wandern im Nationalpark Schwarzwald: Wo der Wald wilder sein darf
Warum ein Gebiet zu einem Nationalpark ernannt wird, kann vielfältige Gründe haben, beispielsweise weil eine Region besonders schön ist oder sehr wichtig für die dortige Natur, also die Tiere und Pflanzen, ist. Naturschutz mithilfe von Nationalparks ist auch deshalb wichtig, weil nicht alle Menschen den Naturschutz gleich wichtig finden. Manche wollen lieber Geld mit der Natur verdienen, zum Beispiel, indem sie Bäume fällen.
Wandern im Nationalpark Schwarzwald: Wo der Wald wilder sein darf