Erklär's mir

Was sind Tiefflieger?

Sie sind laut, sie sind schnell, sie fliegen manchmal nur ein bisschen höher als das Freiburger Münster. Das hat einen Grund.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Düsenjäger im Tiefflug  | Foto: Patrick Seeger (dpa)
Düsenjäger im Tiefflug Foto: Patrick Seeger (dpa)

Tiefflieger sind Flugzeuge, die ganz schnell, ganz tief und ganz laut über eure Köpfe donnern. Diese Düsenjäger fliegen manchmal in einer Höhe von nur 150 Metern. Das Freiburger Münster, als Vergleich, ist 116 Meter hoch. Ein Verkehrsflugzeug ist dagegen in einer Höhe von etwa 9000 Metern unterwegs. Das ist höher als der höchste Berg der Welt. Warum manche Flugzeuge tief fliegen? Düsenjäger sind Kampfflugzeuge. Sie schießen auf andere Flugzeuge und werfen Bomben ab. Dafür ist es wichtig, nicht vom Radar entdeckt zu werden. Das sind Anlagen, die Signale aussenden und so nach Flugzeugen suchen. Tiefflieger verstecken sich vor dem Radar. Viele Menschen mögen Tiefflieger nicht, da sie so laut sind – und da es Kampfflugzeuge sind, die schießen.

Weitere Artikel