Erklär's mir
Warum ist der Wald so wichtig für uns?
Man kann dort spielen, Sport machen, arbeiten oder sich erholen – im Wald ist so einiges möglich. Vor allem aber ist er Lebens- und Schutzraum für Tiere und Pflanzen. Der Mensch ist dort nur zu Gast.
Di, 19. Aug 2025, 20:00 Uhr
Erklär's mir
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Diese Stille – die nur unterbrochen wird durch das Vogelgezwitscher, einen plätschernden Bach oder knackende Zweige auf dem Wanderweg. Ein Besuch im Wald tut gut. Und das ist sogar wissenschaftlich erwiesen. Wir Menschen nutzen den Wald, von dem es in unserer Region zum Glück reichlich gibt, auf verschiedene Weise. Wir entspannen uns, treiben Sport, spielen, manche Menschen arbeiten auch im Wald, etwa Förster oder Jäger. Was wir stets beachten sollten: Wir Menschen sind nur zu Gast im Wald, denn der ist in erster Linie Lebens- und Schutzraum vieler Pflanzen und Tiere, darunter unter Schutz stehende Tiere wie das bedrohte Auerhuhn. Deswegen arbeiten die beteiligten Menschen umsichtig und vorsichtig. Sie sorgen dafür, dass es dem Wald, der durch immer heißere Sommer leidet, auch in Zukunft gut geht. Sie pflanzen etwa neue Baumsorten an. Und wir, die wir gerne in den Wald gehen, sollten darauf achten, das Tiere und Natur nicht durch uns gestört werden.