Energiewende

Wasserstoff soll im Dreiland zur vierten Säule der Energiewende werden

Michael Baas

Von Michael Baas

Fr, 08. April 2022 um 17:29 Uhr

Basel

BZ-Plus Grüner Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie der Energiewende. Wo aber steht die Region bei dem Thema? Das trinationale Klimanetzwerk Trion versuchte in Basel eine Standortbestimmung.

Auf Wasserstoff (H2) ruhen große Hoffnung. Das Gas gilt als Schlüsseltechnologie klimafreundlicher Produktion und Mobilität – vorausgesetzt es ist "grün", also regenerativ erzeugt. Auch in Baden, im Elsass und der Nordwestschweiz gibt es kleine Pionierprojekte und große Pläne zu grünem Wasserstoff, die Pilotanlage und das Reallabor "H2" von Energiedienst am Kraftwerk Wyhlen etwa. Wo also steht die Region bei dem Zukunftsthema? Ein Kongress des trinationalen Klimanetzwerkes Trion versuchte dieser Tage in Basel eine Standortbestimmung.
Politik und Pläne
Grüner Wasserstoff steht in der Politik inzwischen weit oben auf der Agenda. Deutschland etwa ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung