BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 24. Jun. 2021
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • BIENENFREUNDLICHE STADT Das motiviert hoffentlich weiterhin Zum Artikel "Blühende Borde abgemäht" (BZ vom 29.5.) meldet sich ein Leser zu Wort. Sehr geehrter Herr Lauber, Ihr guter Artikel ... Von Bernhard Scharf
    • Mi, 23. Jun. 2021
      Sanierung des Kant-Gymnasiums wird um 3,2 Millionen Euro teurer
    • BZ-Plus Weil am Rhein

      Sanierung des Kant-Gymnasiums wird um 3,2 Millionen Euro teurer

    • 8,2 Millionen Euro soll die Sanierung des Kant-Gymnasiums und des Hauses der Volksbildung in Weil kosten. Der Brandschutz ist der Hauptgrund für die enorme Kostensteigerung. Von Hannes Lauber
    • Mi, 23. Jun. 2021
      Kreis Lörrach holt bei den Zweitimpfungen auf
    • BZ-Plus Impffortschritt im Vergleich

      Kreis Lörrach holt bei den Zweitimpfungen auf

    • 26,9 Prozent der Bewohner des Landkreises Lörrach haben den vollem Impfschutz. Unsere Analyse zeigt zudem, wie weit die Impfungen im Dreiländereck voran geschritten sind. Von Jonas Hirt
    • Mi, 23. Jun. 2021
      Das Dreiländereck liegt vor dem Basler Hafen mitten im Rhein
    • BZ-Plus Grenzen

      Das Dreiländereck liegt vor dem Basler Hafen mitten im Rhein

    • Das Dreiländereck, wo sich die Grenzen von Frankreich, Schweiz und Deutschland treffen, zählt aus touristischer Sicht zu den Alleinstellungsmerkmalen. Für Polizei und Zoll ist es weniger bedeutend. Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 23. Jun. 2021
      Weiler Hauptstraße wird im Bereich der Friedensbrücke gesperrt
    • Arbeiten an der Dreiländergalerie

      Weiler Hauptstraße wird im Bereich der Friedensbrücke gesperrt

    • Vom 26. bis 27. Juni wird die Hauptstraße vor der Friedensbrücke gesperrt. Grund sind Arbeiten an der Dreiländergalerie. Es gibt eine Umleitung. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Jun. 2021
      Lockdown hat viel Kreativität freigesetzt
    • BZ-Plus

      Lockdown hat viel Kreativität freigesetzt

    • Museum am Lindenplatz ermöglicht einen faszinierenden Blick hinter die Kulisse auf die Macher. Von Roswitha Frey
    • Mi, 23. Jun. 2021
      Das Entdecken beginnt direkt vor der eigenen Haustür
    • Das Entdecken beginnt direkt vor der eigenen Haustür

    • Familienzentrum Wunderfitz und das Streuobstklassenzimmer brachten Groß und Klein Flora und Fauna auf dem Tüllinger näher. Von Herbert Frey
    • Mi, 23. Jun. 2021
      Ideen für neuen Stadtteil in Otterbach
    • Ideen für neuen Stadtteil in Otterbach

    • Schüler des Oberrhein-Gymnasiums nehmen erfolgreich am Architekturwettbewerb teil. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Jun. 2021
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Ende einer Ära Peter Stell hat nach 41 Jahren die Leitung der Abteilung Faustball des TV Weil abgegeben. Darüber informierte Vorsitzender Ulrich Obrist bei der Generalversammlung. Das Gremium ... Von Norbert Sedlak
    • Mi, 23. Jun. 2021
      Auftakt mit den Streichern
    • Auftakt mit den Streichern

    • Sprechstunde der Musikschule. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Jun. 2021
      Stadtwerke gründen Netzbetrieb
    • Stadtwerke gründen Netzbetrieb

    • Kampf um Stromkonzession hat bereits 300 000 Euro gekostet. Von Hannes Lauber
    • Di, 22. Jun. 2021
      Das Gerangel um die Haltinger Güterstraße geht weiter
    • BZ-Plus Verwaltung dringt nicht durch

      Das Gerangel um die Haltinger Güterstraße geht weiter

    • Der Ausbau der Güterstraße in Haltingen wird nach wie vor kontrovers diskutiert. Im Finanzausschuss hat sich die Weiler Stadtverwaltung erneut nicht mit ihrer Marschrichtung durchsetzen können. Von Hannes Lauber
    • Di, 22. Jun. 2021
      In der Holcim-Kiesgrube in Haltingen wird es keinen Mountainbike-Trail geben
    • Renaturierung

      In der Holcim-Kiesgrube in Haltingen wird es keinen Mountainbike-Trail geben

    • Die Renaturierung von Flächen in der Holcim-Kiesgrube in Haltingen macht den Bau eines Mountainbike-Trails unmöglich. Von Regine Ounas-Kräusel 0
    • Di, 22. Jun. 2021
      Nur ein Stolperer vom Sieg entfernt
    • Nur ein Stolperer vom Sieg entfernt

    • Bei den Ichenheim Classics zeigen die Springreiter hochklassigen Sport / Pia Reich erneut südbadische Meisterin, Andy Witzemann gewinnt den Großen Preis. Von Bettina Schaller
    • Di, 22. Jun. 2021
      Häfen mit unterschiedlichen Interessen
    • Häfen mit unterschiedlichen Interessen

    • Ortschaftsrat will möglichst viel Wald als Puffer zwischen Industrie und Freizeitnutzung am Rhein. Von Regine Ounas-Kräusel
    • Di, 22. Jun. 2021
    • "Wunderfitz" zieht alle Kräfte zusammen

    • Domizil an der August-Bauer-Straße will Ansprechpartner für das gesamte Quartier sein. Von Regine Ounas-Kräusel
    • Di, 22. Jun. 2021
      Ötlingen hält an den bekannten Wünschen fest
    • Ötlingen hält an den bekannten Wünschen fest

    • Schmiedackerstraße ganz oben. Von Herbert Frey
    • Di, 22. Jun. 2021
      BZ-Mobil auf dem Platz vor dem Rathaus
    • BZ-Mobil auf dem Platz vor dem Rathaus

    • Offenes Ohr für die Bürger. Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Jun. 2021
      Zollfreie Straße nachts gesperrt
    • Zollfreie Straße nachts gesperrt

    • Arbeiten bis zum 12. Juli. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 22. Jun. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • SWV-Wanderung — Galerie geschlossen — Theaterförderverein tagt Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Jun. 2021
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • WEIL AM RHEIN Auto brennt Ein 25-Jähriger befuhr mit seinem Pkw am Sonntag gegen 12.45 Uhr die Rheinstraße in Märkt, als er von einem entgegenkommenden Pkw-Fahrer auf Flammen und Rauch aus ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Jun. 2021
      Friedlingen liegt Volker Hentschel am Herzen
    • Diakonisches Werk

      Friedlingen liegt Volker Hentschel am Herzen

    • Seit vielen Jahren setzt sich Volker Hentschel in Friedlingen für das Miteinander ein. Nun wird er stellvertretender Chef des Diakonischen Werks im Landkreis. Er bringt sich aber weiterhin in ... Von Regine Ounas-Kräusel
    • Mo, 21. Jun. 2021
      In Bognor Regis spitzt sich die Corona-Lage wieder zu
    • BZ-Plus Blick in Weils Partnerstadt

      In Bognor Regis spitzt sich die Corona-Lage wieder zu

    • Auch in Weils englischer Partnerstadt Bognor Regis spitzt sich die Corona-Lage aufgrund der "Delta-Variante" wieder zu. Der von den Menschen heiß ersehnte "Tag der Freiheit" wurde wieder verschoben. Von Tonio Paßlick
    • Mo, 21. Jun. 2021
      100 Gramm Amphetamine am Weiler Autobahngrenzübergang entdeckt
    • Zollbeamte werden fündig

      100 Gramm Amphetamine am Weiler Autobahngrenzübergang entdeckt

    • Beamte des Hauptzollamtes Lörrach haben am Grenzübergang Weil am Rhein-Autobahn einen Mann erwischt, der gut 100 Gramm Amphetamine in die Schweiz bringen wollte. Von BZ-Redaktion
    • 434
    • 435
    • 436
    • 437
    • 438
    • 439
    • 440
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen