BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Erklär's mir
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 20. Nov. 2024
      Zoll verhindert bei Weil am Rhein die illegale Einfuhr von drei Schildkröten
    • Zoll verhindert bei Weil am Rhein die illegale Einfuhr von drei Schildkröten

    • Drei Landschildkröten können Kontrollkräfte des Hauptzollamts Lörrach bei einem Urlaubsrückkehrer aus Italien am Zoll bei Weil am Rhein beschlagnahmen. Der Mann hatte die Tiere auf dem Flohmarkt ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Nov. 2024
      Der Fasnachtsumzug in Weil am Rhein macht künftig eine große Schleife durch Altweil
    • Neue Route

      Der Fasnachtsumzug in Weil am Rhein macht künftig eine große Schleife durch Altweil

    • Der Buurefasnachtsumzug hat einen neuen Streckenverlauf: Nach einem kurzen Stück auf der Hauptstraße geht es durch Altweil. Das Guggenmonsterkonzert wird auf die Hauptstraße nahe dem Berliner ... Von BZ und Ulrich Senf
    • Mi, 20. Nov. 2024
      Die Gebühren für Dauerparker im E&H-Parkhaus in Weil-Friedlingen sinken um fast die Hälfte
    • Verkehr

      Die Gebühren für Dauerparker im E&H-Parkhaus in Weil-Friedlingen sinken um fast die Hälfte

    • Dauerparker im E&H-Parkhaus in Friedlingen zahlen künftig 42,5 Prozent weniger, also noch 69 Euro. Die Betreiber erhoffen sich dadurch eine höhere Auslastung. Die neuen Preise gelten ab dem 1. ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Nov. 2024
      Hund sucht ein neues Zuhause
    • Hund sucht ein neues Zuhause

    • Das Tierheim Weil am Rhein ist auf der Suche nach einem geeigneten Besitzer für den zweieinhalbjährigen Rüden Anu. Der Hund dürfe aber nicht unterschätzt werden. Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Nov. 2024
      Tram 8 von Basel nach Weil am Rhein – eine Erfolgsgeschichte wird zehn Jahre alt
    • BZ-Plus Tram 8 feiert Jubiläum

      Tram 8 von Basel nach Weil am Rhein – eine Erfolgsgeschichte wird zehn Jahre alt

    • Am 12. Dezember gibt es Grund zu feiern. Da ist es zehn Jahre her, dass die Tramlinie 8 eingeweiht wurde. Sie ist eine der erfolgreichsten Linie der BVB. Die Stadt hält an dem Morgen süße ... Von Ulrich Senf
    • Di, 19. Nov. 2024
      4:1-Sieg beim FC Steinen-Höllstein verschafft dem SV Schopfheim Luft
    • BZ-Plus Kreisliga

      4:1-Sieg beim FC Steinen-Höllstein verschafft dem SV Schopfheim Luft

    • Der SV Weil II, Herbstmeister der Fußball-Kreisliga A West, behauptet sich auch in Unterzahl gegen Aufsteiger FV Tumringen. Dem FSV Rheinfelden II glückt gar in Unterzahl der 5:4-Siegtreffer gegen ... Von Jürg Schmidt
    • Di, 19. Nov. 2024
      Dynamische Finesse und perlende Töne
    • BZ-Plus

      Dynamische Finesse und perlende Töne

    • Die Orchestergesellschaft unter der Leitung von Franck Nilly hat ein beeindruckendes Herbstkonzert gegeben. Die Flötistin Julie Stewart-Lafin glänzte mit dem Konzert in e-Moll von Saverio Mercadante. Von Tonio Paßlick
    • Di, 19. Nov. 2024
      Weihnachtbaum voller Wünsche
    • Weihnachtbaum voller Wünsche

    • Der Weihnachtswunschbaum steht im Foyer des Rathauses in Weil am Rhein. Er hängt voller Kärtchen mit Wünschen bedürftiger Senioren, die erfüllt sein wollen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Nov. 2024
      Hebesatz steht heute auf der Tagesordnung
    • Hebesatz steht heute auf der Tagesordnung

    • Eine umfangreiche Tagesordnung beschäftigt die Mitglieder des Weiler Gemeinderats, der heute, Dienstag, 19. November, um 19 Uhr im Großen Sitzungssaal im Rathaus zusammenkommt. Unter anderem wird ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 18. Nov. 2024
      Sportschützen des ESV Weil auf dem Weg ins Bundesligafinale
    • BZ-Plus Sportschiessen

      Sportschützen des ESV Weil auf dem Weg ins Bundesligafinale

    • Die Sportschützen des ESV Weil können allmählich für das Bundesligafinale planen. Gegen die HSG München stellt die Weiler Luftpistolen-Equipe ihren Saisonbestwert ein und festigt Tabellenplatz zwei. Von uwo, bz
    • Mo, 18. Nov. 2024
      Oberliga-Aufsteiger HSG Dreiland feiert ersten Saisonsieg
    • BZ-Plus Handball

      Oberliga-Aufsteiger HSG Dreiland feiert ersten Saisonsieg

    • Die Oberliga-Handballerinnen der HSG Dreiland brechen den Bann und holen ihren ersten Saisonsieg. Auch die Landesliga-Männer gewinnen. Die Teams der SG Maulburg/Steinen bleiben ohne Punkte. Von Werner Hornig & Matthias Konzok
    • Mo, 18. Nov. 2024
      Der Brandweiher in Märkt wird mit einem Amphibienfahrzeug vom Schlamm befreit
    • Umwelt

      Der Brandweiher in Märkt wird mit einem Amphibienfahrzeug vom Schlamm befreit

    • Der Brandweiher in Weil am Rhein-Märkt bekommt eine Frischekur. 200 Kubikmeter Schlamm werden umweltschonend entfernt. Weil der Schlamm mit PAK belastet ist, muss er speziell entsorgt werden. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 18. Nov. 2024
      Die Toiletten im alten Weiler Rathausgebäude werden umfassend saniert
    • BZ-Plus Sanitäranlagen

      Die Toiletten im alten Weiler Rathausgebäude werden umfassend saniert

    • Der Weiler Bauausschuss gibt 350.000 Euro für die Erneuerung der sanitären Anlagen im Rathaus-Altbau frei. Sie sind marode und gelten als nicht mehr zeitgemäß. Von Herbert Frey 0
    • Mo, 18. Nov. 2024
      Stadtbibliothek Weil am Rhein feiert Umzug in die Kirche vor 30 Jahren
    • BZ-Plus Kultur

      Stadtbibliothek Weil am Rhein feiert Umzug in die Kirche vor 30 Jahren

    • Für Leseratten war es ein gelungener Sonntag: Die Stadtbibliothek in Weil am Rhein hatte am Nachmittag geöffnet. Anlass war der Umzug in die Peter-und-Paul-Kirche vor 30 Jahren. Von Chantal Zoelly
    • Mo, 18. Nov. 2024
    • BZ-Plus

      "Global gesehen sind wir mittendrin"

    • Auf dem Weiler Hauptfriedhof mahnte Tonio Paßlick anlässlich des Volkstrauertags, Lehren aus der Geschichte zu ziehen. Schülerinnen und Schüler des Kant-Gymnasiums riefen zu Toleranz und Dialog auf. Von Anita Indri-Werner
    • Mo, 18. Nov. 2024
      Polizei sucht Zeugen nach Unfall auf der A5
    • Polizei sucht Zeugen nach Unfall auf der A5

    • Nach einem Fahrstreifenwechsel hat sich am Freitag, 15. November, zirka 11.30 Uhr auf der Autobahn A5 bei Weil am Rhein ein Verkehrsunfall mit Sachschaden ereignet. Nach bisherigen Erkenntnissen ... Von BZ-Redaktion
    • So, 17. Nov. 2024
      Weilerinnen gewinnen auch bei Eastside
    • BZ-Plus Tischtennis

      Weilerinnen gewinnen auch bei Eastside

    • Zweite Überraschung in Folge: Der ESV Weil gewinnt in der Tischtennis-Bundesliga auch bei Champions-League-Viertelfinalist TTC Berlin Eastside und rückt in der Tabelle vor. Von uwo/BZ
    • So, 17. Nov. 2024
      FV Lörrach-Brombach gewinnt wildes Spiel, Youngster ebnet Weg zum Rheinfelder Sieg
    • BZ-Plus Landesliga

      FV Lörrach-Brombach gewinnt wildes Spiel, Youngster ebnet Weg zum Rheinfelder Sieg

    • Die Landesliga-Fußballer aus Lörrach-Brombach siegen nach 1:3-Rückstand mit 6:3. Laufenburg beherrscht den Primus, muss sich aber mit einem 2:2 begnügen. Weil und Rheinfelden feiern ihren zweiten ... Von BZ-Redaktion & Ralf Schäuble
    • Sa, 16. Nov. 2024
      Die Vielseitigkeit des Schopfheimer Designers Hans Theo Baumann wird auch bei seinen Stoffen sichtbar
    • BZ-Plus Ausstellung

      Die Vielseitigkeit des Schopfheimer Designers Hans Theo Baumann wird auch bei seinen Stoffen sichtbar

    • Weil würdigt das Schaffen von Hans Theo Baumann nicht nur im Museum am Lindenplatz, sondern auch im Museum Weiler Textilgeschichte. Dort sind Stoffe für Irisette und Schiesser sowie Werbung aus ... Von Katrin Fehr
    • Sa, 16. Nov. 2024
      Weil am Rhein will die Qualität seiner Gewerbegebiete steigern
    • BZ-Plus Flächen

      Weil am Rhein will die Qualität seiner Gewerbegebiete steigern

    • Weil schreibt seinen Flächennutzungsplan fort. Bis 2040 werden in Weil zusätzliche 43,1 Hektar Wohn- und weitere 22 bis 23 Hektar Gewerbefläche benötigt. Der Bauausschuss begrüßt das Strategiepapier. Von Herbert Frey
    • Sa, 16. Nov. 2024
      Planschen in der Wiese, Herbsten im Weinberg
    • Planschen in der Wiese, Herbsten im Weinberg

    • Das Stadtarchiv der Stadt Weil am Rhein gibt in Zusammenarbeit mit der Kalendermanufaktur Verden wieder einen historischen Kalender heraus. Die Fotografien stehen diesmal unter dem Motto: ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Nov. 2024
      Was war für Michael Schwald die peinlichste Szene beim Schießen?
    • BZ-Plus Sportschießen

      Was war für Michael Schwald die peinlichste Szene beim Schießen?

    • Warum er gerne Spanisch könnte? Warum er im Wettkampf mal einen Schraubenzieher vermisste? Sportschütze Michael Schwald vom Bundesligisten ESV Weil im BZ-Fragebogen. Von Uwe Rogowski
    • Fr, 15. Nov. 2024
      Abwechslungsreicher Abend mit der TSG
    • Abwechslungsreicher Abend mit der TSG

    • Die TSG Ötlingen hat das Publikum mit ihren akrobatischen und flotten Auftritten begeistert. Außerdem gab es fantasievolle Tanzshows. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Nov. 2024
      Gedenken zum Volkstrauertag
    • Gedenken zum Volkstrauertag

    • Die Stadt Weil am Rhein und die Ortsverwaltungen laden zu Gedenkfeiern anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag ein. Ein Überblick. Von BZ-Redaktion
    • 59
    • 60
    • 61
    • 62
    • 63
    • 64
    • 65
    • Wenn Merz selbst zündelt, kann er die Brandmauer-Debatte nicht stoppen
    • BZ-Plus Kommentar

      Wenn Merz selbst zündelt, kann er die Brandmauer-Debatte nicht stoppen

    • Friedrich Merz hat wieder einen Spruch auf Kosten von Migranten gemacht. Die Brandmauer aber verteidigt er. Doch in der CDU wollen ihm nicht alle folgen. Von Dietmar Ostermann 0
    • Warum Menschen den Schamanismus suchen
    • BZ-Abo Spiritualität am Schluchsee

      Warum Menschen den Schamanismus suchen

    • Mit dem Titel "Zurück zur Urspungsmedizin" fand in Schluchsee zum ersten Mal ein schamanisches Festival mit 300 Teilnehmern statt. Warum zieht es Menschen zu alternativen Heilmethoden? Von Saskia Rohleder 0
    • Ein Kind stirbt an Krebs, ein weiteres erkrankt daran: Wie hält das eine Mutter aus?
    • BZ-Abo Schwerkranke Kinder

      Ein Kind stirbt an Krebs, ein weiteres erkrankt daran: Wie hält das eine Mutter aus?

    • Was Hankusa Djerekarac erleben musste, ist nur schwer auszuhalten. Fünf Jahre nachdem ihr 13-jähriger Sohn an Krebs gestorben war, erkrankte ihre Tochter an Leukämie. Ein Rettungsanker war für sie das Freiburger Elternhaus. Von Kathrin Blum 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen