BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 12. Sep. 2024
      Autofreier Erlebnissonntag im Dreiland: Am Sonntag findet der Slow-up statt
    • BZ-Plus Grenzüberschreitend

      Autofreier Erlebnissonntag im Dreiland: Am Sonntag findet der Slow-up statt

    • Am kommenden Sonntag, dem 15. September, findet zum 16. Mal der Slow-up Basel-Dreiland statt. Ein grenzüberschreitender, autofreier Erlebnistag für Velofahrer und Inline-Skater. Von Thomas Loisl Mink 0
    • Do, 12. Sep. 2024
      Wie in Weil am Rhein-Friedlingen der Ringersport wiederbelebt werden könnte
    • BZ-Abo Schulkooperation

      Wie in Weil am Rhein-Friedlingen der Ringersport wiederbelebt werden könnte

    • Aus einer Schulkooperation könnte sich vielleicht eine Wiederbelebung des Ringersportes in Friedlingen ergeben. Eine Gruppe von Enthusiasten tut jedenfalls viel dafür. Von Herbert Frey
    • Do, 12. Sep. 2024
      Diskussion zu Wald und Forst
    • Diskussion zu Wald und Forst

    • Wie soll sich der Wald im Dreiländereck entwickeln? Das ist eine der Fragen bei einer Podiumsdiskussion der Grünen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Sep. 2024
      Neue Unterkunft für insgesamt 370 Flüchtlinge in Weil geplant
    • Gewerbegebiet Rebgarten

      Neue Unterkunft für insgesamt 370 Flüchtlinge in Weil geplant

    • Im Weiler Gewerbegebiet Rebgarten soll eine temporäre Flüchtlingsunterkunft entstehen. Stadt und Kreis wollen sie gemeinsam nutzen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Sep. 2024
      Ähnliche Fälle in Lörrach und Weil: Immer wieder kommt es zu Trickdiebstählen
    • BZ-Plus Kriminalität

      Ähnliche Fälle in Lörrach und Weil: Immer wieder kommt es zu Trickdiebstählen

    • Innerhalb von drei Tagen ereignen sich in Lörrach und Weil zwei ähnlich dreiste Diebstähle. Einen Zusammenhang gibt es zwischen den Taten wohl nicht. Die Polizei spricht von einer bekannten Masche. Von Jonas Günther
    • Mi, 11. Sep. 2024
      Digitaler Gutschein stärkt lokalen Handel
    • Digitaler Gutschein stärkt lokalen Handel

    • Seit Jahresbeginn vertreibt die Weiler Wirtschaftsförderung WWT die Einkaufsgutscheine für über 50 Geschäfte, die nun auch digital erhältlich sind. Teilnehmende Einzelhändler, Arbeitgeber und ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Sep. 2024
      Schillernder Besuch der Hüninger in Partnerstadt im Baskenland
    • Brief aus Hüningen

      Schillernder Besuch der Hüninger in Partnerstadt im Baskenland

    • Eine Hüninger Delegation hat ihre Partnerstadt Soustons im Baskenland besucht. Auf einem historischen Weg. Es waren denkwürdige Tage am Atlantik. Von Ihre Magdalena Kaufmann-Spachtholz
    • Mi, 11. Sep. 2024
      L’Art du Bois eröffnet Markgräfler Musikherbst
    • L’Art du Bois eröffnet Markgräfler Musikherbst

    • Das preisgekrönte Trio L‘Art du Bois tritt in der Blansinger Peterskirche auf. Es besteht aus virtuosen Musikern. Das Konzert am Sonntag eröffnet den Markgräfler Musikherbst und ist das ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Sep. 2024
      Besonderer Besuch aus Bern
    • Besonderer Besuch aus Bern

    • Christian Nell von der Deutschen Botschaft in der Schweiz war in Weil am Rhein zu Gast. Er informierte sich über die Besonderheiten des Dreiländerecks. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Sep. 2024
      Pianistin Lydia Maria Bader ist im Trauraum des Weiler Rathauses zu Gast
    • Femmes de Legènde

      Pianistin Lydia Maria Bader ist im Trauraum des Weiler Rathauses zu Gast

    • Die Pianistin Lydia Maria Bader stellt in ihrem Programm "Femmes de Légende" (legendäre Frauen) Werke von Joseph Haydn, Felix Mendelsohn Bartholdy oder Claude Debussy denen hochbegabter ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Sep. 2024
      An Weiler Schulen entfallen zusätzliche Sportangebote, weil FSJ'ler fehlen
    • BZ-Abo Zwei Stellen vakant

      An Weiler Schulen entfallen zusätzliche Sportangebote, weil FSJ'ler fehlen

    • Weiler Vereinen und Schulen müssen Sportangebote entfallen. Der Grund: Der ESV und der TV Weil konnten Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr nicht besetzen. Die Vereine wollen nun aktiv um ... Von Herbert Frey
    • Di, 10. Sep. 2024
      Als die Textilindustrie in Weil florierte
    • Als die Textilindustrie in Weil florierte

    • In Friedlingen hat das Museum der Weiler Textilgeschichte wieder geöffnet. Die Dauerausstellung bietet Einblicke in die 100-jährige Geschichte der Textilproduktion im Stadtteil. Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Sep. 2024
      Die erste Sitzung des neuen Ortsvorstehers steht an
    • Die erste Sitzung des neuen Ortsvorstehers steht an

    • In Haltingen ist eine Ära zu Ende gegangen: Seit 2006 war Michael Gleßner Ortsvorsteher der Gemeinde. Nun steht sein Nachfolger Peter Reinacher vor seiner ersten Ortschaftsratssitzung in neuer ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Sep. 2024
      Trickbetrüger stoppt Frau und raubt sie aus
    • Trickbetrüger stoppt Frau und raubt sie aus

    • Am Samstag, gegen 14 Uhr, hat ein Trickdieb in einem Parkhaus an der Hauptstraße in Weil am Rhein eine Autofahrerin bestohlen, teilte die Polizei in ihrem Bericht am Montag mit. Der Mann hatte ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 9. Sep. 2024
      FV Tumringen düpiert ersatzgeschwächte Maulburger mit 8:0
    • BZ-Plus Kreisliga

      FV Tumringen düpiert ersatzgeschwächte Maulburger mit 8:0

    • In der Fußball-Kreisliga A West behält der SV Weil II seine blütenweiße Weste und grüßt mit zwölf Punkten von der Spitze. Wallbach rinnt der Sieg in Rheinweiler in der Schlussphase förmlich durch ... Von Jürg Schmidt
    • Mo, 9. Sep. 2024
      Sprayer springt in Haltingen von einem Dach, wird aber festgenommen
    • Flucht misslingt

      Sprayer springt in Haltingen von einem Dach, wird aber festgenommen

    • Polizisten nehmen nachts in Haltingen ein Mann fest. In seinem Rucksack finden die Beamten Farbdosen und Einweghandschuhe. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 9. Sep. 2024
      Nicht im Vordergrund, aber mittendrin: Handballer des ESV Weil erinnern an Remo Schamberger
    • BZ-Plus Dreiländergarten

      Nicht im Vordergrund, aber mittendrin: Handballer des ESV Weil erinnern an Remo Schamberger

    • Einer fehlt – das ist am Freitagabend deutlich zu spüren, als die Handballer des ESV Weil im Dreiländergarten eine Bank zu Ehren des Anfang Juni verstorbenen Remo Schamberger einweihen. Von Herbert Frey
    • Mo, 9. Sep. 2024
      Vor sechs Jahren hat Gianna Sternberger den Binzen Voice Contest gewonnen - der Beruf Sängerin bleibt ihr Ziel
    • BZ-Plus Porträt

      Vor sechs Jahren hat Gianna Sternberger den Binzen Voice Contest gewonnen - der Beruf Sängerin bleibt ihr Ziel

    • Nach dem Sieg beim Binzen Voice Contest widmete sich Gianna Sternberger erstmal einer Berufsausbildung. Nach der Gründung eines eigenen Kosmetik-Studios will sie nun ihren Traum realisieren und ... Von Ulrich Senf
    • Mo, 9. Sep. 2024
      Stadtteilverein
    • Stadtteilverein

    • Stadtteilverein Am Mittwoch, 11. September, um 18 Uhr findet der nächste Stammtisch des Stadtteilvereins Weil am Rhein - Friedlingen im Kulturcafé Kesselhaus statt. Hier besteht die Möglichkeit ... Von BZ-Redaktion
    • So, 8. Sep. 2024
      SV Weil gewinnt dank "Papa" Stöhr das Derby  gegen den TuS Binzen
    • BZ-Plus Landesliga

      SV Weil gewinnt dank "Papa" Stöhr das Derby gegen den TuS Binzen

    • Fast 900 Fußballfans, ein Derbyheld nach kurzer Nacht und eine Spielunterbrechung: Der 3:0-Sieg des SV Weil gegen den TuS Binzen bietet beste Landesliga-Unterhaltung. Von Matthias Konzok
    • Sa, 7. Sep. 2024
      BZ-Hautnah gewährt spannende Einblicke in die Kläranlage in Weil am Rhein
    • Bändlegrund

      BZ-Hautnah gewährt spannende Einblicke in die Kläranlage in Weil am Rhein

    • BZ-Hautnah verschafft Menschen exklusive Einblicke an besondere Orte: Am Mittwoch kann man die Kläranlage in Weil am Rhein besuchen. Dafür ist lediglich eine Anmeldung erforderlich. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 7. Sep. 2024
      Weiler Schulen starten mit viel Zuversicht – die Lehrerversorgung ist recht gut
    • BZ-Plus Lehrerversorgung an den Weiler Schulen

      Weiler Schulen starten mit viel Zuversicht – die Lehrerversorgung ist recht gut

    • Die Versorgung mit Lehrern ist an den Weiler Schulen zufriedenstellend. Die Pflichtfächer können aktuell alle unterrichtet werden. Aber es gibt wenig Spielraum für außerunterrichtliche Angebote. Von Ulrich Senf
    • Sa, 7. Sep. 2024
      Halbzeit beim Kunstprojekt zur Künstlichen Intelligenz im Weiler Stapflehus
    • BZ-Abo Kunstprojekt im Stapflehus

      Halbzeit beim Kunstprojekt zur Künstlichen Intelligenz im Weiler Stapflehus

    • Im Weiler Stapflehus stellt Künstliche Intelligenz die nächste große Ausstellung zusammen. "Die Kuratorin" hat schon ganze Arbeit geleistet und die Bilder und Werke ausgesucht. Von Ulrich Senf
    • Sa, 7. Sep. 2024
      Der Schulalltag beginnt am Montag
    • Der Schulalltag beginnt am Montag

    • Am Montag, 9. September, beginnt auch für die Schülerinnen und Schüler in Weil am Rhein wieder der Schulalltag. Der Unterricht in der Rheinschule beginnt nach den Sommerferien um 8 Uhr. In der ... Von BZ-Redaktion
    • 61
    • 62
    • 63
    • 64
    • 65
    • 66
    • 67
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison
    • Fußball

      Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison

    • Mit dem Testspiel gegen Osasuna hat der SC Freiburg den Saisonauftakt zelebriert. Unsere Fotografin hat sich im Fanlager umgesehen und viele gut gelaunte Menschen getroffen. Von Von Moreli Ketterer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen