BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 28. Sep. 2024
      Seniorennachmittag mit Musik im Gemeindehaus
    • Seniorennachmittag mit Musik im Gemeindehaus

    • Der städtische Seniorennachmittag am Samstag, 5. Oktober, von 14.30 bis 16.30 Uhr steht ganz im Zeichen von musikalischen Darbietungen. Die Organisatorinnen um Carmen Olivieri und Sylvie Reese ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Sep. 2024
      So sieht der Zeitplan für den Bau der Feuerwache Nord in Weil am Rhein aus
    • BZ-Plus Feuerwehr

      So sieht der Zeitplan für den Bau der Feuerwache Nord in Weil am Rhein aus

    • Die Planungen für den Bau einer neuen Feuerwache in Weil schreiten voran. Voruntersuchungen des Grundstücks und ein Wettbewerbsverfahren sind nächste Schritte. Von Katrin Fehr 0
    • Fr, 27. Sep. 2024
      Forst verteidigt Umbau des Waldes
    • BZ-Plus

      Forst verteidigt Umbau des Waldes

    • Baumfällungen haben im Frühjahr für Aufruhr in Weil am Rhein gesorgt. Eine Podiumsdiskussion der Grünen beleuchtete nun die Zukunft des Waldes angesichts des Klimawandels. Versöhnt waren viele ... Von Martina David-Wenk
    • Fr, 27. Sep. 2024
      Wer sich nicht chauffieren lässt, wird belohnt
    • BZ-Plus

      Wer sich nicht chauffieren lässt, wird belohnt

    • Im Rahmen der Aktion "Die Schulwegprofis" belohnt die Weiler Karl-Tschamber-Schule Kinder, die ohne Elterntaxi zur Schule kommen. Das unterstützt die Anstrengungen der Verkehrs AG. Doch es gibt ... Von Herbert Frey
    • Fr, 27. Sep. 2024
      Radauframpung an der B3 bei Haltingen ist saniert
    • Radauframpung an der B3 bei Haltingen ist saniert

    • In der Markgräflerstraße in Haltingen wurde an der Einmündung zur B3 die so genannte Fahrradauframpung saniert. Diese sanfte Erhöhung dient dazu, "den Übergang zwischen verschiedenen Höhen im ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Sep. 2024
      Unbekannte durchwühlen Haus in der Blumenstraße
    • Unbekannte durchwühlen Haus in der Blumenstraße

    • Am Mittwoch, zwischen 11 und 16 Uhr, verschafften sich Unbekannte über eine Wintergartentür gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Blumenstraße. Das Haus wurde danach durchsucht. Über ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Sep. 2024
      Folgt Weiler Reaktion?
    • Folgt Weiler Reaktion?

    • FUSSBALL Folgt Weiler Reaktion? War es ein Ausrutscher? Der jüngste Auftritt in Bad Bellingen (2:5) hat bei Landesligist SV Weil altbekannte Fragen nach der nötigen Einstellung aufgeworfen. ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Sep. 2024
      Gemeinderat Weil gibt grünes Licht für die Unterkunft für Geflüchtete
    • BZ-Plus Integration

      Gemeinderat Weil gibt grünes Licht für die Unterkunft für Geflüchtete

    • Mehrheitlich wurde im Gemeinderat Weil die Fortsetzung des Integrationsmanagements beschlossen, ebenso die Unterkunft für Geflüchtete im Rebgarten. Kritik gab es an Äußerungen einer AfD-Rätin. Von Katrin Fehr 0
    • Do, 26. Sep. 2024
      Stromkonzessionsverfahren in Weil am Rhein wird teurer
    • BZ-Plus Energiewirtschaft

      Stromkonzessionsverfahren in Weil am Rhein wird teurer

    • Beim Stromkonzessionsverfahren durch die Vergabestelle der Stadt Weil am Rhein sind im Rechtsstreit keine Klagen mehr anhängig. Für das Verfahren wurden wegen Verzögerungen 200.000 Euro bewilligt. Von Katrin Fehr
    • Do, 26. Sep. 2024
      24 Jahre war Hans Kaufmann Heimleiter im Kreis Lörrach – nun geht er in den Ruhestand
    • BZ-Abo Porträt

      24 Jahre war Hans Kaufmann Heimleiter im Kreis Lörrach – nun geht er in den Ruhestand

    • Zum Monatsende verlässt Heimleiter Hans Kaufmann das Pflegeheim Markgräflerland in Weil am Rhein. Kaufmann blickt gerne auf ein Arbeitsleben zurück, das sich erst um Kinder ... Von Robert Bergmann
    • Do, 26. Sep. 2024
      Wo sich Eltern austauschen können
    • Wo sich Eltern austauschen können

    • Jeden Freitagmorgen können sich Eltern beim "Internationalen Themen-Café" in Weil über Familienthemen austauschen. An einigen Terminen referieren Gastredner zu Themen wie Shopping im Netz, ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Sep. 2024
      Benefiz-Konzert für die Ukraine
    • Benefiz-Konzert für die Ukraine

    • Der Bedarf an Hilfsgütern in der vom russischen Angriffskrieg gebeutelten Ukraine ist immens. Um mit Spendengeld helfen zu können, führt die Musikschule am Freitag, 27. September, 18 Uhr, im Alten ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Sep. 2024
      Regio-Orgelzyklus an der Metzlerorgel
    • Regio-Orgelzyklus an der Metzlerorgel

    • Für den diesjährigen Regio-Orgelzyklus in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Weil am Rhein konnten drei Organisten gewonnen werden, die das Dreiländereck bereits seit Jahren musikalisch ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Sep. 2024
      Nonnenholz-Brücke eine Woche lang gesperrt
    • Nonnenholz-Brücke eine Woche lang gesperrt

    • Die Fahrbahn auf der Brücke "Nonnenholzstraße", die das Nonnenholz mit der weiter oben gelegenen Leopoldshöhe Süd und Weil am Rhein-Ost verbindet, wird voraussichtlich vom 25. September bis zum 1. ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 25. Sep. 2024
      SG Maulburg/Steinen und HSG Dreiland starten in die neue Oberliga-Saison
    • BZ-Plus Handball

      SG Maulburg/Steinen und HSG Dreiland starten in die neue Oberliga-Saison

    • Die Handballerinnen stehen vor dem Auftakt der Oberliga. Die SG Maulburg/Steinen kann auf eine stabile Vorsaison bauen. Aufsteiger HSG Dreiland befindet sich unter neuer Trainerin im Findungsprozess. Von Matthias Konzok
    • Mi, 25. Sep. 2024
      Der Weiler Bürgermeister Lorenz Wehrle bekommt Lehrauftrag an der DHBW Lörrach
    • Architekturstudiengang

      Der Weiler Bürgermeister Lorenz Wehrle bekommt Lehrauftrag an der DHBW Lörrach

    • Ab dem Wintersemester 2024/2025 wird Lorenz Wehrle auch als Dozent an der DHBW tätig sein. Der Bürgermeister von Weil am Rhein hat bereits Erfahrung. Von Katrin Fehr
    • Mi, 25. Sep. 2024
      Warum die Brandschutztreppe an der Leopoldschule in Weil am Rhein teurer wird
    • BZ-Abo Schulgebäude

      Warum die Brandschutztreppe an der Leopoldschule in Weil am Rhein teurer wird

    • Der Gemeinderat hat die Kostenerhöhung um 182.000 Euro für einen Rettungsweg an der Leopoldschule freigegeben. Außerdem soll für die Erweiterung der Gemeinschaftschule der Bauplan geändert werden. Von Katrin Fehr
    • Mi, 25. Sep. 2024
      Die Stadt Weil am Rhein hält an ihrem Integrationsmanagement fest
    • BZ-Abo Flüchtlingspolitik

      Die Stadt Weil am Rhein hält an ihrem Integrationsmanagement fest

    • Der Kultur-, Sport- und Verwaltungsausschuss (KSVA) spricht sich dafür aus, das städtische Integrationsmanagement im bisherigen Umfang beizubehalten. Ab 2025 sollen dafür etwas weniger ... Von Herbert Frey
    • Mi, 25. Sep. 2024
      Kammermusik, die ohne Bass auskommt
    • Kammermusik, die ohne Bass auskommt

    • Einen Kammermusikabend der besonderen Art gibt es am Freitag in Altweil. Felix Renggli, Latica Honda-Rosenberg und Hartmut Rohde gastieren im Markgräfler Musikherbst. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 25. Sep. 2024
      2500 junge Menschen über 500 Berufe informiert
    • 2500 junge Menschen über 500 Berufe informiert

    • Die Verantwortlichen werten die Ausbildungsbörse vom Samstag als Erfolg. Die Weiler Oberbürgermeisterin lobt die Veranstaltung als wertvolle Plattform für künftige Azubis und Arbeitgeber. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 25. Sep. 2024
      Bushaltestellen werden barrierefrei umgebaut
    • Bushaltestellen werden barrierefrei umgebaut

    • Zwei Bushaltestellen auf der Gemarkung Weil am Rhein werden aktuell umgebaut und barrierefrei gemacht. Dabei handelt es sich um die beiden derzeit noch provisorischen Haltestellen "Bromenackerweg ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 24. Sep. 2024
      In Weil am Rhein starten umfangreiche Bauarbeiten, die bis Ende 2026 dauern werden
    • Großbaustelle

      In Weil am Rhein starten umfangreiche Bauarbeiten, die bis Ende 2026 dauern werden

    • In Weil am Rhein starten umfangreiche Bauarbeiten, die bis Ende 2026 für einige Einschränkungen sorgen. Ziel ist der Lückenschluss zwischen Vitra und Friedlingen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 24. Sep. 2024
      Kaminbrand eines Holzkohlegrills
    • Kaminbrand eines Holzkohlegrills

    • Die Feuerwehr wurde am Samstag, gegen 12.30 Uhr, zu einer Gaststätte nach Friedlingen in die Hauptstraße gerufen, da dort dunkler Rauch sichtbar sei. Vor Ort brannte laut Polizei ein Kamin eines ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Sep. 2024
      Warum die Weiler Wohnbau immer mehr Ferienunterkünfte  anbietet
    • BZ-Abo Kleiner wohnen

      Warum die Weiler Wohnbau immer mehr Ferienunterkünfte anbietet

    • Um knappen Wohnraum optimal zu nutzen, setzt die Städtische Wohnbau in Weil auf kompakte Wohnungen und gemeinschaftliche Gästewohnungen statt eigene Gästezimmer. Darin sieht sie noch weitere Vorteile. Von Moritz Lehmann
    • 58
    • 59
    • 60
    • 61
    • 62
    • 63
    • 64
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison
    • Fußball

      Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison

    • Mit dem Testspiel gegen Osasuna hat der SC Freiburg den Saisonauftakt zelebriert. Unsere Fotografin hat sich im Fanlager umgesehen und viele gut gelaunte Menschen getroffen. Von Von Moreli Ketterer 0




    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen