Ehrenamt

Wer soll die Lörracher Lisa-Rees-Medaille bekommen?

Mit der Lisa-Rees-Medaille zeichnet die Stadt Lörrach Ehrenamtliche aus, die sich besonders für die Stadtgesellschaft engagieren. Aktuell werden Vorschläge gesucht.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Lisa-Rees-Medaille soll all jene e... für die Stadtgesellschaft engagieren.  | Foto: Stadt Lörrach/Sarah Czerwenka
Die Lisa-Rees-Medaille soll all jene ehren, die sich für die Stadtgesellschaft engagieren. Foto: Stadt Lörrach/Sarah Czerwenka

Ohne ehrenamtliches Engagement ist gesellschaftliches Leben in Lörrach nicht denkbar, dies betont die Stadt Lörrach in einer Mitteilung. Dieses Engagement würdige man seit 2018 mit der Lisa Rees-Medaille – einer Auszeichnung für herausragenden Einsatz für die Stadtgesellschaft. Bis zum 30. Oktober 2025 können Bürgerinnen und Bürger Vorschläge für die nächste Vergabe einreichen.

Gesucht werden bis zu drei engagierte Einzelpersonen sowie bis zu zwei beispielgebende Projekte oder Organisationen, die sich durch außergewöhnliches, ehrenamtliches Engagement auszeichnen – sei es in den Bereichen Kultur, Soziales, Sport, Jugend, Umwelt, Gesellschaft oder Wirtschaft. Die Auszeichnung erinnert an Elisabetha Beate Rees, geborene Stier (1872–1938) – eine bedeutende Vorkämpferin für die Rechte von Frauen und für soziale Gerechtigkeit in Lörrach. Lisa Rees setzte sich schon um die Jahrhundertwende für Familien in Not, faire Löhne und gesellschaftliche Teilhabe von Frauen ein. Ihr Einsatz steht symbolisch für konkretes, wirkungsvolles Engagement für andere.

Medaille wird beim nächsten Neujahrsempfang feierlich überreicht

Die Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger erfolgt durch eine Jury aus Vertreterinnen und Vertretern der Stadtgesellschaft aus den Bereichen Kultur, Soziales, Sport, Jugend, Umwelt, Wirtschaft, Gesellschaft und Medien. Die Auszeichnung besteht aus einer Medaille und einer Urkunde und wird beim Neujahrsempfang der Stadt Lörrach am 8. Januar 2026 im Burghof feierlich überreicht. Die Stadt Lörrach schreibt, sie freue sich auf zahlreiche Vorschläge.

Weitere Infos und Vorschlagsformular unter: www.loerrach.de/Lisa-Rees-Medaille. Einsendeschluss: 30. Oktober 2025.

Schlagworte: Lisa Rees, Elisabetha Beate Rees, Lisa Rees-Medaille

Weitere Artikel