Analyse
Wie ist die Corona-Lage im Kreis Lörrach?

Die Zahl der Infektionen im Kreis Lörrach ist rückläufig. Auch in den Kliniken gibt es weniger Patienten. Das Gesundheitsamt blickt aber bereits auf den Herbst und mahnt weiterhin zur Vorsicht.
Die Zahlen
Insgesamt betrachtet sinkt seit Mitte März die 7-Tage-Inzidenz im Kreis. Anstiege gibt es entweder nur an vereinzelten Tagen oder sie lassen sich durch Besonderheiten erklären. So gab es nach Ostern einen Anstieg, der sich durch die "Ruhepause" an den Feiertagen erklären lässt. Und auch der massive Anstieg in dieser Woche von 263,5 auf 379,7 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner lässt sich laut dem Landratsamt durch Nachmeldungen erklären. Die Inzidenz sinkt bereits wieder. Es zeigt sich aber, dass sich nach den Osterfeiertagen das Infektionsgeschehen auf einem gewissen Niveau einpendelt – und das ist für die Jahreszeit vergleichsweise hoch: Die Inzidenz sinkt in kleineren Schritten, denn ...
Insgesamt betrachtet sinkt seit Mitte März die 7-Tage-Inzidenz im Kreis. Anstiege gibt es entweder nur an vereinzelten Tagen oder sie lassen sich durch Besonderheiten erklären. So gab es nach Ostern einen Anstieg, der sich durch die "Ruhepause" an den Feiertagen erklären lässt. Und auch der massive Anstieg in dieser Woche von 263,5 auf 379,7 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner lässt sich laut dem Landratsamt durch Nachmeldungen erklären. Die Inzidenz sinkt bereits wieder. Es zeigt sich aber, dass sich nach den Osterfeiertagen das Infektionsgeschehen auf einem gewissen Niveau einpendelt – und das ist für die Jahreszeit vergleichsweise hoch: Die Inzidenz sinkt in kleineren Schritten, denn ...