Weinwissen
Wie reift ein Wein am besten?

Damit der Wein sein Potential entfalten kann, muss er reifen. Wo, das hängt von vielem ab. Arndt Köbelin, Winzer und Kellermeister aus Eichstetten am Kaiserstuhl, erzählt, wie er seine Weine ausbaut.
Wenn die Trauben gepresst sind und die Hefe im Gärbottich ihr Werk getan hat, dann ist die Kunst des Winzers gefragt. Damit der Wein sein Potential entfalten kann, muss er reifen: in Holzfässern, aber auch in Stahltanks. Wo, das hängt von vielem ab: von der Rebsorte, der Lage, vom Jahrgang, und auch davon, ob der Winzer einen eher einfachen oder besonders hochwertigen Wein herstellen möchte. Arndt Köbelin, Winzer und Kellermeister aus Eichstetten am Kaiserstuhl, erzählt, wie er seine Weine ausbaut.
"Unsere saftigen Weißweine, unsere Einstiegsqualität, reifen in einem Edelstahltank. Dann kommt nämlich fast kein Sauerstoff an den Wein, und das ist gut so. Die ...
"Unsere saftigen Weißweine, unsere Einstiegsqualität, reifen in einem Edelstahltank. Dann kommt nämlich fast kein Sauerstoff an den Wein, und das ist gut so. Die ...