Handwerkskammer

Weniger Auszubildene im Handwerk – wie viele Gewerbeakademien in Südbaden braucht es da noch?

BZ-Abo Die Handwerkskammer Freiburg arbeitet an einem neuen Konzept für Gewerbeakademien. Für den Standort in Schopfheim könnte das die Schließung bedeuten. Handwerksbetriebe im Wiesental fürchten Nachteile.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Waren das noch Zeiten: Ende der 70-er Jahre, Anfang der 80-er Jahre war vom Fachkräfte- und Azubimangel noch nichts in Südbaden zu spüren. Vielmehr war vom Lehrstellenmangel die Rede und Bewerberinnen und Bewerber rissen sich um die knappen Ausbildungsstellen. So verzeichnete die Handwerkskammer Freiburg in diesen Jahren noch rund 16.000 Azubis. Um den jungen Menschen eine gute ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Dirk Harscher, Kammer-Präsident Christof Burger, Annette Rebmann-Schmelzer

Weitere Artikel