Lokale Währung

Aus Straßburg kommt sie 2017 in die Ortenau

Pascal Cames

Von Pascal Cames

Sa, 04. Juni 2016

Wirtschaft

Mit einer Lokalwährung wollen Straßburger die heimischen Betriebe unterstützen / 2017 soll es sie auch in Kehl und Offenburg geben.

STRASSBURG. Tritt Straßburg aus dem Euro aus? Dazu gibt es in der Europastadt keinerlei Pläne. Aber eine Regionalwährung ist gerade dabei, sich zu etablieren, um die lokale Ökonomie und soziale Projekte zu fördern. "Le Stück" heißt das neue Geld, das eins zu eins mit dem Euro getauscht werden kann. In Deutschland gibt es zahlreiche solcher Initiativen.

"Am Devisenmarkt bleibt der Dollar stark, Währungen von Rohstoff- und Schwellenländern erholen sich, und der Euro gibt nach ...", so heißt es häufig in den Nachrichten. Warum der Dollar stark bleibt, Währungen von Rohstoffländern sich erholen oder der Euro nachgibt, kann sich ein normaler Mensch oft nicht erklären. Misstrauen gegenüber Banken und undurchschaubare Geldkreisläufe waren Gründe, warum am 3. Oktober 2015 in ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung