Wo Eva nicht aus Adams Rippe entstanden ist

Britta Wieschenkämper

Von Britta Wieschenkämper

Fr, 29. April 2016

Lörrach

In der Reihe "Zeit und Wissen" sprach die Islamwissenschaftlerin Gudrun Schubert im SAK über die Stellung der Frau im Islam.

LÖRRACH. Ist der Islam frauenfeindlich? Ist der Schleier ein Zeichen der Unterdrückung oder einfach religiöses Ausdrucksmittel? Ist das Christentum in Bezug auf die Stellung der Frauen fortschrittlicher? Um die Stellung der Frau im Islam ging es in der Reihe "Zeit und Wissen" des SAK. Eingeladen war die Islamwissenschaftlerin Gudrun Schubert von der Schubert-Durand-Stiftung Lörrach.

Wer an Musliminnen denkt, hat schnell Bilder von verschleierten Frauen im Kopf, denkt an Polygamie oder an Beschneidung. "Eine emanzipierte Muslima scheint ein Widerspruch in sich zu sein", sagte Schubert. Doch viele in der islamischen Welt verbreiteten ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung