Fördergelder, ein Beauftragter für Clubkultur und ein Nachtmanager: Seit eineinhalb Jahren unterstützt der Kanton Basel-Stadt aktiv die Club- und Nachtkultur. Wie es dazu kam – und warum die Szene trotzdem kränkelt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Mit seinen vielen renommierten Museen gilt Basel als inoffizielle Kulturhauptstadt der Schweiz. Dass das Angebot so vielfältig ist, liegt auch an einer umfassenden Kulturförderung. Neben den vielen Stiftungen – in keinem anderen Kanton ist die Stiftungsdichte höher – fördert auch der Kanton selbst die Betriebe und Institutionen. Für 2025 weist Basel-Stadt Kulturausgaben von etwas mehr als 160 Millionen Franken aus. Was für Museen, Theater und Co. seit Jahren üblich ist, ist seit 2024 auch für Clubs möglich.
Was hat es mit der ...