Lahrer Stadtteil
Zwischen Vernunft und Schmerz – die Eingemeindung von Hugsweier

Vor 50 Jahren sind sieben Dörfer nach Lahr eingemeindet worden. Die BZ zeigt die historischen Entwicklungen auf. Hugsweier tat sich anfänglich schwer mit der Eingliederung.
2022 jährt sich die Eingemeindung der heutigen sieben Lahrer Ortsteile zum 50. Mal. Was passierte im Vorfeld, wie war die Stimmung zur Zeit der Entscheidung und welche Folgen hatte der Einschnitt? Ortschronist Walter Caroli zeigt für die Badische Zeitung die historische Entwicklung auf. Heute geht es um Hugsweier – ein Dorf, das mit dem Flugplatzbau schon 20 Jahre zuvor eine große Herausforderung zu bewältigen hatte.
Der Flugplatzbau als tiefer Einschnitt
Das Hugsweierer Wappen zeigt auf blauem Hintergrund einen abnehmenden silbernen Mond mit Gesicht. Bis heute weiß man nicht, wo es herkommt und welche Bedeutung es hat. Das Rieddorf mit diesem geheimnisvollen Wappen tat sich anfänglich schwer, sich ...
Der Flugplatzbau als tiefer Einschnitt
Das Hugsweierer Wappen zeigt auf blauem Hintergrund einen abnehmenden silbernen Mond mit Gesicht. Bis heute weiß man nicht, wo es herkommt und welche Bedeutung es hat. Das Rieddorf mit diesem geheimnisvollen Wappen tat sich anfänglich schwer, sich ...